Lohnt sich das Navi Update 2013?

Audi S5 8T & 8F

Hallo

Heute kam von Auto eine Info, das Navi auf Stand 2013 zu updaten.

Für nur 229,--€

Meins ist 2011.

Lohnt sich das überhaupt?

Fahre immer nach dem Navi wenn ich "weiter" fahre.

Gruß

KaJu

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die 500,- EUR sind recht realistisch.
Ich bin selber in die AUDI-Kostenfalle getappt. Da mein S5 schon 4 Jahre alt ist und noch die ersten Navidaten hatte, habe ich beschlossen die Daten zu aktualisieren. Bei dem MMI 3G mit Festplatte geht das aber nur bei AUDI in der Werkstatt. Also Kartenmaterial bestellt, das Aufspielen sollte ca. eine halbe Stunde dauern; ich hatte mich also auf ca 300,- eingestellt.
Beim Aufspielen mußte dann die MMI Software drei mal aktualisirt werden. Der Wagen war 24h in der Werkstatt und die Rechnung lag bei 497,- Euro. Dabei hat mir die Werkstatt nicht einmal die gesamte Arbeitszeit verrechnet.
Audi glaubt wohl wer ein Premium-Auto fahren will, muß auch das Geld mitbringen um die Unzulänglichkeiten der Software nachträglich auf eigene Kosten beseitigen zu lassen.

Vom Thema Softwareupdate an meinem Audi S5 werde ich in Zukunft lieber Abstand nehmen. Wenn das Aufspielen neuer Software mehr kostet als die ohnehin schon überteuerte Software fällt mir dazu spontan nur der Begriff Abzocke ein.

SHX-55

54 weitere Antworten
54 Antworten

Grüß Euch,

also mich ärgert auch immer wenn ich sehe was früher Mercedes
und nun Audi mir da in Rechnung stellen für ein doch nicht aktuelles Update -
man kauft mit diesen Neuerungen immer die berühmte Katze im Sack
und weiß nie wieviel an Neuerungen tatsächlich erfasst wurde - wenn ich
da an mein Moped-Navi von Garmin denke kaufe ich für Schlappe 80,00 €
die Option dauerhaft mit meinem angemeldeten Gerät = Zumo 660 zu
aktualisieren - bei meinen Apple Produkten einmal Software gekauft lebenslang
durch aktualisierte Apps immer auf aktuellem Stand = Kosten für Europa in
3 D Ansicht so um die 35 bis 40 € in einer Super Qualität

Zitat:

Original geschrieben von willi7


Von 2007/2008 auf 2012 bringt die 3D Ansicht, als erwähnbaren Vorteil. Aber ehe ich denen 229+ Euro in den Hals schiebe, für das nächste update, fahre ich lieber mit ner Iphone APP.
...

Im Jahr 2007 wurde noch ausschließlich das

MMI-2G

ausgeliefert.

Insofern stimmt Deine Aussage nicht, denn:
1. Vorraussetzung für "BirdView" (3D Ansicht) ist MMI 34.6.0
2. Ab oben genannter MMI Version ist BirdView ab der "DVD Navigation Europe 2006 MMI-High/MMI-2G" verfügbar.

Andere größere Neuerungen bzgl. Navigation wurden schon mit MMI 21.2.0 nachgeliefert. Nach 2006 gab es nichts mehr, außer Unterstützung von MP3 (MP3-Changer) und AMI ...

kann dir nicht ganz folgen aber fakt ist: ich habe ein 2007er mmi 2G und mit dem update auf 2012er navisoftware 3D, vorher nicht.

das ist so.

Zitat:

Original geschrieben von willi7


kann dir nicht ganz folgen aber fakt ist: ich habe ein 2007er mmi 2G und mit dem update auf 2012er navisoftware 3D, vorher nicht.

das ist so.

Dann ist es auch so, dass Du ein Einzelfall bist und/oder eine ganz komische Konstellation hast.

Denn 2006 haben sich alle mit älterem 4E/D3 auf das Systemupdate MMI 34.6.0 und die DVD, Jahrgang 2006 gestützt ... nur, um das Feature "BirdView"/"3D Ansicht" zu bekommen.

Ich habe selber im Jahr 2007 einen Wechsel von DVD 2005 auf 2007 inkl. MMI Update begleitet und danach "3D Ansicht" einstellen können.

Das ist so. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


... also mich ärgert auch immer wenn ich sehe was früher Mercedes
und nun Audi mir da in Rechnung stellen für ein doch nicht aktuelles Update -
man kauft mit diesen Neuerungen immer die berühmte Katze im Sack
und weiß nie wieviel an Neuerungen tatsächlich erfasst wurde
...

Du kannst doch ganz bequem - für Nokia/ehemals NAVTEQ - für Dich prüfen, ob eine für Dich relevante Änderung eingeflossen ist oder nicht:

http://mapreporter.navteq.com/.../submitDur.do?...

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


... also mich ärgert auch immer wenn ich sehe was früher Mercedes
und nun Audi mir da in Rechnung stellen für ein doch nicht aktuelles Update -
man kauft mit diesen Neuerungen immer die berühmte Katze im Sack
und weiß nie wieviel an Neuerungen tatsächlich erfasst wurde
...
Du kannst doch ganz bequem - für Nokia/ehemals NAVTEQ - für Dich prüfen, ob eine für Dich relevante Änderung eingeflossen ist oder nicht:
http://mapreporter.navteq.com/.../submitDur.do?...

danke für deine Info

Nur der Vollständigkeit halber:
MMI 2G (DVD) kostet 229,- € (Europa)
MMI 3G (Festplatte) kostet 229,- € + Arbeitszeit = mindestens 300,- €
:(
Mein 3G ist noch auf Stand 2009....

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Hallo
Heute kam von Auto eine Info, das Navi auf Stand 2013 zu updaten.
Für nur 229,--€
Meins ist 2011.
Lohnt sich das überhaupt?
Fahre immer nach dem Navi wenn ich "weiter" fahre.
Gruß
KaJu

Ich hab' kein festes Navi und kauf mir lieber 'n neues TomTom o.ä. Kann ich dann auch, wie jetzt gerade, in Teneriffa im Leihwagen nutzen!

IMHO: fest eingebautes "Werksnavi" = viel zu teuer und unflexibel.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pumpgun-Pete



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Hallo
Heute kam von Auto eine Info, das Navi auf Stand 2013 zu updaten.
Für nur 229,--€
Meins ist 2011.
Lohnt sich das überhaupt?
Fahre immer nach dem Navi wenn ich "weiter" fahre.
Gruß
KaJu
Ich hab' kein festes Navi und kauf mir lieber 'n neues TomTom o.ä. Kann ich dann auch, wie jetzt gerade, in Teneriffa im Leihwagen nutzen!
IMHO: fest eingebautes "Werksnavi" = viel zu teuer und unflexibel.

Gruß Peter

Nicht als Feind des Kabelsalates und der Saugnapf-Abdrücke. Außerdem bringt das MMI mehr als nur ein Navi mit.

Zitat:

Original geschrieben von xYellx



Zitat:

Original geschrieben von Pumpgun-Pete


Ich hab' kein festes Navi und kauf mir lieber 'n neues TomTom o.ä. Kann ich dann auch, wie jetzt gerade, in Teneriffa im Leihwagen nutzen!
IMHO: fest eingebautes "Werksnavi" = viel zu teuer und unflexibel.

Gruß Peter

Nicht als Feind des Kabelsalates und der Saugnapf-Abdrücke. Außerdem bringt das MMI mehr als nur ein Navi mit.

genau meine Meinung - Kabelsalat im S5 ein absolutes nogo - dann lieber Keines

und beim erwähnten Tom muss man jedes Update auch separat bezahlen - da lob ich mir mein
Garmin - einmal zahlen ( Zumo 660 = 80,00 € ) und dann regelmäßig aktualisieren

Ich hab' kein festes Navi und kauf mir lieber 'n neues TomTom o.ä. Kann ich dann auch, wie jetzt gerade, in Teneriffa im Leihwagen nutzen!
IMHO: fest eingebautes "Werksnavi" = viel zu teuer und unflexibel.

Gruß PeterEs gibt auch immer wieder Leute, die eine Sitzheizung sparen und sich dann aus dem Baumarkt eine Glühspirale mit 12V-Steckdosenanschluss unter den Hintern legen. Funktioniert auch (in Teneriffa) und ist auch billiger....

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe



Zitat:

Original geschrieben von xYellx


Nicht als Feind des Kabelsalates und der Saugnapf-Abdrücke. Außerdem bringt das MMI mehr als nur ein Navi mit.

genau meine Meinung - Kabelsalat im S5 ein absolutes nogo - dann lieber Keines
und beim erwähnten Tom muss man jedes Update auch separat bezahlen - da lob ich mir mein
Garmin - einmal zahlen ( Zumo 660 = 80,00 € ) und dann regelmäßig aktualisieren

Kommt drauf an, es gibt auch welche mit Karten"Abo". TomTom war auch nur ein Beispiel für ein mobiles System.

Seit wann ist EIN Kabel Salat?

Zu ein paar hundert Euronen Unterschied würde ich ja auch nichts sagen - aber mehr als 2.000 €? Dafür würde ich mir auch zwei oder mehr Kabel anschauen. Viele bauen auch ihr Navi viel zu hoch an die Scheibe und putzen muß man die eh ab und zu. Täglich brauche ich das Navi sowiso nicht, nur wenn ich zu unbekannten Zielen fahre.

Gruß Peter

Kommt drauf an, es gibt auch welche mit Karten"Abo". TomTom war auch nur ein Beispiel für ein mobiles System.
Seit wann ist EIN Kabel Salat?

Zu ein paar hundert Euronen Unterschied würde ich ja auch nichts sagen - aber mehr als 2.000 €? Dafür würde ich mir auch zwei oder mehr Kabel anschauen. Viele bauen auch ihr Navi viel zu hoch an die Scheibe und putzen muß man die eh ab und zu. Täglich brauche ich das Navi sowiso nicht, nur wenn ich zu unbekannten Zielen fahre.

Gruß PeterHat so´n bisschen was von Taxenflair...

Gruß

Pfui, ein "Plastik-Navi" in einem A5? Passt garnicht... Ich denke mir immer wenn ich sowas sehe, der Fahrer hatte nicht genügend Geld😉! Das passt überhaupt nicht zusammen und versaut die komplette Armatur mit dem Kabel und dem hässlichen Saugnapf😉!

Tja, der eine steht halt auf den Gummipümpel, der andere nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen