Lohnt sich der neue 2.0 TSI?
Guten Abend,
es stellt sich nun für mich die Frage, ob es sich lohnt ca. 6 TEUR mehr für einen neuen 2.0 TSI mit 210 PS / Euro 5 auszugeben oder soll ich mir lieber den Aufpreis sparen und trotzdem den älteren 200 PS mit Euro 4 und einem etwas höheren Verbrauch zu nehmen? Merkt man überhaupt einen spürbaren Leistungs- und Verbrauchsunterschied?
Und wie hoch ist die Steuerersparnis beim Neueren?
Bitte um konstruktive Antworten ;-)
Vielen Dank und schöne Grüße,
Scorpion
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Hol Dir den 2.0 TSi am Besten den Neuen. beim 1.4 mit 160 PS hast Du nur Ärger (Quietschen) Kaltstartprobleme etc. (Siehe auch schon andere Threads)Gruß
SCIROCCOman
Einfach nur lächerlich wenn du ständig von deinen Problemen auf andere schließen mußt. Ich und tausende andere 1.4tsi (160PS) haben überhaupt keine Sorgen mit ihrem Fahrzeug-und ja, ja, ja wir wissen es...du freust dich auf deinen 2.0tsi und die Wandlung war einfach die Beste Entscheidung überhaupt...
Jede Motorvariante kann hier und da ihre Schwächen haben aber das ewige rumgehacke auf den 1.4 tsi geht mehr so langsam auf die Eier!
75 Antworten
erläutere mal von welchem Aufpreis 6000€ du sprichst
ich denke mal 200 ps = junger gebrauchter (6000 € günstiger) und 210 ps = nagelneu!
Zitat:
Original geschrieben von Partystudent
ich denke mal 200 ps = junger gebrauchter (6000 € günstiger) und 210 ps = nagelneu!
ja, Richtig
Bsp.: neuer 210 PS 28.000 EUR, vergleichbarer gebrauchter 200 PS 22.000 EUR
Zitat:
Original geschrieben von Scorpion91
Guten Abend,es stellt sich nun für mich die Frage, ob es sich lohnt ca. 6 TEUR mehr für einen neuen 2.0 TSI mit 210 PS / Euro 5 auszugeben oder soll ich mir lieber den Aufpreis sparen und trotzdem den älteren 200 PS mit Euro 4 und einem etwas höheren Verbrauch zu nehmen? Merkt man überhaupt einen spürbaren Leistungs- und Verbrauchsunterschied?
Und wie hoch ist die Steuerersparnis beim Neueren?Bitte um konstruktive Antworten ;-)
Vielen Dank und schöne Grüße,
Scorpion
Die zehn PS gibts nur auf dem Papier, da die der "alte" 200er auch schon hat. Verbrauchsvorteil ist auch eher theoretischer Natur, wirst du nicht merken. Steuerersparnis kann ich dir im Moment nicht sagen, aber wird eher gering sein.
Allerdings wenn dich die 6000 € nicht schmerzen, würd ich trotzdem lieber einen Neuen nehmen, aber nicht wegen dem Motor, sondern wegen dem Gefühl, einen Neuwagen zu fahren.
Ähnliche Themen
grundsätzlich kann ich j.slr zustimmen!
was rein den motor betrifft würde ich aber trotzdem zum "alten eisen" greifen!
der BWA hat sich über die jahre hinweg als extrem zuverlässiger, sparsamer und doch leistungsstarker motor bewährt!
über gröbere ausfälle (ZK-schäden, turboschäden) wird nur sehr selten berichtet, auch der K03-lader von KKK/BorgWarner hält schon sehr viel aus!
vom neuen 2.0TSI gabs bislang ebenso wenig negatives zu berichten, allerdings muss man bedenken dass er erst relativ kurz am markt ist und seine jahrelange bewährungsprobe erst bestehen muss! 😉
ob der IHI-lader hält, was er verspricht, wird sich noch zeigen!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
grundsätzlich kann ich j.slr zustimmen!was rein den motor betrifft würde ich aber trotzdem zum "alten eisen" greifen!
der BWA hat sich über die jahre hinweg als extrem zuverlässiger, sparsamer und doch leistungsstarker motor bewährt!
über gröbere ausfälle (ZK-schäden, turboschäden) wird nur sehr selten berichtet, auch der K03-lader von KKK/BorgWarner hält schon sehr viel aus!vom neuen 2.0TSI gabs bislang ebenso wenig negatives zu berichten, allerdings muss man bedenken dass er erst relativ kurz am markt ist und seine jahrelange bewährungsprobe erst bestehen muss! 😉
ob der IHI-lader hält, was er verspricht, wird sich noch zeigen!
Oh, da is aber einer kräftig auf dem Holzweg, den von dir angesprochenen Motor gab es beim Scirocco noch nie, da war schon immer der EA 888 drin ( mit Steuerkette ). Der Unterschied vom 200 zum 210 PS liegt lediglich in der Software.
Also ich würde dir ganz klar zum 200PS raten weil 6000euro sind nunmal 6000euro und damit kann man auch schön in den urlaub fliegen, so 2 oder 3 mal... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Oh, da is aber einer kräftig auf dem Holzweg, den von dir angesprochenen Motor gab es beim Scirocco noch nie, da war schon immer der EA 888 drin ( mit Steuerkette ). Der Unterschied vom 200 zum 210 PS liegt lediglich in der Software.
oh sorry, hast recht!
hab gedacht, der Scirocco hätte den EA 888 erst bei einführung im neuen GTI bekommen! 😉
warum lässt sich der motor dann nicht einfach softwaretechnisch aufrüsten und so die bessere schadstoffeinstufung generieren?
Also Steuer hängt vom Hubraum ab und nicht von der PS Zahl...
Inzwischen aber auch von dem CO²-Ausstoß
und euro 5 ist 1 jahr noch steuerbefreit oda nich mehr?!?!
Ich glaube, die Steuerfreiheiten gibt es auch nicht mehr. Da bin ich mir aber gerade unsicher...
Zitat:
Original geschrieben von Martin der Moardin
Ich glaube, die Steuerfreiheiten gibt es auch nicht mehr. Da bin ich mir aber gerade unsicher...
Also ich hab durchaus Steuern gezahlt mir Euro 5 ...