Lohnt sich DCC Pro?
Hallo welche Vorteile bietet das DCC Pro und warum lohnt sich das für den Tiguan oder warum nicht?
598 Antworten
Hallo, hab den großen Diesel EZ 3/25 mit 4x4 in Elegance, der serienmäßig DDC pro hat, mit 18 Zöllern. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, nur bei tieferen Kanaldeckeln ist Geräusch und Aufbaubwegung vorhanden. Hab mal dann den Regler auf guter Straße auf Sport gestellt, dann 2 km später bin ich wieder auf Comfort und hab das Gefühl, als ob dann der Comfortmodus besser ist! Vielleicht gibts dann ein setup des Steuergerätes..Irgendwo in diesem Forum hat jemand geschrieben, dass das DCC auch mit den neuen Dämpfern nicht überzeugt hat. Erst als dann ein Software update des DCCsteuergerätes gemacht wurde ,ist es merklich besser geworden. Vielleicht kann Jemand dazu neue Informationen geben.
Grüße Günne
Also meinet wurde 04/25 gebaut und die Dämpfer egal auf welcher Stufe sind still, egal wobich drüber fahre. Jedoch habe ich erst 300km drauf, viell ändert sich das noch...
@guent, ja, das Update besteht aus neuen Teilen und dem Update des Steuergeräts. Beides muss gemacht werden.
Und dieses Update kann jetzt schon gemacht werden oder geht das Hand in Hand mit dem PV90xyz?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacV8 schrieb am 23. April 2025 um 13:55:09 Uhr:
@guent, ja, das Update besteht aus neuen Teilen und dem Update des Steuergeräts. Beides muss gemacht werden.
Wenn man schon die neuen Stossdämpfer hat, hilft dann vielleicht nur ein update des DCCsteuergerätes?
Meiner sollte kurioserweise bereits die neuen Dämpfer haben, aber die neue DCC Software fehlte. Dieses update ging ohne 90PV. Letzteres hätte auch gemacht werden sollen, wurde aber kurz zuvor zurückgezogen.
Akustisch hat sich natürlich nichts geändert, das Auto poltert weiterhin. Da das 90PV auf sich warten lässt, werde ich demnächst wohl einen neuen Versuch starten und nochmal beanstanden. Allerdings muss ich vorher noch ein Knarzen im Armaturenbrett lokalisieren...
...wie kann ich denn erkennen, ob nach meinem Dämpfertausch auch die neue DCC-Software aufgespielt wurde?
Er polter wie schon geschrieben immernoch.
@ Frank Pr CB bitte schau einmal in dein Postfach - Danke
Kontakt ECU 14 – Susp. Electr. (z.B. mittels VCDS) und überprüfen Sie die „Dataset Number". Es soll anders sein als vor der DCC-Ablösung.
Meiner geht nächste Woche zum dritten mal zum Händler unter anderem Punkto Poltern, wechseln wollten Sie bis jetzt die Stossdämpfer nicht, er hat jg. 11.2024 also ein 25er Model, hat jemeand schon an einem 2025er Model erfolgreich die Däpfer oder Software gewechselt, sprich das poltern ist weg und wenn ja was wurde gewechselt beides oder nur Dämpfer oder Software? Ich möchte dem Service helfen wo immer es geht, bei jeder Pobefahrt höhren die nichts und wen ich mal mit verschiedenen Kumpels unterwegs bin sprechen die mich an was da so poltert....
Es ist ein TSi 265PS R-Line aber das spielt wahrscheinlich keine Rolle?
MJ2025 sollte hinsichtlich DCC auch in Ordnung sein. Da wäre es wichtig, dass die Werkstatt mal fundiert prüft, was wirklich poltert, um sich da gezielt darum zu kümmern.
Ich verstehe es auch, dass dann nicht blind Dämpfer getauscht werden, denn wahrscheinlich löst das das Problem nicht.
Grüße gü
Zitat:
@KarelM schrieb am 24. April 2025 um 13:58:08 Uhr:
Kontakt ECU 14 – Susp. Electr. (z.B. mittels VCDS) und überprüfen Sie die „Dataset Number". Es soll anders sein als vor der DCC-Ablösung.
Hallo Karel, du schreibst du kannst deinen Tiguan 3 mit VCDS auslesen.Ich hab mir vor 3 Jahren auch VCDS gekauft, für 10Autos ( 600Euro) , aber Jahrgang 2024/25 funktioniert nicht mehr..Entschuldigung, weil es OT
ist. Vielleicht könnte man sich mit PN unterhalten..
Grüße günne
https://youtu.be/-NnVzpIVqx8?feature=shared
Ab 17:27 wird der Komfort bei DCC Pro demonstriert. Das war ja das eigentliche Thema des Threads ;-)
Schön auch zu sehen wie der Moderator fast durchs Auto fliegt bei kleinsten Unebenheiten. Muss dann wohl Modus Comfort plus sein. Ich bleibe dabei: DCC pro für mich am Alltag vorbei entwickelt.