Lohnt sich Bose?
Hallo zusammen,
habe die Woche mal in einem 8p mit und ohne Bose gesessen, das hat mich nicht so überzeugt, auf jeden fall nicht für ~ 500 Euro mehr.
Muss man das erst gehört haben, wenn das Auto fährt (wegen dyn. Anpassung der Lautstärke), um zu sehen, wie toll das sein soll?
Gruß Saniwat
63 Antworten
das a3 bose ist definitiv einfach zu schlecht abgestimmt mit der concert bose codierung. da ist meiner meinung nach das normale concert system deutlich besser. das bose zeigt allerdings wieder seine stärken, wenn man ein anderes radio einsetzt.
Also ich selber habe ebenfalls Bose in meinem A3 (8P) und ich muss sagen es hat einen Guten Sound...sowohl bei Dance,Trance aber auch Radio empfang finde ich den Klang SATT und auch die Bässe sind OK!!! Die Hutablage vibriert auch bei BOSE!!!
So nun zu diesem Thread... :
Es ist immer wieder das gleiche wenn die Frage zu Bose aufkommt; es wird immer wieder Befürworter sowie Gegensprecher für/gegen BOSE geben.... Jeder hat halt seine persönliche Meinung...(und das ist auch GUT so ;-) ) !
Meine Meinung nach : BOSE JA!!!
Preis lässt sich drüber streiten (aber über den Preis für einen AUDI lässt sich auch streiten)
ALSO .... HAUT rein & genießt das fahren mit dem A3 !!!
Gruss Scotty
...schön zu hören das es auch Audifahrer gibt die Dance und Trance hören 🙂
Für elektron. Tanzmusik ist das Bose-System also zu empfehlen ?
Lg
Robby
Also wer Klassik oder WDR4 im A3 hört ist
endweder :
...über 60 und hat eh keinen Internet Anschluss und ist somit hier nicht vertreten...zudem fliegen die Hörgeräte schon bei Stufe 10 aus den Ohren..somit BOSE uninteressant...*g*
...hat für mich keinen Musik geschmack... ;-)
Also nicht das ich NUR Trance oder Dance höre; aber die Musik kommt im Auto immernoch am besten!!!
Nebenbei ich spiele seit 10 Jahren Klavier...Also denke ich mal das ich von Akustik und Sound zumindest etwas verstehe oder ein "gehört" dafüt habe....
Ähnliche Themen
Tach, kenn Bose nur ausn Home Hifi Bereich...Und da ist es einfach nur maßlos überteuerter schrott...Kann im KFZ Bereich aber wieder ganz anders sein 😉
MfG
Was ne Antwort ^^ ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Was ne Antwort ^^ ;-)
Ja nee, is echt so. Kann auch selber etwas mitreden da ich schon des längeren Boxen selber baue etc. Zum Beispiel thx systeme von Visaton.
Für das Geld was diese Bose heimkinoteile kosten gibts weit besseres.
Kann man auch in diveresen Zeiteschriften nachlesen. ZBp Audio bestenliste.
Grüße
So wars ja auch nicht gemeint...Deine Antwort kam nur etwas komisch rüber ;-) ....
Sicherlich gibt es besseres als BOSE...
Aber wie ^^ gesagt mir reichts Vollkommen!
Also ich bin 3 Jahre einen A4 Avant mit Bose gefahren und bin davon sehr überzeugt. Ich denke eine Anlage wird zu häufig über die Bass-Leistung beurteilt. Ich selbst finde einen zu starken Bass eher störend (ich werde wohl langsam alt ;-))
Als Test kann ich - jetzt mal unabhängig davon ob einem der Song gefällt oder nicht - von Kate Ryan "If I could" (oder so ähnlich) empfehlen. Hab den letztens im Radio gehört und fand den Klang mit Bose von Tiefton bis Hochton sehr knackig.
Schaltmuffel im A2/A4/A6 ist es auch (meiner Meinung nach!) wesentlich besser abgestimmt. Dort macht es auf jeden Fall sinn. Bin da auch deiner Meinung. Das Klangbild entscheidet und nicht der Bass. Aber genau das haut im A3 einfach nicht hin, zumindest mit dem standard BOSE kodierten Concert.
also ich hab gestern einen komplettumbau (einbaukosten € 150,- für 2 mann à 8 Stunden) machen lassen.
HU Alpine CDA-9835R
MP3-Wechsler CHA-S 634
Vorn 16er Xetec Circuit X-6.2
Hinten 16er MB-Quart (über Radio)
Im Kofferaum ein kleiner Helix W-8
AMP für vorn und Sub Rockford Fosgate 500X
Fazit: mir persönlich gefällt der Klang super. Will jetzt aber die Diskussion Pro/Conta BOSE nicht noch mehr anheizen, aber für das Preis-/Leistungesverhältnis ist meine Zusammenstellung für mich persönlich die wirtschaftlichste und klanglich beste Lösung.
Gruß, Boris
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Tach, kenn Bose nur ausn Home Hifi Bereich...Und da ist es einfach nur maßlos überteuerter schrott...Kann im KFZ Bereich aber wieder ganz anders sein 😉
MfG
Dito!
Auch in der Heimkino-Welt ist Bose mehr Schein als Sein.
Kenns Auto-mäßig aus dem A4 und naja, es hat mich nicht vom Sockel gehauen... aber schlecht isses natürlich nicht.
Man sollte sich nicht von dem Markennamen blenden lassen.... Opel baut z.B. schon sehr günstige und überaus brauchbare Radios. (nicht dass ich ein Opel Fan wäre...)
IMO stimmt bei Bose Preis/Leistung nicht....
Zitat:
Original geschrieben von k0rn
Man sollte sich nicht von dem Markennamen blenden lassen.... Opel baut z.B. schon sehr günstige und überaus brauchbare Radios. (nicht dass ich ein Opel Fan wäre...)
IMO stimmt bei Bose Preis/Leistung nicht....
Audi auch,die normalen Radios kommen meistens von Blaupunkt.
Gesamtkosten ?
Hallo Widderlein,
darf man fragen was Du Gesamt ohne die 150.- Montagekosten bezahlt hast für das Equiment.
Viele Grüße
Meine, dass sich Bose lohnt. Habe mal den Unterschied bei derselben Musik direkt gehört - die A 3 standen nebeneinander - der Bose-Klang ist in den Höhen und der räumlichen Abbildung besser. Die Bässe sind knackiger - also nicht lauter, sondern definierter.
Übrigens klingt Bose im 8P auch besser als im 8L.