Lohnt sich DCC Pro?
Hallo welche Vorteile bietet das DCC Pro und warum lohnt sich das für den Tiguan oder warum nicht?
594 Antworten
Zitat:
@Benno119 schrieb am 1. September 2024 um 16:00:09 Uhr:
Du hast hast also den Vergleich zwischen DCC und DCC pro gezogen, oder wie soll man das verstehen? Und bisher hast du gar keinen Tiguan, sondern fährst Audi?
Ich sagte ja "Probefahrt mit dem Tiguan" und dabei ging es mir ums ddc pro testen.. und ja für mich ist es natürlich zu sehen wie der Unterschied beider sind. Natürlich kann ich nur den Vergleich zwischen diesen beiden ziehen..
Und nicht zwischen 2 neuen Tiguane 🙂)) nein meiner kommt erst... ich sage nur das hier nichts, egal in welche Stufe geklappert hat... denn ich bin auch extrem pingelig was Geräusche angeht. Wenn meiner klappert und knarzt wie ihr es beschreibt, werde ich es reklamieren.
Achja ich bin kein visierter Testfahrer.. 🙂) sondern nur ein Casualfahrer 🙂 mit etwas mehr Interesse am Kfz.
Zitat:
@newty schrieb am 1. September 2024 um 20:29:44 Uhr:
Aber 2I2 sind alle DCC. Da gibt es keinen Unterschied.
Ich kann Dir leider nicht folgen. VW steuert nicht nur nach EINER PR-Nr., sondern ggf. auch nach PR-Nr. Kombination, also z.B. 2I2 + xxx, ergibt eine andere Steuerung.
Was genau meinst Du denn?
Wo findet man denn das DCC (pro) im Konfigurator. Finde den Punkt nicht beim R-Line.
Ähnliche Themen
Zitat:
@svgnxx schrieb am 2. September 2024 um 09:43:00 Uhr:
Es wird standardmäßig hinzugefügt, wenn Sie den 4motion-Motor ausgewählt haben.
Danke, dann ist es bei Allrad also Serie
Zitat:
@MacV8 schrieb am 1. September 2024 um 22:19:35 Uhr:
Ich kann Dir leider nicht folgen. VW steuert nicht nur nach EINER PR-Nr., sondern ggf. auch nach PR-Nr. Kombination, also z.B. 2I2 + xxx, ergibt eine andere Steuerung.
Was genau meinst Du denn?
Ja, da war ich nun kontextlos.
In der TPI steht, dass nur Fahrzeuge mit 2I2 betroffen sind. Das ist, wie du ja schon sagst, maximal diffus, weil weil das nur grobe Einbausteuerung für Kabelbaum, Sensorik, Steuergerät ist, aber die aktiven Komponenten wo anders gesteuert werden.
Daraus ergibt sich also weder, dass alle Fahrzeuge mit 2I2 betroffen sind, noch dass es in der PR-Familie andere PR-Codes (außer 2I0 -> kein DCC) gibt
Dieser Hinweis ist vermutlich so gedacht, dass die Werkstatt hier eine klare Richtlinie hat: Wenn 2I2 drin ist und es poltert, dann bitte Geduld. Mehr Aussage sollte das meiner Meinung nicht sein
Hallo in die Runde. Wie schon vor paar Monaten hier im Thread geschrieben - ist mein VW Tiguan betroffen mit dem polternden/klappernden DCC-Pro Fahrwerk. Leider gibt es bis heute immer noch keine Lösung und es ärgert mich! Langsam habe ich auch kein Verständnis mehr.
Bei einem Neupreis von fast 60.000€ und dann ist der Fahrkomfort selbst bei Fahrzeugen aus dem Kleinwagensegment besser bzw. angenehmer.
Ich hoffe mittlerweile wird dieses Fahrwerk von dem Lieferanten u.ä. nicht mehr verbaut. Ich kann in dieser Spezifikation absolut nicht empfehlen.
Kleine Randnotiz:
Mein Tiguan hat ja auch das Parkassist Pro Paket. Wurde vorgestellt in diversen Videos bei Youtube mit „remote“ einparken via Smartphone. Diese Funktion ist bis heute schlichtweg nicht verfügbar?! Klasse.
Ich bin froh, dass ich das Fahrzeug bald abgeben kann.
Liebe Grüße
Zitat:
@Huggii schrieb am 1. Oktober 2024 um 20:16:49 Uhr:
Hallo in die Runde. Wie schon vor paar Monaten hier im Thread geschrieben - ist mein VW Tiguan betroffen mit dem polternden/klappernden DCC-Pro Fahrwerk. Leider gibt es bis heute immer noch keine Lösung und es ärgert mich! Langsam habe ich auch kein Verständnis mehr.Bei einem Neupreis von fast 60.000€ und dann ist der Fahrkomfort selbst bei Fahrzeugen aus dem Kleinwagensegment besser bzw. angenehmer.
Ich hoffe mittlerweile wird dieses Fahrwerk von dem Lieferanten u.ä. nicht mehr verbaut. Ich kann in dieser Spezifikation absolut nicht empfehlen.Kleine Randnotiz:
Mein Tiguan hat ja auch das Parkassist Pro Paket. Wurde vorgestellt in diversen Videos bei Youtube mit „remote“ einparken via Smartphone. Diese Funktion ist bis heute schlichtweg nicht verfügbar?! Klasse.Ich bin froh, dass ich das Fahrzeug bald abgeben kann.
Liebe Grüße
wie kannst du das Klappern provozieren? Ich wollte mal bei meinem heute abgeholten Tiguan testen, ob ich auch betroffen bin. (Pflastersteinstraße fahren?)
Hallo!
Also es ist am am stärksten hörbar im „Comfort“ Modus. Also je weicher die Dämpfer sind, desto mehr poltert es. Wenn man in „Sport“ Modus geht, ist das Geräusch zwar immer noch vorhanden aber nicht so stark wahrnehmbar.
Bitte falsch verstehen - das ist kein absolut lautes poltern/knallen sondern schon dezenter. Da aber die Federn und das Fahrwerk ständig arbeiten hört man es halt sehr. Vorallem im Stadtverkehr bei Fugen, Schlaglöchern und auch Pflastersteinen. Auf der Autobahn ist es top!
Ich fahr aber bevorzugt fast nur in der Stadt und habe extra dafür das DCC-Pro genommen. Hätte ich gewusst, was ich bekomme hätte ich es weg gelassen und das Standard Fahrwerk genommen.
Liebe Grüße
Auf den ersten Kilometern nach der Abholung in Wolfsburg ist mir das Poltern negativ aufgefallen.
Ich habe bei meinem Tiguan den Eindruck dass die Poltergeräusche bei alllen Dämpfermodi gleich sind.
Da ich hier im Forum lesen kann gibt es wohl etliche Betroffene mit dem Poltern und der DCC-Pro Ausstattung.
Meine Frage, wäre eine gemeinsame Aktion in schriftlicher Form an VW eine Möglichkeit dies Problem offen zu gestallten und gelöst zu bekommen.