Lohnt sich das Navi Update 2013?

Audi S5 8T & 8F

Hallo

Heute kam von Auto eine Info, das Navi auf Stand 2013 zu updaten.

Für nur 229,--€

Meins ist 2011.

Lohnt sich das überhaupt?

Fahre immer nach dem Navi wenn ich "weiter" fahre.

Gruß

KaJu

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die 500,- EUR sind recht realistisch.
Ich bin selber in die AUDI-Kostenfalle getappt. Da mein S5 schon 4 Jahre alt ist und noch die ersten Navidaten hatte, habe ich beschlossen die Daten zu aktualisieren. Bei dem MMI 3G mit Festplatte geht das aber nur bei AUDI in der Werkstatt. Also Kartenmaterial bestellt, das Aufspielen sollte ca. eine halbe Stunde dauern; ich hatte mich also auf ca 300,- eingestellt.
Beim Aufspielen mußte dann die MMI Software drei mal aktualisirt werden. Der Wagen war 24h in der Werkstatt und die Rechnung lag bei 497,- Euro. Dabei hat mir die Werkstatt nicht einmal die gesamte Arbeitszeit verrechnet.
Audi glaubt wohl wer ein Premium-Auto fahren will, muß auch das Geld mitbringen um die Unzulänglichkeiten der Software nachträglich auf eigene Kosten beseitigen zu lassen.

Vom Thema Softwareupdate an meinem Audi S5 werde ich in Zukunft lieber Abstand nehmen. Wenn das Aufspielen neuer Software mehr kostet als die ohnehin schon überteuerte Software fällt mir dazu spontan nur der Begriff Abzocke ein.

SHX-55

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RichardAudiA5


Wie dumm kann man eigentlich schreiben bzw was ahben manche Leute für ein Mitteilungsbedürfnis wenn euch die Themen in den Foren nicht interessieren oder ihr nichts sinnvolles beitragen könnt schreibt doch einfach gar nix! Echt wie blöd muss man sein....

Absolut richtig! Der ein oder andere scheint echt keine andere Beschäftigung zu haben! Lächerlich sowas!

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Zitat:

Original geschrieben von RichardAudiA5


Wie dumm kann man eigentlich schreiben bzw was ahben manche Leute für ein Mitteilungsbedürfnis wenn euch die Themen in den Foren nicht interessieren oder ihr nichts sinnvolles beitragen könnt schreibt doch einfach gar nix! Echt wie blöd muss man sein....
Absolut richtig! Der ein oder andere scheint echt keine andere Beschäftigung zu haben! Lächerlich sowas!

Genau das habe ich gemeint, habe mich nur diplomatischer ausgedrückt!

Viele Grüße

Grüß Euch,

war ja gestern, wie in einem anderen Thread schon geschrieben, beim Freundlichen und habe dort mal nach der neuen Navisoftware gefragt und was sehr befremdendes erfahren - zuerst müsse man eine Geräte/MMI Software aufspielen anschließend die Navisoftware - dieses Prozedere hat beinahe den ganzen Tag gedauert und wurde dort mit ca 170,00 € zusätzlich berechnet - finde das ne geile Sache von Audi 🙂
der Kunde hat zähneknirschend gezahlt und wollte diesbezüglich Audi kontaktieren - ach ja, was da am MMI anders/geändert sein sollte konnte er und der Händler nicht ausmachen - habt ihr neuerlich auch schon davon gehört?

Moin.
Um die 2013er Karte nutzen zu können,
muss die Software folgende Kennung haben : K_0253 EU,
wurde mir von meiner Audi-Truppe gesagt.
Für mich würde das bedeuten:
erstmal Softwarestand (2x) updaten,
danach können die neuen Karten aufgespielt werden.
Zeitaufwand ca. 4-5 Stunden.
Deswegen kan ich die 170€ gut nachvollziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arnold Lane


Moin.
Um die 2013er Karte nutzen zu können,
muss die Software folgende Kennung haben : K_0253 EU,
wurde mir von meiner Audi-Truppe gesagt.
Für mich würde das bedeuten:
erstmal Softwarestand (2x) updaten,
danach können die neuen Karten aufgespielt werden.
Zeitaufwand ca. 4-5 Stunden.
Deswegen kan ich die 170€ gut nachvollziehen.

Grüß dich,

mir schon klar nur dann bin ich von 500,00€ nicht mehr weit weg - finde das schon irgendwie als Abzocke sowas vom Werk so zu steuern

Ich kann jetzt aus eigener Erfahrung sprechen.

Das Updaten kann jeder selber machen.
Kann jeder der zwei Tasten gleichzeitig drücken kann und einer Anleitung folgen kann.

Das Freischalten müsste Audi dann noch machen.
Oder anders :-) ;-)

Zitat:

Grüß dich,
mir schon klar nur dann bin ich von 500,00€ nicht mehr weit weg - finde das schon irgendwie als Abzocke sowas vom Werk so zu steuern

Ebenfalls Grüße.

Hast Du gut erkannt.

Bei einem Wagen, der preislich jenseits der 50.000€ Marke angesiedelt ist,

sollten zumindest die Software Updates umsonst sein,

und die Karten max 50-80€,

meine bescheidene Meinung.

Aber was kann man(n) von einem Hersteller erwarten,
der nichtmal eine angemessene Ersatzteilversorgung für seine
"Klassiker" anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


Grüß Euch,

war ja gestern, wie in einem anderen Thread schon geschrieben, beim Freundlichen und habe dort mal nach der neuen Navisoftware gefragt und was sehr befremdendes erfahren - zuerst müsse man eine Geräte/MMI Software aufspielen anschließend die Navisoftware - dieses Prozedere hat beinahe den ganzen Tag gedauert und wurde dort mit ca 170,00 € zusätzlich berechnet - finde das ne geile Sache von Audi 🙂
der Kunde hat zähneknirschend gezahlt und wollte diesbezüglich Audi kontaktieren - ach ja, was da am MMI anders/geändert sein sollte konnte er und der Händler nicht ausmachen - habt ihr neuerlich auch schon davon gehört?

Krass. Mir hat man zwar ebenfalls gesagt, dass mein MMI sehr wahrscheinlich auch ein Update bräuchte. Insgesamt (inkl Kartenmaterial 2013 Europa) sollte es aber bei "nur" ca. 300 liegen, da der Techniker ja nicht ständig am Auto sein muss während das Update läuft. Ich brauch also nur die effektive Arbeitszeit zu zahlen.

Allerdings erschien mir das trotzdem zu happig.... aber wenn ich das hier lese, sollte ich es zu dem "Schnäppchen-Preis" evtl. doch machen.

Grüße,
Frank

Also so toll kann das Update nicht sein, dass ich dafür 500 € berappen würde. Aber es gibt bestimmt genug Leute die es machen lassen.

Da lobe ich mir mein Smartphone mit immer aktuellen Karten.

Hallo,

die 500,- EUR sind recht realistisch.
Ich bin selber in die AUDI-Kostenfalle getappt. Da mein S5 schon 4 Jahre alt ist und noch die ersten Navidaten hatte, habe ich beschlossen die Daten zu aktualisieren. Bei dem MMI 3G mit Festplatte geht das aber nur bei AUDI in der Werkstatt. Also Kartenmaterial bestellt, das Aufspielen sollte ca. eine halbe Stunde dauern; ich hatte mich also auf ca 300,- eingestellt.
Beim Aufspielen mußte dann die MMI Software drei mal aktualisirt werden. Der Wagen war 24h in der Werkstatt und die Rechnung lag bei 497,- Euro. Dabei hat mir die Werkstatt nicht einmal die gesamte Arbeitszeit verrechnet.
Audi glaubt wohl wer ein Premium-Auto fahren will, muß auch das Geld mitbringen um die Unzulänglichkeiten der Software nachträglich auf eigene Kosten beseitigen zu lassen.

Vom Thema Softwareupdate an meinem Audi S5 werde ich in Zukunft lieber Abstand nehmen. Wenn das Aufspielen neuer Software mehr kostet als die ohnehin schon überteuerte Software fällt mir dazu spontan nur der Begriff Abzocke ein.

SHX-55

Deine Antwort
Ähnliche Themen