Lohnt sich ACC nur für Vielfahrer?

Audi A6 C7/4G

Hi zusammen,

stehe kurz vor der Bestellung des neues A6 4G Avant. Eigentlich wollte ich das ACC schon letztes mal mitbestellen, konnte mich aber nicht wirklich entscheiden. Nun steht die neue Bestellung ins Haus und ich stehe wieder an dem gleichen Punkt. Merke halt immer wieder auf er Autbahn, dass der normale Tempomat auch nicht wirklich eine Erleichterung ist. Auf der anderen Seite fahren wir allerdings keine 20tkm Autobahn im Jahr.

Nun die Frage der Fragen: Lohnt sich ACC nur für Vielfahrer? Das System hat ja schon seinen Preis - welchen es sicherlich Wert ist. Wenn, dann würde ich auf jedenfall das Assistenzpaket bestellen.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


OK, ich hab verloren 🙁 Dem Schutzengel sei Dank, dass ich seit 30 Jahren bzw. über 1,5 Mio. km auch ohne solche Assistenzsysteme noch keinem draufgefahren bin (und wenn mein ACC wegen vorausfahrender Vollpfosten ständig bremst und beschleunigt (und dabei Energie verschwendet), würde mich das genauso nerven, als wenn ich es selbst tun müßte. Aber spätestens zum Renteneintritt bestell ich mir's auch (auch wenn ich dann kein Vielfahrer wie jetzt mehr sein werde)... 😁

Ja, ja, bist schon der Held! Vielleicht hättest Du auf Deinen an(!)dert(!)halb(!) Millionen(!!!) Kilometern mal drauf kommen können, dass Geschmäcker nun mal verschieden sind und manch einer hier den Komfort der ACC schätzt.

Und sich unterschwellig als Rentner diffamieren zu lassen (was auch die wirklichen Rentner hier ärgern müsste), sollte auch nicht angehen.

Weiterhin eine vollkommen selbstbestimmte, unfallfreie Fahrt!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Dachte auch das brauche ich nicht bis ich es einmal gefahren bin. Mein Tipp: einfach ausprobieren (auch mal in der Stadt und auf der Landstrasse) dann weist du erst wie genial das Teil ist :-)

Zitat:

Original geschrieben von snapli


Hi,

ich würde es auf jeden Fall wieder nehmen, es macht das Fahren einfach viel entspannender! 🙂

Was mich allerdings etwas nervt ist die sehr späte Reaktion, wenn der Vordermann schon längst wieder gasgegeben hat bzw. die Spur gewechselt hat: Es dauert einfach ewig(!), bis die ACC wieder beschleunigt, daher erledige ich das mit dem Pedal lieber selbst. Zum Glück schaltet das System nur beim Bremseingriff ab ... 😉

Viele Grüße

Das gedagte, kann ich nur unterschreiben. So mache ich das auch. Auch von mir eine absolute Weiterempfehlung. Das einzige was ich mir jedoch manches Mal wünsche ist, dass die GRA einzeln, d.h. unabhängig vom ACC bedienbar sein müsste. Leider gibt es das nur in Kombination...

Zitat:

Original geschrieben von tasys


Eine Geschichte von der Autobahn, kennt ihr die "Sinuskurvenfahrer"? Das sind die, die auf der Linkenspur immer zwischen ung 110 und 150 pendeln und die Linkespur nicht verlassen.

Genau in dieser Situation nützt einem der normal Tempomat rein gar nichts und ich rege mich auch jedesmal auf und lasse den Tempomat im Ende dann aus.....

Werde mal schauen ob mein 🙂 einen mit ACC angemeldet hat, mit dem ich am Montag mal eine Runde drehen kann. Danach werde ich es wohl bestellen (nach dem was ihr mir bisher als Rückmeldung gegeben habt)

LG
WaWiBu

Hallo WaWiBu,

Lohnt sich ACC nur für Vielfahrer?

Meiner Meinung nach lohnt sich ACC für jeden dem es hilft einen Unfall zu vermeiden
oder wenigstens zu vermindern. Ich zitiere mal aus der Seite 65 des aktuellen Prospektes:

Zitat Anfang:
Bei Audi pre sense front wird über die Radarsensoren
der optionalen adaptive cruise control
mit Stop&Go-Funktion zusätzlich der vordere
Verkehr gemessen. In kritischen Situationen
warnt der darin enthaltene Audi braking guard
den Fahrer, verstärkt gegebenenfalls die Bremskraft,
im Extremfall werden die präventiven
Schutzsysteme aktiviert.

Audi pre sense rear erfasst mithilfe der Hecksensorik
des optionalen Audi side assist den
rückwärtigen Verkehr.

Im Assistenzpaket inklusive Audi pre sense plus
werden die Funktionen von Audi pre sense basic,
Audi pre sense front und Audi pre sense rear um
die Funktion einer Vollverzögerung zu Audi pre
sense plus erweitert: Zusätzlich zu Audi pre sense
front greift bei Audi pre sense plus der Audi braking
guard in bestimmten Situationen ein, in denen
eine Kollision unvermeidlich ist, und leitet eine
Vollverzögerung ein, um die Stärke des Aufpralls
durch einen Geschwindigkeitsabbau von bis zu
40 km/h zu verringern.
Zitat Ende:

Ich habe mich für das Assistenzpaket entschieden, weil mich dieser Zugewinn an
Sicherheit überzeugt hat. Ich möchte mir, falls ich mal in einen Unfall verwickelt werde
bei dem eventuell jemand verletzt wird, keine Vorwürfe machen ob ich nicht vielleicht
doch hätte früher bremsen oder schneller reagieren können.

Außerdem finde ich den Dicken mit ACC viel schöner als ohne (ich habe meinen mit S-line bestellt).
Ich hänge mal ein paar Bilder an.

Freundliche Grüße

Arnd

A6-4g-mit-s-line-mit-acc
A6-4g-mit-s-line-ohne-acc
A6-4g-ohne-s-line-mit-acc
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6TomB


... es gab mal Zeiten, da hat man das Auto mit einer Kurbel angeworfen 😁 🙄

...es gab mal Zeiten, da hatten wir keine Kanalisation.

Zitat:

Original geschrieben von Thunder EN


Außerdem finde ich den Dicken mit ACC viel schöner als ohne ...

Geschmackssache 😉

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von A6TomB


@Snapli: hast Du den ACC- Mode in den Einstellungen "Car" - "Car Systeme" auf Dynamik gestellt? Das macht doch einiges aus.
Richtig. Dynamic ist auch für mich besser...

MfG,
Rudi

Danke für den Tipp! Das ist mir bis jetzt gar nicht in den Sinn gekommen ...

Ich werde aber lediglich die ACC auf "sportlich" stellen und die übrigen Einstellungen aus dem "Comfort"-Modus übernehmen. Mal sehen, was das dann ausmacht.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Thunder EN


Ich habe mich für das Assistenzpaket entschieden, weil mich dieser Zugewinn an
Sicherheit überzeugt hat. Ich möchte mir, falls ich mal in einen Unfall verwickelt werde
bei dem eventuell jemand verletzt wird, keine Vorwürfe machen ob ich nicht vielleicht
doch hätte früher bremsen oder schneller reagieren können.

Den zusätzliche Sicherheitsgewinn habe ich auch im Hinterkopf. Greift das Audi Pre Sense Front Plus eigentlich auch ein, wenn das ACC gerade nicht aktiv ist? (zB wenn ich in der Stadt fahre und der vor mir eine Vollbremsung macht?)

Off-Topic:
Ist das Dakotagrau? Überlege die Farbe zu nehmen - wäre mal etwas bunter als das jetzige weiss 😉

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu


Off-Topic:
Ist das Dakotagrau? Überlege die Farbe zu nehmen - wäre mal etwas bunter als das jetzige weiss

Ja! Und es ist relativ schmutzunempfindlich.

Hallo WaWiBu,

2. Ja, es ist Dakotagrau. ich habe meinen aber in Daytonagrau bestellt, weil ich mir Dakotagrau
im Autohaus angeschaut habe und es mir dann nicht mehr so gut gefallen hatt. Leider habe ich keinen
Dakotagrauen draußen in der Sonne stehen sehen und auf die Bilder wollte ich mich nicht verlassen.
Ende März gab es noch kein Javabraun. Javabraun gefällt mir richtig gut. Die Farbe war früher nur für
den Allroad zu haben.

1. Ich weiß ich nicht so genau wie "Audi pre sense front" programmiert ist. Ich wünsche mir sehr
das es arbeitet auch wenn ACC nicht aktiv ist. Das würde echt Sinn machen.

Freundliche Grüße

Arnd

Es arbeitet auch wenn ACC nicht aktiviert ist. Einfach mal "zügiger" auf nen Vordermann zufahren, dann kommt zuerst der Warnton und im FIS die Meldung und dann ankert der Dicke dass es dir die Kontaktlinsen von den Glubschaugen zieht! 😁 😁

Allein schon deshalb war das Assipaket für mich Pflicht!

Super, Danke combatmiles.

Ich habe gerade mal nach: "Audi pre sense front funktionsweise" gegoogelt.

Den Link habe ich gefunden:

http://www.audi.de/.../ausstattung.html

Auszug aus der Seite:

Zusätzlich zu Audi pre sense basic werden mit Audi pre sense front präventive Schutzmaßnahmen im Falle einer drohenden Frontkollision aktiviert; inklusive Audi braking guard mit Fahrerwarnung durch einen erweiterten Bremsassistenten und präventiven Insassenschutz. Zur Erkennung nutzt Audi pre sense front innerhalb der Systemgrenzen die Frontsensorik von adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion; Erweiterung um die Funktion einer Vollverzögerung: Diese wird unter 30 km/h eingeleitet, wenn Kollisionsgefahr mit enem stehenden oder fahrenden Fahrzeug besteht, um die Kollisionsschwere zu reduzieren oder ggf. die Kollision zu vermeiden.

Freundliche Grüße

Arnd

gern geschehen! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Es arbeitet auch wenn ACC nicht aktiviert ist. Einfach mal "zügiger" auf nen Vordermann zufahren, dann kommt zuerst der Warnton und im FIS die Meldung und dann ankert der Dicke dass es dir die Kontaktlinsen von den Glubschaugen zieht! 😁 😁

Allein schon deshalb war das Assipaket für mich Pflicht!

Hmm, das ist zwar wahr, aber eine Kollision wird im Zweifelsfall nicht automatisch verhindert, oder? Eine Vollverzögerung macht das System erst, wenn eine Kollision unvermeidbar ist, meine ich im Hinterkopf behalten zu haben?!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von snapli



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Es arbeitet auch wenn ACC nicht aktiviert ist. Einfach mal "zügiger" auf nen Vordermann zufahren, dann kommt zuerst der Warnton und im FIS die Meldung und dann ankert der Dicke dass es dir die Kontaktlinsen von den Glubschaugen zieht! 😁 😁

Allein schon deshalb war das Assipaket für mich Pflicht!

Hmm, das ist zwar wahr, aber eine Kollision wird im Zweifelsfall nicht automatisch verhindert, oder? Eine Vollverzögerung macht das System erst, wenn eine Kollision unvermeidbar ist, meine ich im Hinterkopf behalten zu haben?!

Grüße

naja. ein zweimal hätt ich es "übersehen" und er hat mich mit dem Bremsruck eben drauf aufmerksam gemacht dass ich das Handy doch weglegen soll.... 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen