Lohnt sich DCC Pro?

VW Tiguan 3

Hallo welche Vorteile bietet das DCC Pro und warum lohnt sich das für den Tiguan oder warum nicht?

594 Antworten

Zitat:

@BertusCDI schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:36:35 Uhr:



Zitat:

@superloe66 schrieb am 18. Oktober 2024 um 13:26:32 Uhr:[ TPI fürs DCC Pro gefragt. Er schaut mit meiner VIN im System und es ist keine TPI 2073469 für mich drin.
Als ich vor 2 Monaten da war hat es der Berater noch gefunden.
Was nun? Welche Möglichkeiten habe ich?
Kann jemand helfen?

...
Aussage des Servicemitarbeiters:
"Man könne nur eine Probefahrt machen ein Video aufnehmen, an VW schicken und die Reaktion von VW abwarten.
Einen Termin dafür könne man mir in ca. einem Monat anbieten.
Gruß aus Kiel
Sowas mit einer Audioaufnahme und an VW schicken hat man mir auch erzählt. Bei der Abholung vom Räderwechsel war ich nochmals bei dem Berater, den ich vor 2 Monaten dazu befragt hatte. Er hat immer mal danach geschaut. Vor 2 Wochen war es noch drin. Nun nicht mehr. Er sagte, dass eventuell von VW irgendwas dazu vorbereitet wird. Ich ruf ihn in 1 Monat nochmal an.

Wahrscheinlich will VW das Geld für die Nachbesserungen sparen. Deshalb gibt es die Probleme offiziell nicht mehr, ??

Vielleicht will VW das Thema auch einfach neu sortieren, nachdem alles in den Foren veröffentlicht wurde und etliche Leute den Händlern die Bude eingerannt haben ;-) ?
Wir werden sehen.

Mea culpa!
Sowas vermute ich auch. Entweder man versucht, die defekten Dämpfer besser einzugrenzen und bringts dann als Feldmaßnahme oder als /3 mit mehr Kriterien als „Baudatum vor“ und „nachvollzogen“

Ähnliche Themen

Das vermute ich auch ;-) .

Moin, eventuell hat es mich nun auch erwischt. Bin seit vorgestern 400 Kilometer gefahren und habe nervige Klackgeräusche bei Kopfsteinpflaster oder extrem schlecht ausgebesserten Straßen. Gullideckel sind eigentlich kein Problem. Bisher fahre ich mit im Comfort Modus. Ich versuche 2 Audiodateien beizulegen. Was denkt ihr zum Klappern? Sind es die Dämpfer bzw. Ventile?

Beste Grüsse
Christian

Hier Audio Nummer 2

Hallo zusammen,

ich fahre einen Renault 4 scenic und interessiere mich für einen Golf und dcc. Das Klackern kommt mir sehr bekannt vor, es war beim scenic in den ersten paar Monaten auch ein Problem, es tritt nur im Winter auf. Schaut mal in die Foren. Grüße Jan

Ich war heute mit dem neuen Wagen an der Ostsee bei milden 17 Grad.
Da war kein Winter in Sicht.

Grüße Christian

Ich hatte hier doch iwo die FINs, bis zu denen nicht richtige Dämpfer verbaut wurden gepostet. Die FINs wurden irgendwann im Mai gebaut. (Hatte ich das dazu gepackt? Keine Ahnung!)

Alle Fahrzeuge danach gebaut wurden sollten das Problem nicht mehr haben.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Nabend, hab gerade gelesen, dass Du über 5000 Antworten hier gegeben hast. Die Suche kannst wohl nur Du durchführen ;-) Mein Tiguan wurde im August 24 gefertigt. Dann dürfte er kein DCC Problem mehr haben? Woher hast Du die Liste mit den FINs und der Info über die im Mai gefertigten Tiguans ?

Beste Grüße
Christian

Ich bin mit meinem DCC Pro zufrieden, macht was es soll und ist auch nicht laut, da war meine B-Klasse lauter was das Fahrwerk anging

Hier: https://www.motor-talk.de/.../...i-bodenunebenheiten-t7905912.html?...
Hab kein Baudatum dazu geschrieben, aber irgendwo im Mai wars. Mit nem Modelljahr 25 bist du weit davon weg

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Guten Morgen,
Danke für die Info. Ich wusste nicht, dass MY25 davon wohl nicht mehr betroffen ist. Dann kommt das Klappern eventuell vom Motor Unterfahrschutz. Ich bin am Dienstag eh nochmal beim Händler. VW hat dort vor der Tür ein paar Meter Kopfsteinpflaster. Bin gespannt was er davon hält.

Beste Grüße
Christian

Moin,

ich war heute beim Freundlichen. Leider ist der Händler, wo ich gekauft habe etwas weiter wech.
Ich habe dem Meister die Audio Datei vorgespielt.
Dann Probefahrt zum horchen über Pflastersteine.
Geräusche wurden wahrgenommen. Fahrzeug wurde auf Bühne genommen und untersucht. Keine Teile locker. Um genaueres herauszufinden müsste ich den Wagen mit Termin abgeben. Die Suche nach der Ursache könnte Tage dauern und läuft über Neuwagengarantie.
Da der Händler zu weit entfernt ist, werde ich in meinem Wohnort den VW Händler aufsuchen.
Aber das geschieht später, da ich erstmal nach 7 Monate Wartezeit das Fahren genieße. Bei Radio an höre ich eh nichts ?? ??

Beste Grüße
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen