Lohnt sich die Bastuck oder nicht?
Hallo Leute. Ich bin schon seit Wochen am überlegen mir die bastuck zu kaufen. Wie ist groß ist der Unterschied zur normalen? Merkt man den Unterschied stark? Ich würde die für 1.3k bekommen. Erzählt mir alles darüber. Danke.
101 Antworten
Standgeräuschmessung an (mehrspurigen)
Kraftfahrzeuge
Zusammenfassung der "Richtlinie für die Messung des Standgeräusches von Kraftfahrzeugen
im Nahfeld im Rahmen der obligatorischen Überwachung von nach § 29 StVZO und der
Anlage VIII StVZO."
Anforderungen an die örtlichen Verhältnisse
Im Umkreis von 2 m dürfen sich keine Hindernisse befinden. Störgeräusche und Windeinfluß
müssen mind. um 10 dB (A) kleiner sein, als die Meßwerte.
Vorbereitung der Messung
Das Mikrophon ist in einer Entfernung von 50 + 2,5 cm und in gleicher Höhe der
Auspuffmündung, jedoch mind. 0,2 m über der Fahrbahn, waagerecht und 45° zur
Austrittsrichtung der Abgase, aufzustellen.
Bei mehreren Auspuffmündungen ist an derjenigen zu messen, die den höheren Geräuschpegel
ergibt.
Bei Doppelrohren ist wie bei einem Einzelrohr zu verfahren.
Durchführung der Messung
Der Motor ist auf 3/4 derjenigen Drehzahl zu bringen und kurz konstant zu halten, bei der er
seine Nennleistung entwickelt. Nach Erreichen der konstanten Drehzahl ist die
Betätigungseinrichtung der Drosselklappe plötzlich in die Leerlaufstellung zurückzunehmen. Der
Schallpegel ist während des Betriebsablaufs, der ein kurzzeitiges Halten der konstanten Drehzahl
sowie die gesamte Dauer der Verzögerung umfaßt, zu messen, wobei als Meßwert der maximale
Zeigerausschlag gilt.
Es sind mehrere - im allgemeinen 3 - ("A-bewertete"😉 Messungen durchzuführen.
Bei Fahrzeugen der Klasse M1 und N1 kann das Geräuschverhalten gem. der ECE-R 51 genehmigt
werden. Hierbei ist folgende Änderung zu beachten, welche in der noch aktuell gültigen Fassung
der "Rili für die Messung des Standgeräusches von Kfz im Nahfeld im Rahmen der obligatorischen
Überwachung nach § 29 u der Anlage VIII StVZO, VkBl 1976, S. 27 und VkBl. 1980, S. 828" noch
nicht aufgeführt ist:
• Bei Fahrzeugen mit einer Nennmotordrehzahl > 5000 min-1 und < 7500 min-1 beträgt
die Drehzahl für die Messung des Standgeräuschs 3750 min-
Bei 98db wird die karre doch stillgelegt oder?
Ich habe auf youtube gesehen, dass der deutlich lauter ist.
Mich interessiert aber wirklich wie das am Ende mit Polizeikontrolle und DB Messung ist.
Die knallt schon schön geil...
Nein,bei mir im Fahrzeugschein sind 95dB eingetragen
Interessant, bei mir stehen 89 drin (2021er).
Ähnliche Themen
Welches Baujahr hast du?
Original sind 89dB
Ah ok, meiner ist BJ 22
Es geht ja hier eigentlich auch um "CD" und nicht "JD" ...
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 10. Mai 2024 um 16:09:37 Uhr:
Ah ok, meiner ist BJ 22
Ich habe ebenfalls bj 09.2022 und sind 90 eingetragen. Hmmmm
Krass, ich hab 89 und 70
Habe ebenfalls nach ca 10.000 km auf die Bastuck gewechselt und bin absolut zufrieden.
Hatte die ebenfalls für ca 1.300€ gekauft und selber verbaut.
In Verbindung mit der Klappensteuerung, absolut empfehlenswert.
Hat jemand von euch die bastuck zum Verkauf die er nicht mehr benötigt? Würde eine gebrauchte kaufen. Bitte melden!
Bei Yt kann das gleiche verbreitet werden, wie überall im www oder im Hobbykeller.
Es gilt, ausschließlich, was die Behörde vorgibt.
- Das Bauteil (hier die Auspuffanlage) ist geprüft und hat entsprechende Papiere und noch viel mehr
Somit kannst du erstmal entspannt ins Gespräch mit der Obrigkeit (hier, die Polizei) gehen
- Ist die Behörde der Meinung, sie wolle das vor Ort mal prüfen, macht sie das, darauf hast du keinen Einfluss
- Dann zählt vor Ort erstmal, was das (geeichte) Messgerät sagt
- Ist dein Auto zu laut (egal weshalb), geht alles brav weiter seinen Gang.
Also, zusammenfassend gesagt:
- Papiere hat die Anlage und wenn sie funktioniert, wie sie soll, ist alles easy.
Funktioniert sie nicht, ist sie nicht mehr in dem Zustand, in dem sie geprüft und für zulässig befunden wurde.
Und wenn du sie für 1.3K neu bekommst, würde ich nur mit einem kräftigen Nachlass Gebrauchtware kaufen.
Bei Kauf eines neuen Teils, egal was, erwirbst du auch erhebliche Rechte (dies würde jetzt den Rahmen sprengen).
Ansonsten kann ich nur zur BASTUCK raten, mir und der gesamten Familie entlockt sie immer wieder ein Lächeln und ich ernte immer wieder Erstaunen, allerdings nie Groll.
Über den Soundgenerator kannst du bei Gelegenheit nochmal nachdenken, aber dies ist wieder ein anderes Thema.
Also, kaufen, anschrauben, freuen :-)
Zitat:
@P.Atryk schrieb am 10. Mai 2024 um 13:15:42 Uhr:
Bei 98db wird die karre doch stillgelegt oder?Ich habe auf youtube gesehen, dass der deutlich lauter ist.
Mich interessiert aber wirklich wie das am Ende mit Polizeikontrolle und DB Messung ist.Die knallt schon schön geil...
Wie ist das denn mit geschlossener Klappe, ist die da lauter als die Standard Abgasanlage? Meine Frau wünscht sich etwas mehr Ruhe wenn sie mit unserem Sohn hinten sitzt ??
Zitat:
@Fabian15 schrieb am 26. Mai 2024 um 12:30:01 Uhr:
Wie ist das denn mit geschlossener Klappe, ist die da lauter als die Standard Abgasanlage? Meine Frau wünscht sich etwas mehr Ruhe wenn sie mit unserem Sohn hinten sitzt ??
Mit geschlossenen Klappe soll sogar leiser sein laut Aussagen.