Lohnt sich Audi CarService Plus ?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir ein neues A4 2.5 TDI Cabrio zu kaufen 😁 (trotz fehlendem RPF, den rüste ich dann mal nach, denn Audi will ja im Moment noch nicht. Aber das ist ein anderes Thema.)
Der Händler hat mir nun die CarService Plus Versicherung angeboten, die die Audi Garantie bis auf 4 Jahre verlängert und die in dieser Zeit anfallenden Wartungsarbeiten (Services), Verschleissreparaturen (Bremsen usw.) und die HU übernimmt.
Nun frage ich mich, ob sich der dafür anfallende Monatsbeitrag von 31 € (Laufzeit 48 Monate) also insgesamt 1488 € rentiert.
Meine Jährliche Fahrleistung liegt bei ca 22 Tsd KM. Trotzdem würde ich die Versicherung für 17500 Km /Pro Jahr abschliessen, da die auf die gesamte Laufleistung nach 4 Jahren, trotz Nachzahlung rund 100€ günstiger kommt.
Ausserdem weiss ich nicht sicher, ob ich die 22 Tsd KM pro Jahr wirklich fahre. (Das meiste ist der Weg zu verschiedenen Arbeitsstellen und die schwanken immer wieder mal.)
Neben dem "sicheren Gefühl", das man sich mit der Versicherung erkauft, interessiert mich am meisten, welche Erfahrungen ihr so in Punkto Servicekosten beim 2.5 TDI in den ersten 90 Tsd km gemacht habt.
Ich hoffe da können mir einige was dazu mitteilen.
Ein paar Threads habe ich zwar schon in der Richtung gesehen, aber meist nur für den 30 Tsd Service).
Danke
Gruss
marca418
79 Antworten
So komme gerade vom Freundlichen! Habe jetzt die CarService Plus Versicherung abgeschlossen! Alle Unterlagen und meine CARService Plus Karte soll in einer Woche kommen. Ebenfalls wird da wohl auch nochmal ein Serviceheft dabei sein.
Es werden tatsächlich sämtliche Kosten ebenfalls anfallende Materialien wie Bremsen, Zündkerzen, etc.
Ausgenommen davon ist das Öl und Scheibenwaschkonzentrat!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Sebs2
Nun nochmal ein Kommentar von mir: Als Barzahler wird man bei Audi nun auch schon bestraft: CarServicePlus nur für Kunden, welche das Fahrzeug leasen ! Toll ! Hab nun die Garantieverlängerung (CarServicePlus) genommen. Hat aber einen Selbstanteil von 10% (min. 50, max. 250 EUR).
Freundliche: "Audi möchte das man Fahrzeuge least, somit ist sichergestellt dass der Kunde nach 2 oder 3 Jahren einen neuen braucht."
Toll !
Hallo,
ich habe auch die car-service plus abgeschlossen.
Die Versicherung beschränkt sich nicht auf Leasingnehmer. Für Barzahler exstiert auch kein Selbstbehalt.
Die Versicherung ist super. Selbst die Wischblätter sind eingeschlossen.
Hatte auch keine Probleme als Barzahler! 😉
Weiß jemand wie oft die Wischerblätter ausgetauscht werden? Denke nicht, dass ich alle 1000km neue bekomme! 😁 Und wie sieht es aus mit Bremsen? Wenn ich bei 10000km neue Bremsen brauche wirft man mir das fahrläßigkeit vor?
Gruß Scoty81
Wischblätter
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hatte auch keine Probleme als Barzahler! 😉
Weiß jemand wie oft die Wischerblätter ausgetauscht werden? Denke nicht, dass ich alle 1000km neue bekomme! 😁 Und wie sieht es aus mit Bremsen? Wenn ich bei 10000km neue Bremsen brauche wirft man mir das fahrläßigkeit vor?
Gruß Scoty81
( 1 ) der Vrschleiss der Wischblätter ist nur in einem sehr geringem Aussmass von der Laufleistung abhängig.
( 2 ) Alle 1.000 km werden gewöhnlich die Wischblätter nicht gewechselt.
( 3 ) 1 bis 2 mal jährlich sollte man in Mitteleuropa die Wischblätter wechseln. Die Kosten werden übernommen, wenn der Wechsel in einer Audi Werkstatt vorgenommen wird.
Noch eine Frage, wenn ich meinen Motor immer im roten Drehzahlbereich bewege, der Motor Schaden nimmt. Ist dies ein Garantiefall?
Ähnliche Themen
Re: Wischblätter
Zitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
( 1 ) der Vrschleiss der Wischblätter ist nur in einem sehr geringem Aussmass von der Laufleistung abhängig.
( 2 ) Alle 1.000 km werden gewöhnlich die Wischblätter nicht gewechselt.
( 3 ) 1 bis 2 mal jährlich sollte man in Mitteleuropa die Wischblätter wechseln. Die Kosten werden übernommen, wenn der Wechsel in einer Audi Werkstatt vorgenommen wird.Noch eine Frage, wenn ich meinen Motor immer im roten Drehzahlbereich bewege, der Motor Schaden nimmt. Ist dies ein Garantiefall?
Wenn du während der Garantiezeit einen Schaden hast, dann ja. Es sei denn, man weißt Dir grobe Fahrläßigkeit nach! Ob irgendwelche max. Drehzahlen gespeichert werden weiß ich nicht! Glaube aber nicht! 2 mal jahr gibt es neue Wischer? Das wäre ja prima. Glaube ich aber nicht dran!
Gruß Scoty81
So, eben meinen 🙂 angerufen. Hat bisher noch keinen mit Car Service Plus.
Da ich mir das gedacht habe, mein heutiger Anruf, so daß er sich bis zum Termin am Freitag oder Montag vorbereiten kann.
Zitat:
Original geschrieben von viril
So, eben meinen 🙂 angerufen. Hat bisher noch keinen mit Car Service Plus.
Da ich mir das gedacht habe, mein heutiger Anruf, so daß er sich bis zum Termin am Freitag oder Montag vorbereiten kann.
Hast du ihm auch gleich gesagt, wie er es berechnen kann? Das schaffen die meinsten nämlich nicht!
Einfach in EVA nochmal komplett dein Fahrzeug eingeben, und anschließend das zusätzliche Formular für Audi CARService Plus ausdrucken. Die ersten 20 Seiten kann er dann wegschmeißen und dir restlichen 4 unterschreibst du dann! Das er nur den B7 rechnen kann ist egal, da er eh die Audi Kom. Nummer angeben muss. So wissen die was du für ein Auto fährst. Anschließend das Formular mit Kopie des Fahrzeugscheins einfach an die Audi Leasing faxen. Nummer steht auf dem Blatt! 😉
So sollte das jetzt wohl jeder Händler hinbekommen. Gut das es das Programm erst seit Mai 04 gibt, sonst könnte man noch denken dass sie alle nicht bescheid wissen! 😉 😠
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hast du ihm auch gleich gesagt, wie er es berechnen kann? Das schaffen die meinsten nämlich nicht!
Danke, ja, hab das mit EVA kurz angeschnitten. Du hattest das ja weiter oben schonmal beschrieben. Das Forum ist schon hilfreich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ausgenommen davon ist das Öl und Scheibenwaschkonzentrat!
Auf der Audi-HP steht aber, daß auch Öl mit dabei ist. Oder bezieht sich das wie schon im Chat mal besprochen nur auf die Arbeitsleistung?
Und wie lange nach Abschluß der Versicherung ist Audi frei von der Leistung?
Zitat:
Original geschrieben von viril
Auf der Audi-HP steht aber, daß auch Öl mit dabei ist. Oder bezieht sich das wie schon im Chat mal besprochen nur auf die Arbeitsleistung?
Und wie lange nach Abschluß der Versicherung ist Audi frei von der Leistung?
ja bezieht sich auf das Wechseln!
Was meinst du mit frei von der Leistung? Meinst du ab wann man die Leistung abrufen kann? Absofort! Du musst die versäumten Raten der ersten Monate nachzahlen beim ersten mal!
Gruß Scoty81
Wie zum Beispiel bei einer Rechtsschutzversicherung. Die ist ein paar Monate frei von der Leistung. damit wollen die verhindern, daß Leute die Versicherung abschließen, weil ihnen ein Rechtsstreit bevorsteht. So ne Art Karenzzeit.
Hab das eben nochmal überschlagen und nachgerechnet. Bei meiner Fahrleistung zahle ich bei 4 Jahren Laufzeit etwas meht als 62 EUR.
Da lohnt es sich nicht mehr. Erst recht nicht, wenn ich die ersten 6 Monate nachzahlen müßte.
Zitat:
Original geschrieben von Mommer
das Öl beim Wechsel ist meiner Meinung nach drin, nicht aber das Nachfüll Öl zwischen den Services.
Da steht ausgenommen Nachfüllöle und Scheibenwaschwasser! Bei der Inspektion wird doch auch ein nachfüllöl verwendet!
Bekomme diese Woche aber meine Unterlagen und werde das nochmal überprüfen! Es würde ja Sinn machen, dass das Öl mit drin ist schließlich werden Bremsen doch auch ersetzt!
Gruß Scoty81
Werde das am Montag mal klären. Wo ihr das jetzt aber sagt, macht es eigentlich Sinn! Warum sollten Bremsen ersetzt werden und Öle nicht!
Gruß Scoty81