Lohnt sich das Navi Update 2013?
Hallo
Heute kam von Auto eine Info, das Navi auf Stand 2013 zu updaten.
Für nur 229,--€
Meins ist 2011.
Lohnt sich das überhaupt?
Fahre immer nach dem Navi wenn ich "weiter" fahre.
Gruß
KaJu
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die 500,- EUR sind recht realistisch.
Ich bin selber in die AUDI-Kostenfalle getappt. Da mein S5 schon 4 Jahre alt ist und noch die ersten Navidaten hatte, habe ich beschlossen die Daten zu aktualisieren. Bei dem MMI 3G mit Festplatte geht das aber nur bei AUDI in der Werkstatt. Also Kartenmaterial bestellt, das Aufspielen sollte ca. eine halbe Stunde dauern; ich hatte mich also auf ca 300,- eingestellt.
Beim Aufspielen mußte dann die MMI Software drei mal aktualisirt werden. Der Wagen war 24h in der Werkstatt und die Rechnung lag bei 497,- Euro. Dabei hat mir die Werkstatt nicht einmal die gesamte Arbeitszeit verrechnet.
Audi glaubt wohl wer ein Premium-Auto fahren will, muß auch das Geld mitbringen um die Unzulänglichkeiten der Software nachträglich auf eigene Kosten beseitigen zu lassen.
Vom Thema Softwareupdate an meinem Audi S5 werde ich in Zukunft lieber Abstand nehmen. Wenn das Aufspielen neuer Software mehr kostet als die ohnehin schon überteuerte Software fällt mir dazu spontan nur der Begriff Abzocke ein.
SHX-55
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von capri one
Tja, der eine steht halt auf den Gummipümpel, der andere nicht 😁
Na klar, ist ja auch völlig Legitim, jeder wie er es gern möchte🙂!
Zitat:
Original geschrieben von AndreasK.3
Es gibt auch immer wieder Leute, die eine Sitzheizung sparen und sich dann aus dem Baumarkt eine Glühspirale mit 12V-Steckdosenanschluss unter den Hintern legen. Funktioniert auch (in Teneriffa) und ist auch billiger....Viele Grüße
OK, na wenn schon, dann eine Standheizung die auch den Motor mit vorwärmt!
Ich will ja nur deutlich machen, dass die fest installierten Navis und ihre Updates einfach viel zu teuer sind für das was sie mehr können bzw. wie sie aussehen.
Glaubt es oder lasst es sein, manchmal benutze ich sogar eine Strassenkarte.
Und tschüß...
Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
OK, na wenn schon, dann eine Standheizung die auch den Motor mit vorwärmt!Zitat:
Original geschrieben von AndreasK.3
Es gibt auch immer wieder Leute, die eine Sitzheizung sparen und sich dann aus dem Baumarkt eine Glühspirale mit 12V-Steckdosenanschluss unter den Hintern legen. Funktioniert auch (in Teneriffa) und ist auch billiger....Viele Grüße
Ich will ja nur deutlich machen, dass die fest installierten Navis und ihre Updates einfach viel zu teuer sind für das was sie mehr können bzw. wie sie aussehen.
Glaubt es oder lasst es sein, manchmal benutze ich sogar eine Strassenkarte.
Und tschüß...
Was muss denn ein Navi mehr können als mich an einen Zielort zu bringen, zu dem ich die Strecke nicht kenne🙂?
Noch dazu ist das Audi Navi deutlich praktischer, Bsp. Absenkung Musik bei Ansage oder direkte Anfahrt von Adressen aus dem Telefonspeicher.
Ich finde ein Portables Navi genießt lediglich den Vorzug des deutlich niedrigeren Preises.
Wie seht ihr das?
Klar ist das Navi sehr teuer. Aber das ganze Auto ist halt teuer. Es sollte zumindest das kleine Navi Standard sein, aber in Deutschland lassen wir es uns doch gefallen.
Die Amis haben quasi Vollausstattung, die müssen nicht jeden Knopf extra bezahlen.
Ähnliche Themen
Der Grund, warum die Amis Vollausstattung haben (in der Premium Ausstattung) ist, dass die Konkurrenz einfach größer ist. Die Amis sind völlig unabhängig von Europäischen Autos, da sie genug selbst produzieren. Europäische Fahrzeuge müssen daher sich dort mehr zusammenreißen und bieten andere Ausstattungsvarianten an. Die amerikanischen Fahrzeuge sind auch deutlich günstiger.
In Europa müssen wir die Zeche für die Amis begleichen.
Ich habe auch ein Garmin im A4 und bin sehr zufrieden damit. Es bringt mich überall hin. Mein Freund hat einen Audi 4F MMI 2G und das Navi ist schon sehr in die Jahre gekommen, obwohl er die Karten von 2012 hat. Das Festnavi veraltet von der Technik relativ schnell und ich finde, dass der Aufpreis nicht gerechtfertigt ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
OK, na wenn schon, dann eine Standheizung die auch den Motor mit vorwärmt!Und tschüß...
Hallo
Standheizung habe ich schon 🙂
Seit heute auch die Software und Karte von 2013. 😰
Gruß
KaJu
Und hat sich was geändert?
Gibts wenigstens schon die Anzeige für die Geschwindigkeitsbegrenzung?
Zitat:
Original geschrieben von dhro
Und hat sich was geändert?
Gibts wenigstens schon die Anzeige für die Geschwindigkeitsbegrenzung?
Grüß dich Dieter,
dieses Future soll lt. meinen Infos bei uns nicht machbar sein - ist angeblich von der
Gerätesoftware des MMI her nicht machbar - ärgere mich deswegen auch immer wenn ich
nicht vor mir sehe was gerade für ne Geschwindigkeit da erlaubt ist🙄
Zitat:
Original geschrieben von dhro
Und hat sich was geändert?
Gibts wenigstens schon die Anzeige für die Geschwindigkeitsbegrenzung?
Schon mal den ZEHNTEN Beitrag auf Seite 1
diesesThreads gelesen?
Wohl kaum ... 🙄
Wozu schreibt man eigentlich noch Beiträge, wenn doch immer wieder einfach faul eine Frage dran gehängt wird, bevor man den Thread komplett liest? 😕
Nachdem in dem Beitrag von KAJU74 angegeben ist, dass Software und Kartenmaterial geändert wurde habe ich meine Frage gestellt.. Und in dem von dir erwähnten Beitrag steht -"Solche grundlegenden Änderungen sind nur mit einem Update bzw. Änderung der FW bzw. Systemsoftware zu erreichen." Demnach habe ich meine Frage gestellt - also wo ist das Problem?
Man versucht hier alles relevante zu lesen, nur wenn bei jedem Xten Thread (nicht speziell in diesem) 40 Posts über irgendeinen Schwachsinn stehen, weil jeder 2. meint irgendeinen Müll von sich geben zu müssen, vergeht einem das lesen..
Werde mich hüten noch einmal eine Frage zu stellen...
Zitat:
Original geschrieben von S5 Coupe
Grüß dich Dieter,Zitat:
Original geschrieben von dhro
Und hat sich was geändert?
Gibts wenigstens schon die Anzeige für die Geschwindigkeitsbegrenzung?dieses Future soll lt. meinen Infos bei uns nicht machbar sein - ist angeblich von der
Gerätesoftware des MMI her nicht machbar - ärgere mich deswegen auch immer wenn ich
nicht vor mir sehe was gerade für ne Geschwindigkeit da erlaubt ist🙄
Danke für Info, wusst ich nicht! Echt Schade, das diese Funktion beim MMI erst wieder ab FL gibt.. Das RNS-E konnte es damals schon.. 🙄
@Geschwinkigkeitsanzeige!
Hab mich da auch schon oft geärgert und versucht es Irgentwie zu bekommen! Das neue IM FL hat das angeblich und auch das alte RNS was ja im TT und A3 ist( Ist eigentlich ein abgespecktes MMI).
Ich hab im Herbst einen Service machen lassen und da wurde auch das MMI kostenlos aktualisiert aber wieder nix und ich glaub da kommt auch nix mehr einzige möglichkeit neue MMI UNit tauschen und die vom FL einbauen dann kann man auch Google earth und Connect nutzen ziehe das vielleicht im Sommer in Betracht! Wenn ich es machen hab lassen gebe ich natürlich einen ausführlichen Bericht!
Zitat:
Original geschrieben von RichardAudiA5
@Geschwinkigkeitsanzeige!
Hab mich da auch schon oft geärgert und versucht es Irgentwie zu bekommen! Das neue IM FL hat das angeblich und auch das alte RNS was ja im TT und A3 ist( Ist eigentlich ein abgespecktes MMI).
Ich hab im Herbst einen Service machen lassen und da wurde auch das MMI kostenlos aktualisiert aber wieder nix und ich glaub da kommt auch nix mehr einzige möglichkeit neue MMI UNit tauschen und die vom FL einbauen dann kann man auch Google earth und Connect nutzen ziehe das vielleicht im Sommer in Betracht! Wenn ich es machen hab lassen gebe ich natürlich einen ausführlichen Bericht!
Hallo,
oder einfach auf die Schilder am Straßenrand achten. Könnte dabei helfen, die erlaubte Geschwindigkeit zu ermitteln...
Gruß
Immer diese Sinnlosen Meldungen von manchen Leuten warum müllt ihr immer die Foren zu! Das hat mit dem Thema nichts gemein!
Zitat:
Original geschrieben von AndreasK.3
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von RichardAudiA5
@Geschwinkigkeitsanzeige!
Hab mich da auch schon oft geärgert und versucht es Irgentwie zu bekommen! Das neue IM FL hat das angeblich und auch das alte RNS was ja im TT und A3 ist( Ist eigentlich ein abgespecktes MMI).
Ich hab im Herbst einen Service machen lassen und da wurde auch das MMI kostenlos aktualisiert aber wieder nix und ich glaub da kommt auch nix mehr einzige möglichkeit neue MMI UNit tauschen und die vom FL einbauen dann kann man auch Google earth und Connect nutzen ziehe das vielleicht im Sommer in Betracht! Wenn ich es machen hab lassen gebe ich natürlich einen ausführlichen Bericht!oder einfach auf die Schilder am Straßenrand achten. Könnte dabei helfen, die erlaubte Geschwindigkeit zu ermitteln...
Gruß
ODER einfach mal die Fre*** halten mit so bescheuerten und sinnlosen Kommentaren!
Wie dumm kann man eigentlich schreiben bzw was ahben manche Leute für ein Mitteilungsbedürfnis wenn euch die Themen in den Foren nicht interessieren oder ihr nichts sinnvolles beitragen könnt schreibt doch einfach gar nix! Echt wie blöd muss man sein....