Lohnt sich das VW Soundsystem??

VW Passat B6/3C

Hallo
was meint ihr lohnt sich das VW Soundsystem mit 8 Kanalverstärker und 10 lautsprechern mit 250 watt!
Ich hatte leider noch keine möglichkeit das system zu testen und der aufpreis sind 468 euro zum rcd 300 mit 8 lautsprechern 4 mal 20 watt!
Aber dafür ist auch ein 6 fach cd wechsler integriert mit dabei!

19 Antworten

Radio Concert mit Dolby gibt es bei Audi nicht.... Das Bose Surround (ist sicher mit Dolby gemeint) gibt es nur im A6 und A8. Ob das Bose des A3/A4 wirklich besser als das Dynaudio des Passat ist, wage ich noch zu bezweifeln...

Also ich könnte mir heute in den A.... beissen, dass ich es nicht habe. Mein Berater hat mich damals bei der Fahrzeugkonfiguration falsch beraten. Mir war Dynaudio etwas zu viel. Dass es den Volkswagen Sound noch als Alternative gibt hat er mir verschwiegen. Ich habe jetzt das normale Soundsystem im DVD Navi. Gestern hatte ich die Möglichkeit genau das gleiche DVD Navi mit Volkswagen Sound zu hören. Grosser Unterschied!! Sattere Bässe und einfach mehr Klang. Ich fragte nach, wie man das noch ändern könnte bei mir. Fehlanzeige. Viel zu teuer. Komplette Kabelstränge fehlen usw. Bei mir wären es 300 Euro Aufpreis gewesen, die sich mehr als gelohnt hätten !!

Viele Grüsse

Jörg mit 20 Tage altem Passat mit Kurzschluss in der Elektronik ....:-(((

Also Carhifi war früher mal ein extrem Hobby von mir.Ich finde die Serienboxen Total Pappig. So gut wie kein Bass unter 150Hz. Glaube die haben extra Schrott verbaut um an ein anders Soundsystem extra Kohle zu verdienen. Boxen kosten von der der Herstellung so gut wie gar nichts. So bekommt man bessere Boxen für 30€ im Laden. Nur dafür würde ich aber keine Neuwagenverkleidung aufreissen...Masseneinkäufer wie VW Zahlen da nur ein paar Cent für diese Schrottserienteile.
Also wer auf Klang generell wert legt sollte ein wenig mehr investieren für das Soundsystem. Finde Klang únd Musik ein wichtiges merkmal um mich in einem Auto wohl zu fühlen und finde es schade das das Soundsystem nicht Serie ist.

Re: Probehören nötig!

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Also ich habe einen 3C gefahren, da war das Dynaudio System verbaut. Vom Klang war ich eher enttäuscht, den Aufpreis fand ich das allemal nicht wert. Ich hatte mir mehr "Bass" erhofft, aber es war meiner Meinung nach einfach nur insgesamt "lauter".

Verstehe auch nicht, wie man bei einem so teuren System den Subwoofer weglassen kann. 4 normale Tieftöner in Ehren, aber da kommst du doch nicht in die Region von einem guten Subbi...

Interessanterweise verbaut Dynaudio im Volvo sehr wohl Subwoofer in seinem Einbausystem.

Bassfetischisten sollten sich so ein System vorher auf alle fälle anhören - zumindest solange bis es die ersten tuner gibt, die speziell dafür einen Zusatzsubbi anbieten...

Ähnliche Themen

Na ja, dafür sind das aber recht große Mitteltöner in den Türen (20cm) und der Sub im Kofferraum müßte schon einiges an Platz kriegen, damit auch was rüberkommt. Man denke nur an die "Subwoofer" im A3/A4. So verkehrt ist das glaube ich nicht von Dynaudio. Letztlich ist auch heute die gute Nachrüstung immer noch besser als die Highender vom Werk, aber Leasing vereinbahrt sich besser mit letzeren und da kann man schon froh sein, dass es überhaupt die neuen Anlagen ab Werk (Suround z.B.) gibt.
Ich hatte auch erst vor, nur ein radio enbauen zu lassen und dan alles raus und neu (DVD-Navi, Verstärker, LS und Sub). Habe dann aber doch das Original-Navi und Bose genommen. Beim A6 ohnehin kaum anders zu realisieren und beim A4 war es mir dann auch zu aufwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen