Lohnt sich Audi CarService Plus ?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir ein neues A4 2.5 TDI Cabrio zu kaufen 😁 (trotz fehlendem RPF, den rüste ich dann mal nach, denn Audi will ja im Moment noch nicht. Aber das ist ein anderes Thema.)
Der Händler hat mir nun die CarService Plus Versicherung angeboten, die die Audi Garantie bis auf 4 Jahre verlängert und die in dieser Zeit anfallenden Wartungsarbeiten (Services), Verschleissreparaturen (Bremsen usw.) und die HU übernimmt.
Nun frage ich mich, ob sich der dafür anfallende Monatsbeitrag von 31 € (Laufzeit 48 Monate) also insgesamt 1488 € rentiert.
Meine Jährliche Fahrleistung liegt bei ca 22 Tsd KM. Trotzdem würde ich die Versicherung für 17500 Km /Pro Jahr abschliessen, da die auf die gesamte Laufleistung nach 4 Jahren, trotz Nachzahlung rund 100€ günstiger kommt.
Ausserdem weiss ich nicht sicher, ob ich die 22 Tsd KM pro Jahr wirklich fahre. (Das meiste ist der Weg zu verschiedenen Arbeitsstellen und die schwanken immer wieder mal.)
Neben dem "sicheren Gefühl", das man sich mit der Versicherung erkauft, interessiert mich am meisten, welche Erfahrungen ihr so in Punkto Servicekosten beim 2.5 TDI in den ersten 90 Tsd km gemacht habt.
Ich hoffe da können mir einige was dazu mitteilen.
Ein paar Threads habe ich zwar schon in der Richtung gesehen, aber meist nur für den 30 Tsd Service).
Danke
Gruss
marca418
79 Antworten
@scoty81: Du wolltest doch nochmal wegen dem Öl nachsehen? Interessiert mich nämlich auch sehr
Gruß
Mark,us
Zitat:
Original geschrieben von Evolution100
@scoty81: Du wolltest doch nochmal wegen dem Öl nachsehen? Interessiert mich nämlich auch sehr
Gruß
Mark,us
Öl ist dabei! Nur das Öl zwischen dem Service also das was nachgefüllt werden muss nicht!
Gruß Scoty81
Hallo Scoty,
hast Du mittlerweile die Unterlagen zu CarService Plus bekommen?
Ich habe meine nach knapp 4 Wochen Wartezeit noch immer nicht erhalten und wollte mal nachfragen wie lange Du darauf gewartet hast. Die Mitarbeiter bei Audi Leasing haben anscheinend nicht den blassensten Schimmer was CarService Plus ist.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mireg3610
Hallo Scoty,
hast Du mittlerweile die Unterlagen zu CarService Plus bekommen?
Ich habe meine nach knapp 4 Wochen Wartezeit noch immer nicht erhalten und wollte mal nachfragen wie lange Du darauf gewartet hast. Die Mitarbeiter bei Audi Leasing haben anscheinend nicht den blassensten Schimmer was CarService Plus ist.
Gruß
Michael
Ja, ich habe ca. 7 Wochen nach der Unterschrift des Vertrages die Unterlagen bekommen! Es war eine Servicekarte (aus Pappe 🙁 ) und ein kleines Buch wo keine Infos drin stehen! 😠 !
Hatte meinen Wagen letzte Woche in der Werkstatt wegen kleiner Probleme und habe mir einfach mal eben neue Scheibenwischer bei 10000km geben lassen! Wurden ohne Probleme ersetzt ohne irgendeine Beanstandung obwohl die sicher noch nicht kaputt waren! 😉 War halt nur als Test gedacht! Fazit: Test bestanden! 😁
Gruß Scoty81
Vielen Dank für die Info.
Dann ist es anscheind ja normal. Dann warte ich halt weiter. Das mit der Pappkarte ist nicht wirklich Premium. Die 50 cent hätte man durchaus in eine stabile Karte investieren können. Aber anscheinend leidet ja die Leistungserbringung nicht.
Dann werde ich mir nach Eingang der Bestätigung auch erst mal nen Satz besorgen (ziehen schon leichte Schlieren)
Gruß
Michael
Hallo,
habe jetzt auch den Vertrag für die CarLife Plus vor mir liegen und überlege diese abzuschließen.
Aber ich bin mir ziemlich unsicher, denn immerhin kostet die 260 Euro pro Jahr! Dazu dann noch Selbstbeteiligung von min. 50€ bis max. 250 Euro, bzw. 10%. Das heißt ich müsste pro Jahr Schäden von min. 300 Euro haben, damit sich die Versicherung rechnet.
Tja.. reines Glücksspiel. Wenn wirklich etwas größeres sein sollte, dann ist man natürlich froh darüber.
Ein Bekannter hat diese Versicherung kürzlich für seinen A3 abgeschlossen, zahlt aber nur knapp 300 Euro für eine Laufzeit von 24Monaten. Wie wird denn der Tarif berechnet? Hat darüber jemand Infos?
Gruß Jürgen
Jürgen lies nochmal! Hier geht es um die CarSERVICE Plus und nicht um die CarLIFE Plus Versicherung! 😉
Gruß Scoty81
Ich weiß, aber im Laufe des Threads wurde schon so oft die Car Life angesprochen, für die sich ja hier auch schon der ein oder andere entschlossen hat, dass ich nicht einen extra Thread aufmachen wollte. 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Dazu dann noch Selbstbeteiligung von min. 50€ bis max. 250 Euro, bzw. 10%. Das heißt ich müsste pro Jahr Schäden von min. 300 Euro haben, damit sich die Versicherung rechnet.
Bezieht sich denn die Selbstbeteiligung (wie z.B. bei der Kasko) auf ein Ereignis oder auf ein Kalenderjahr (wie z.B. bei einer privaten Krankenversicherung)?
Nur im letzteren Fall wäre sie für mich (Jahresfahrleistung ~ 10.000 km) sinnvoll.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Bezieht sich denn die Selbstbeteiligung (wie z.B. bei der Kasko) auf ein Ereignis oder auf ein Kalenderjahr (wie z.B. bei einer privaten Krankenversicherung)?
Nur im letzteren Fall wäre sie für mich (Jahresfahrleistung ~ 10.000 km) sinnvoll.
Greeetz, Thomas
Bezieht sich auf einen Schadensfall!
Gruß Scoty81
Nur um meiner mittlerweile doch schon sehr "alten Schuld" noch nachzukommen....
Bis jetzt hat das mit der CarService wunderbar funktioniert. Sowohl der 20Tsd'er Service als auch der Scheibenwischerwechsel "zwischendurch" wurden anstandslos bezahlt.
Allerdings gibt es für die, die innerhalb der Versicherungslaufzeit vor haben, ihren Wohnort von Deutschland ins Ausland zu verlagern, einen "grösseren Wehrmutstropfen".
Die Versicherung ist nur gültig, wenn sich das Fahrzeug nur kurzfristig im Ausland befindet. Wenn man also umzieht und das Auto mitnehmen will, dann muss man die Versicherung kündigen.
Zumindest wurde mir dies nach ca. 2 Monaten Wartezeit von Audi so mitgeteilt.
Komisch finde ich nur, dass es heisst, dass ich kündigen müsste und nicht dass die Versicherung erlischt. Denn so kenne ich das von anderen Versicherungen leider..... Aber vielleicht steht dahinter auch ein noch nicht so klares Vertragsverhältnis, denn ich konnte nichts darüber in den Verträgen finden. Vielleicht wisst ihr ja da was ?
Hallo,
also für mich nochmal zum verstehen.
Ich schließe eine CarSERVICE plus ab. Ab dem ersten Monat zu zahlen. Kosten nach dem was hier geschrieben wird zwischen 31,00 und 77,00 Euro pro Monat.
Dafür wird mir je nach Abschluss zwischen 36 und 48 Monate lang alles was an Teilen und Arbeitszeit bei Inspektionen und außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten anfällt ohne Berechnung erledigt.
So weit korrekt?
Meine Frage dazu ist die, ab wann rechnet sich das?
Wenn ich mal vom hier angegebenen günstigsten Fall ausgehe, bezahle ich pro Jahr 12x 31,00 Euro = 372,00 Euro.
Gehe ich davon aus, dass ich 1x pro Jahr zur Inspektion muß, kostet das bei meinem 2,5er zw. 280,00 und 340,00 Euro. Gewährleistung/Garantie für unvorhergesehene "Macken" sind innerhalb der ersten 24 Monate abgedeckt.
Fahre ich Longlife, und muß ca. nach 25.000 km bzw. ca alle 1,5 Jahre zu Inspektion, sind das bei 36Monaten Laufzeit 2x 340,00 Euro = 680,00 Euro für Inspektionen gegen 36 x 31,00 Euro = 1116,00 Euro bei CarSERVICE Plus.
Wo also liegt mein Vorteil ?
Grüße
Ob Vorteil oder Nachteil lässt sich erst im Nachinein sagen.
Z.B. Bremsen kosten richtig Geld und sind in der CS+ drin. Und bei 48 Monaten Laufzeit hast du immerhin 24 Monate Anschlussgarantie an die gesetzliche Mängelhaftung und Werksgarantie.
Außerdem noch Kosten für TÜV/Au und Scheibenwischer! 😉
Ich denke die rechnet sich nicht unbedingt, aber alles bleibt kalculierbar! 😉
Gruß Scoty81