Lohnt sich die Reparatur meines V177 noch?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo liebe A-Klasse Experten 🙂,

ich habe eine Frage und zwar ob sich die Reparatur meiner A-Klasse aus 2019 (Modell V177) noch lohnt. Das Auto hat schon fast 100.000km. Es ist ein A200 mit minimaler Ausstattung. Gerade mal LED-Scheinwerfer, die großen Innendisplays und Ambiente-Beleuchtung. Die Kiste hat nicht mal den einfachsten Fernlichtassistent und nur 1-Zonen Klimaautomatik. 😁

Jetzt ist bei der Inspektion leider was am Fahrwerk aufgefallen, Reparatur wären 2,500€. Ich kann nicht genau sagen was kaputt ist. Ich denke das lohnt sich nicht mehr bei dem Auto oder?

Wäre es evtl. sinnvoller das Auto so kaputt zu verkaufen und sich nach was anderem umzuschauen? Oder würdet ihr das echt noch reparieren?

danke und grüsse

27 Antworten

Zitat:

@Jajobe schrieb am 15. April 2024 um 09:52:52 Uhr:


Also selbst wenn du 2,5k in Reparatur steckst. Der Wagen ist noch mind 15k wert. Auch mit den Kilometern...

Ich glaube das ist er nicht mehr wert um ehrlich zu sein. Es gibt noch Schäden an Front- und Heckschürze (Eingerissen beim aufsetzen). Die Frontscheibe müsste wegen 2 Steinschlägen getauscht werden. Der Lack hat auch gelitten. Die Start/Stopp-Batterie geht nicht mehr.. Ich zeige das Auto heute Nachmittag einem freien Händler. Wenn der mir einen guten Preis macht würde ich das Auto wohl ihm verkaufen. Dann bin ich raus und er kümmert sich um die Schäden.

@john-doe1

Zitat:

Die Start/Stopp-Batterie geht nicht mehr..

Interessant, der W177/V177 hat keine Start/Stopp-Batterie.

Gruß
wer_pa

Oh ok 😁 gut zu wissen. Also auf jeden Fall geht er nicht mehr aus an Ampeln usw. Schon seit einem Jahr. Ich dachte daher das ist die Batterie.

Du hast nur noch eine 12V Batterie im Auto. Und die halten nicht mehr so lange wie früher.

Ähnliche Themen
@john-doe1

Zitat:

. Also auf jeden Fall geht er nicht mehr aus an Ampeln usw. Schon seit einem Jahr. Ich dachte daher das ist die Batterie.

Batterie ja, aber die Starterbatterie. Wenn diese schwächelt, werden durch das Batterie-/Energiemanagementsystem, s. g. Sekundärverbraucher (Z.B. Start/Stopp Funktion, Heckscheibenheizung, Standheizung..) deaktiviert, um so lange wie möglich einen Motorstart zu ermöglichen.

Gruß
wer_pa

Ah. Deswegen ist meine Heckscheibe den ganzen Winter nicht frei geworden wenn ich auf die Heizung gedrückt habe. 😁 Danke für die Info. Die kann der Käufer dann ja tauschen.

Ich würde reparieren lassen und verkaufen. Und zukünftig mit einem Geländewagen die Eltern besuchen. 😉

Da kann man die G-Klasse empfehlen. Die kommt fast überall durch.

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 15. April 2024 um 11:35:47 Uhr:


Ich würde reparieren lassen und verkaufen. Und zukünftig mit einem Geländewagen die Eltern besuchen. 😉

Ja 😁 ich werde mit irgendeinen Elektro-China-SUV im Abo holen. Damit sollte das besser gehen.

Zitat:

@john-doe1 schrieb am 15. April 2024 um 10:07:17 Uhr:


Ich zeige das Auto heute Nachmittag einem freien Händler. Wenn der mir einen guten Preis macht würde ich das Auto wohl ihm verkaufen.

Gib hier bitte mal durch was du für das Auto noch bekommen hast in dem Zustand, würde mich wirklich interessieren.

Zitat:

@john-doe1 schrieb am 15. April 2024 um 10:07:17 Uhr:


ich werde mit irgendeinen Elektro-China-SUV im Abo holen.

Ich könnte mir vorstellen, dass du deine A-Klasse dann noch vermissen wirst. 😉

Gerne. Ich melde mich später, falls er das Auto kauft!

Ach ne, ich lege keinen besonderen Wert auf Autos. Was schickes kann ich mir eh nicht leisten. Solange ich es im Winter warm habe und im Sommer kühl und von A nach B komme ist alles paletti. 🙂 für mehr Ansprüche fehlt mir das Budget.

Wenn man das so liest könnte man meinen, du sprichst von einem 15 Jahre alten Golf und nicht von einem aktuellen Modell eines Mercedes. 😉 An sowas denke ich nämlich, wenn ich an "Hauptsache von A nach B kommen" denke und nicht an einen Mercedes der noch mindestens(!) 15.000€ wert sein sollte. Meine Ansprüche scheinen dann echt sehr gering zu sein den ich mag meinen 2020er V177 sogar ziemlich gerne und stecke sogar noch ein wenig Geld rein. 😉

Ich meine klar, ich würde auch lieber E-Klasse fahren und natürlich gibt es schickere Autos als die A-Klasse aber das ist schon Jammern auf relativ hohem Niveau von dir.

Bilder wären cool, scheint ein „besonderes“ Exemplar zu sein…

Deine Antwort
Ähnliche Themen