Lohnt sich das Warten auf den TGI

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

bin ich am überlegen, ob es sich lohnt auf den TGI zuwarten. Mein Händler meinte, dass ab KW 49 2018 der TGI wieder verfügbar sein soll. Ich möchte aber gerne die FR Variante, kann mir jemand sagen ob es die TGI Motorisierung ab 2018/19 auch für die FR Variante verfügbar ist?

Den Ibiza gab es ja schon als FR TGI Variante.

Viele Grüße

Brogsi

29 Antworten

Ich wäre auch schon mit 20kg+x zufrieden, würde genau reichen für mein Wochenpensum! Habe mich nur über die Information von Seat gewundert und wollte deshalb mal nachfragen!

Zitat:

Wie gesagt habe ich ja jetzt schon mal 18 kg getankt mit nur 2 Flaschen. Bei den Temperaturen knapp um die 10 Grad komme ich derzeit an meiner Standardtankstelle auf über 17,3 kg, wenn die Tanks komplett leer waren und ich bereits auf Benzin gefahren bin. Das würde mich schon wundern, wenn man es nur auf 19 kg erweitern würde und obendrein den Benzintank von 50 auf 15 Liter reduziert.

Ob die dieses Jahr noch überhaupt mit der Produktion wirklich anfangen, wird sich noch zeigen.
So kurz vor Weihnachten wird dann auch nicht mehr so viel gemacht. Wenn man bestellt, hat man ja sowieso eine Wartezeit von Monaten.

Der neue Motor soll ab der KW 49 produziert werden. Für mein Fahrzeug geht mein Händler derzeit davon aus, dass dieses zwischen der KW 49 und der KW 52 produziert wird.

Neu konfiguriert werden können die TGI-Modelle von deutschen Kunden allerdings erst wieder ab Anfang Frühjahr 2019. Die neuen Leon TGI Modelle werden zwei CNG-Tanks aus Kohlefaser-Verbundstoffen erhalten und einen klassischen aus Stahl. Allerdings fassen CNG-Tanks aus Kohlefasser-Verbundstoffen weniger Volumen als solche aus Stahl. Daher fällt das zusätzliche Tankvolumen nur geringfügig höher aus.

Der Benzintank wird auf 12 l verkleinert, damit das Auto als monovalent gilt und somit keinen OPF benötigt.

Der neue Octavia G-Tec wurde übrigens unlängst in Paris vorgestellt.

Ab heute ist der VW Golf TGI 130 PS konfigurierbar!
2950 Euro Aufpreis zum 130 PS Benziner! Seat hat bei dem 130 PS TGI nur 1500 Euro Aufpreis! Wird wohl eine schwere Endscheidung!

@tischlermax13
Wieso schwere Entscheidung?
Ich würde den Leon nehmen.
Ich wollte seinerzeit auch einen Leon, aber den Golf gab es halt auf dem Gebrauchtmarkt sofort. :-/

Danke und Gruß
der "Stevie"

EDIT: Wo ist der Golf denn konfigurierbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tischlermax13 schrieb am 11. Januar 2019 um 22:51:32 Uhr:


Ab heute ist der VW Golf TGI 130 PS konfigurierbar!
2950 Euro Aufpreis zum 130 PS Benziner! Seat hat bei dem 130 PS TGI nur 1500 Euro Aufpreis! Wird wohl eine schwere Endscheidung!

Wer unbedingt ein VW Symbol vorne drauf haben will, muss dann dafür 2950.- Euro zahlen, ansonsten ist der Seat baugleich und hat die gleiche Technik drin wie der Golf. Mir gefällt der Seat Leon optisch besser als der VW Golf, aber das ist dann reine Geschmackssache. Der Seat ist dann auf jeden Fall günstiger.

Ich wollte übrigens letztes Jahr auch den VW Golf TGI bestellen, aber dann sah ich den Leon und der war günstiger und schneller verfügbar, dann war die Entscheidung schnell getroffen. Habe es bis jetzt nicht bereut. Ich bin den Golf auch Probe gefahren und ich finde da schenkt sich nichts vom Fahrgefühl. Finde den Seat sogar noch besser und praktischer mit der Anordnung von den Amaturen.
Seat gehört ansonsten sowieso komplett zu VW und wenn man mal in den Seat reinschaut, steht auch überall VW drauf bei den Teilen.

Es gibt noch andere Dinge die den Ausschlag für den VW geben können. Ich hatte ja selbst einen Leon und war damit auch total zufrieden. Als ich nun nach einem Nachfolger für meinen Passat gesucht habe kam der Leon aufgrund des TGIs auch in die engere Wahl. Leider fehlen mir nun Dinge die ich im Passat habe und die ich liebgewonnen habe. Das ist einerseits die Standheizung und andererseits Carnet (also eigentlich insbesondere die Stauinfos).
Das gibt es leider im Leon nicht für Geld und gute Worte, daher fällt er für mich leider raus.

Mich würde auch mal interessieren wo der Golf TGI konfigurierbar ist?

I have one question..
These days in Greece snow in many areas and the officials have put too much salt on the streets in order not to create ice.

I imagine that in Germany you have these problems, snow and salt in the streets. When the winter passes, go to a car wash and pour water on the bottom of the car?

Do you also remove the protective cover of the cng tanks to better wash them?

Zitat:

Mich würde auch mal interessieren wo der Golf TGI konfigurierbar ist?

hier:
https://www.volkswagen.de/.../30315?page=trim

Das mit der Standheizung und dem Internet im Auto sind natürlich Argumente.

@audijan
Ob man den Seat Leon TGI überhaupt mit sowas ausstatten kann/darf wäre da die andere Frage.
Vielleicht ist es ein technisches und/oder sicherheitsrelevantes Problem, warum man da keine Standheizung verbauen kann. Das wäre jetzt nur eine Vermutung, aber da will man vielleicht auch nichts riskieren, wenn im Motorraum eine Standheizung läuft, die mitunter auch ganz schön warm wird und in der Nähe liegen auch die Gasleitungen für das CNG. Da es ein bivalenter Motor ist, gibt es vielleicht auch kein Platz mehr um auch noch eine Standheizung unterzubringen. Zumindest bis jetzt.
Standheizung ist auf jeden Fall eine tolle Sache und ich kann es verstehen, dass man darauf nicht mehr verzichten will, zumal es halt für den Motor selbst eine enorme Entlastung ist, wenn man im Winter schon mit der Standheizung schneller auf die Betriebstemperatur kommt. Carnet gibt es doch auch beim Seat, warum sollte das beim TGI nicht auswählbar sein? Würde mich jetzt wundern.
https://carnet.pl/Car/seat-leon-3-en-gb

Zitat:

@jimptsog schrieb am 16. Januar 2019 um 17:17:05 Uhr:


I have one question..
These days in Greece snow in many areas and the officials have put too much salt on the streets in order not to create ice.

I imagine that in Germany you have these problems, snow and salt in the streets. When the winter passes, go to a car wash and pour water on the bottom of the car?

Do you also remove the protective cover of the cng tanks to better wash them?

I did protect my gas cylinders for that reason with "Fluid Film" which is based on lanolin. I think it does not matter if you have only one season with salted streets. The bottles are well painted and the connections are protected with wax too. So don't worry about that. Greetings to Greece!

@IT-4U: auch den TGI kann man mit SHZ nachrüsten, habe von mehreren gewerblichen Anbietern Angebote eingeholt, die darin kein Problem sehen. Keine Hinterhof-Schrauber, sondern renommierte spezialisierte Betriebe. Kosten lagen jeweils um die 2000 Euro, bei Bedarf kann ich die Angebote mal raussuchen.

Es gibt den Golf ja mit Standheizung, das hat also nichts mit dem TGI zu tun. Problem ist eher, dass es den Leon grundsätzlich nicht mit Standheizung zu kaufen gibt.
Das was du verlinkt hast hat meiner Meinung nach nichts mit Carnet zu tun. Mir geht es darum, dass das Navi eine aktive Online-Anbindung hat um echte Stauinformationen anzuzeigen. Das funktioniert in meinem Passat sehr gut und deutlich besser als TMC(pro) und meiner Meinung nach auch besser als Google-Maps. Meines wissens bietet Seat das nicht an (zumindest finde ich dazu nirgendwo Informationen)

Ich liebe meine Standheizung 😉
Die kann man schick nachrüsten. Sollte man aber im Frühling/Sommer machen, dann ist es günstiger. Teilweise für um die 1.000€
CarNet hatte für mich nur den Vorteil, dass es "voll integriert" war. Aber 79€ pro jahr ist es mir nicht Wert gewesen zu verlängern.
Ich nutze jetzt App Connect und die Gockel Navigation. Funzt super gut.
Bei Seat nennt sich das FullLink. Hat auch der Ibiza FR TGI meiner Freundin.

Danke undGruß
der "Stevie"

Zitat:

Teilweise für um die 1.000€

Das wär natürlich ein Hammer Angebot, da würden sich bestimmt viele über Deine Quelle freuen ;-)

Zitat:

@Metalmomo schrieb am 17. Januar 2019 um 08:35:50 Uhr:



Zitat:

Teilweise für um die 1.000€

Das wär natürlich ein Hammer Angebot, da würden sich bestimmt viele über Deine Quelle freuen ;-)

... ganz normal über den Bosch Dienst.
Einfach mal im Mai/Juni nachfragen und "verhandlen".

Danke und Gruß
der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen