Lohnt sich ACC nur für Vielfahrer?

Audi A6 C7/4G

Hi zusammen,

stehe kurz vor der Bestellung des neues A6 4G Avant. Eigentlich wollte ich das ACC schon letztes mal mitbestellen, konnte mich aber nicht wirklich entscheiden. Nun steht die neue Bestellung ins Haus und ich stehe wieder an dem gleichen Punkt. Merke halt immer wieder auf er Autbahn, dass der normale Tempomat auch nicht wirklich eine Erleichterung ist. Auf der anderen Seite fahren wir allerdings keine 20tkm Autobahn im Jahr.

Nun die Frage der Fragen: Lohnt sich ACC nur für Vielfahrer? Das System hat ja schon seinen Preis - welchen es sicherlich Wert ist. Wenn, dann würde ich auf jedenfall das Assistenzpaket bestellen.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


OK, ich hab verloren 🙁 Dem Schutzengel sei Dank, dass ich seit 30 Jahren bzw. über 1,5 Mio. km auch ohne solche Assistenzsysteme noch keinem draufgefahren bin (und wenn mein ACC wegen vorausfahrender Vollpfosten ständig bremst und beschleunigt (und dabei Energie verschwendet), würde mich das genauso nerven, als wenn ich es selbst tun müßte. Aber spätestens zum Renteneintritt bestell ich mir's auch (auch wenn ich dann kein Vielfahrer wie jetzt mehr sein werde)... 😁

Ja, ja, bist schon der Held! Vielleicht hättest Du auf Deinen an(!)dert(!)halb(!) Millionen(!!!) Kilometern mal drauf kommen können, dass Geschmäcker nun mal verschieden sind und manch einer hier den Komfort der ACC schätzt.

Und sich unterschwellig als Rentner diffamieren zu lassen (was auch die wirklichen Rentner hier ärgern müsste), sollte auch nicht angehen.

Weiterhin eine vollkommen selbstbestimmte, unfallfreie Fahrt!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von snapli


Hmm, das ist zwar wahr, aber eine Kollision wird im Zweifelsfall nicht automatisch verhindert, oder? Eine Vollverzögerung macht das System erst, wenn eine Kollision unvermeidbar ist, meine ich im Hinterkopf behalten zu haben?!

Grüße

naja. ein zweimal hätt ich es "übersehen" und er hat mich mit dem Bremsruck eben drauf aufmerksam gemacht dass ich das Handy doch weglegen soll.... 😁 😁

Na, dafür gibt es ja auch die Freisprecheinrichtung, oder? 😛

Aber so habe ich es auch in Erinnerung: Bremsruck als ultimative Aufforderung, sonst knallt's halt trotz der automatischen Vollbremsung am Ende.

Grüße

jo, wenn Pre-Sense ankert, ankert der (und der Hintermann schwitzt, genauso schnell zum Stehen zu kommen!). Leider bei mir per Fehlauslösung mal kurz nach dem Anfahren an einer Ampel passiert (Vordermann war schon weiter weg). Aber gut zu wissen, dass es die Funktion gibt.

Herzliche Grüße, Thomas

OK, ich hab verloren 🙁 Dem Schutzengel sei Dank, dass ich seit 30 Jahren bzw. über 1,5 Mio. km auch ohne solche Assistenzsysteme noch keinem draufgefahren bin (und wenn mein ACC wegen vorausfahrender Vollpfosten ständig bremst und beschleunigt (und dabei Energie verschwendet), würde mich das genauso nerven, als wenn ich es selbst tun müßte. Aber spätestens zum Renteneintritt bestell ich mir's auch (auch wenn ich dann kein Vielfahrer wie jetzt mehr sein werde)... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


OK, ich hab verloren 🙁 Dem Schutzengel sei Dank, dass ich seit 30 Jahren bzw. über 1,5 Mio. km auch ohne solche Assistenzsysteme noch keinem draufgefahren bin (und wenn mein ACC wegen vorausfahrender Vollpfosten ständig bremst und beschleunigt (und dabei Energie verschwendet), würde mich das genauso nerven, als wenn ich es selbst tun müßte. Aber spätestens zum Renteneintritt bestell ich mir's auch (auch wenn ich dann kein Vielfahrer wie jetzt mehr sein werde)... 😁

Ja, ja, bist schon der Held! Vielleicht hättest Du auf Deinen an(!)dert(!)halb(!) Millionen(!!!) Kilometern mal drauf kommen können, dass Geschmäcker nun mal verschieden sind und manch einer hier den Komfort der ACC schätzt.

Und sich unterschwellig als Rentner diffamieren zu lassen (was auch die wirklichen Rentner hier ärgern müsste), sollte auch nicht angehen.

Weiterhin eine vollkommen selbstbestimmte, unfallfreie Fahrt!

Ähnliche Themen

Meinen Versuch, einen Passat im Motorraum zu parken hat das ACC und restliche Assi-Geraffel zwar nicht bemerkt (und damit auch nicht verhindert) jedoch ist gerade die ACC ultimativ geil: auf der Autobahn braucht man fast nur noch das Gaspedal - ich lasse die ACC fast immer auf den Vordermann aufbremsen, das funktioniert sehr gut. Nur wenn vor mir einer beschleunigt oder auf Landstraßen abbiegt reagiert sie mir trotz Dynamikmodus zu lahm - da drücke ich dann noch mal separat aufs Gaspedal.

😁😁😁😁 wer bremst verliert!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von snapli


]

Ja, ja, bist schon der Held! Vielleicht hättest Du auf Deinen an(!)dert(!)halb(!) Millionen(!!!) Kilometern mal drauf kommen können, dass ...!

Sorry, dass ich offenbar der einzige bin, dem diese Art von Assistenz etwas zu weit geht und dazu eine konträre Meinung habe. Ich finde halt, dass einem die Rennleitung schon viel zu viel vom selbst bestimmten Fahren wegnimmt (neuerdings nächtens sogar Tempo 30 wegen Lärmschutz auf 4spurigen Straßen usw.) - da will ich halt wenigstens noch selbst steuern, lenken und bremsen dürfen (bevor das in ein paar Jahren vielleicht sogar der Gesetzgeber automatisch für mich tut).

Den potentiellen gerichtlichen Ärger, wenn das Ding wirklich mal "den Anker wirft, dass es mir die Kontaktlinse von Auge zieht" und mir der Nachfahrende ohne so ein Teil dann logischerweise draufknallt (soll schon von auf die Straße gewehten gelben Säcken ausgelöst worden sein) ganz zu schweigen.

Aber es gilt wie immer: Jeder bestellt sich das, was ihm gefällt. Ich wollte nur anhand von Fahrleistung und langjähriger Erfahrung darauf hinweisen, dass ein Vielfahrer auch ohne ganz gut zurechtkommen kann (ohne sich dabei als Technologiefeind zu verstehen oder ständig vom Rest der Welt genervt zu sein). Sorry auch für die Rentnerfrotzelei (aber da das Reaktionsvermögen mit dem Alter bekanntermaßen stark abnimmt, glaube ich wirklich, dass dieses Extra bei mir der erste Schritt vor der endgültigen Abgabe des Lappens zum Schutz der Allgemeinheit, Mitfahrern und mir selbst sein wird - wird zu der Zeit aber eh vermutlich längst Serienstandard sein wie heute ESP 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ich finde halt, dass einem die Rennleitung schon viel zu viel vom selbst bestimmten Fahren wegnimmt (neuerdings nächtens sogar Tempo 30 wegen Lärmschutz auf 4spurigen Straßen usw.) - da will ich halt wenigstens noch selbst steuern, lenken und bremsen dürfen (bevor das in ein paar Jahren vielleicht sogar der Gesetzgeber automatisch für mich tut).
Den potentiellen gerichtlichen Ärger, wenn das Ding wirklich mal "den Anker wirft, dass es mir die Kontaktlinse von Auge zieht" und mir der Nachfahrende ohne so ein Teil dann logischerweise draufknallt (soll schon von auf die Straße gewehten gelben Säcken ausgelöst worden sein) ganz zu schweigen.

Für mich war gerade die zunehmende Reglementierung der Grund ACC zu nehmen. Und ja, nachts bei kilometerlanger 120-Begrenzung mit ACC und Lane-Assist auf der Mittelspur dem Vordermann hinterher zu fahren, hat wirklich etwas von Zug fahren. Das ist in dem Moment aber kein Nachteil und ich kann das System ja abschalten, wenn mir der Sinn nach Autofahren steht (und dieses auch möglich ist).

Zur Sache mit der Gefahr eines Heckaufpralls: Ich denke, dass der Dicke bis 30 km/h ohne wenn und aber "ankert". Das entspricht der City Safety Funktion anderer Hersteller. Darüber bremst er ja nur in Verbindung mit Pre Sense Rear voll. Ich gehe davon aus, dass dabei evtl. vorhandener rückseitiger Verkehr mit in die Entscheidung eingerechnet wird.

Viele Grüße, darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von snapli


]

Ja, ja, bist schon der Held! Vielleicht hättest Du auf Deinen an(!)dert(!)halb(!) Millionen(!!!) Kilometern mal drauf kommen können, dass ...!

Sorry, dass ich offenbar der einzige bin, dem diese Art von Assistenz etwas zu weit geht und dazu eine konträre Meinung habe. Ich finde halt, dass einem die Rennleitung schon viel zu viel vom selbst bestimmten Fahren wegnimmt (neuerdings nächtens sogar Tempo 30 wegen Lärmschutz auf 4spurigen Straßen usw.) - da will ich halt wenigstens noch selbst steuern, lenken und bremsen dürfen (bevor das in ein paar Jahren vielleicht sogar der Gesetzgeber automatisch für mich tut).
[...]

Merkst Du eigentlich, dass Du hier vollkommen am Thema vorbei diskutierst? Wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese, habe ich das Gefühl, dass irgendwer jetzt oder in Zukunft gezwungen werden soll, die ACC-Option zu nehmen!

Ist doch wunderbar, dass Dir "diese Art von Assistenz" zu weit geht. Alles andere ist eine vollkommene Übertreibung von Deiner Seite.

Und solange Herr Gauck Bundespräsident ist, wirst Du Deine "Freiheit" auf der Autobahn durch zuviel Gängelung von Geschwindigkeitsbegrenzungen auch nicht verlieren. 😉

habe das sytem auch bestellt und derzeit in meinem mercedes. das erste jahr nicht einmal genutzt... aus unwissenheit. jetzt fahre ich sehr oft damit weil einfach entspannend und es tut meinem punktekonto sehr gut 😉

beim mercedes bremst das system mit max 40% der bremskraft (vorgänger mit 20%). ist das beim audi auch so oder geht der u.u. auch voll in die eisen?

Sorry falls ich hier eine Grundsatzdiskussion über den Sinn und Unsinn von Assistenzsystemen entfacht habe. DAS war NICHT meine Absicht!

Da mir am Wochenende auf der Autobahn halt wieder aufgefallen ist, dass der Tempomat nicht wirklich eine Erleichterung ist und ich ihn daher eher selten nutze, kam mir wieder mal das ACC in den Sinn. Nur fahre ich halt keine 20Tkm auf der Autobahn pro Jahr und daher die Frage, ob sich das Assistenzsystem auch für Wenigfahrer lohnt.

Sicherlich hat jeder seine Meinung zu Assistenzsystemen und darf diese auch frei äußern! Nur haut Euch nicht gleich die Köppe ein 😉 - das lohnt sich doch gar nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu


Sorry falls ich hier eine Grundsatzdiskussion über den Sinn und Unsinn von Assistenzsystemen entfacht habe. DAS war NICHT meine Absicht!

Da mir am Wochenende auf der Autobahn halt wieder aufgefallen ist, dass der Tempomat nicht wirklich eine Erleichterung ist und ich ihn daher eher selten nutze, kam mir wieder mal das ACC in den Sinn. Nur fahre ich halt keine 20Tkm auf der Autobahn pro Jahr und daher die Frage, ob sich das Assistenzsystem auch für Wenigfahrer lohnt.

Sicherlich hat jeder seine Meinung zu Assistenzsystemen und darf diese auch frei äußern! Nur haut Euch nicht gleich die Köppe ein 😉 - das lohnt sich doch gar nicht 😉

Stimme ich Dir vollkommen zu! Aber Actio und Reactio gehören nun einmal zusammen. Und wer laut in den Wald hinein schreit sollte über eine laute Antwort nicht verwundert sein.

Zurück zum Thema: Man braucht auch keine Millionen 😉 Kilometer abzuspulen, um die ACC zu schätzen - es geht, wie man ja lesen konnte - selbst dann ohne. Ich fahre auch keine 20 Tkm per annum und genieße es, sie zu nutzen. Wenn ich sportlich unterwegs sein möchte, schalte ich sie halt ab! (Merke: umgekehrt ist es nicht möglich ... 🙄)

Grüße

<p><blockquote></p>
<p><p>Zitat:</p></p>
<p><p><em>Original geschrieben von snapli </em></p></p>
<p><blockquote></p>
<p><p>Zitat:</p></p>
<p><p><em>Original geschrieben von Der Konvertierte </em></p></p>
<p><p> </p></p>
<p><p> </p></p>
<p><p>Sorry, dass ich offenbar der einzige bin, dem diese Art von Assistenz etwas zu weit geht und dazu eine konträre Meinung habe. Ich finde halt, dass einem die Rennleitung schon viel zu viel vom selbst bestimmten Fahren wegnimmt (neuerdings nächtens sogar Tempo 30 wegen Lärmschutz auf 4spurigen Straßen usw.) - da will ich halt wenigstens noch selbst steuern, lenken und bremsen dürfen (bevor das in ein paar Jahren vielleicht sogar der Gesetzgeber automatisch für mich tut).</p></p>
<p><p>[...]</p></p>
<p></blockquote></p>
<p><p>Merkst Du eigentlich, dass Du hier vollkommen am Thema vorbei diskutierst? Wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese, habe ich das Gefühl, dass irgendwer jetzt oder in Zukunft gezwungen werden soll, die ACC-Option zu nehmen!</p></p>
<p><p> </p></p>
<p><p>Ist doch wunderbar, dass Dir "diese Art von Assistenz" zu weit geht. Alles andere ist eine vollkommene Übertreibung von Deiner Seite.</p></p>
<p><p> </p></p>
<p><p>Und solange Herr Gauck Bundespräsident ist, wirst Du Deine "Freiheit" auf der Autobahn durch zuviel Gängelung von Geschwindigkeitsbegrenzungen auch nicht verlieren. <img alt="<img alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="<a target="_blank" rel="nofollow" href="http://1.2.3.9/.../wink.gif"">http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif"</a> /></p></p>
<p></blockquote></p>
<p><p> </p></p>

Um noch ein letztes mal auf den TE zurückzukommen: IMHO lohnt es sich sogar für mich als Vielfahrer nicht. Ich hatte getestet und das ACC-Regelverhalten als inkompatibel mit meinem schnellen, aber dennoch "effizienorientiertem" Fahrstil empfunden. Ferner habe ich in den seltenen (bei mir ca. 1x Jahr) Gefahrensituationen lieber die Wahl aktiv zu entscheiden, ob ich bremse, umfahre oder Gas gebe, als stur den Anker zu werfen (mit dem Risiko dass der Nachrasende 3,5 to Sprinter mir dann reinknallt, da der weder ACC noch eine vergleichbare Bremsleistung hat). Genau das ist mir nämlich schon 2 Mal am Stauende passiert (und Audi Avant und dem Schicksal sei dank, dass es nur ein Golf 4 und ein Picasso waren und nicht der rasende Eilkurier, so dass ich im Gegensatz zu den damals Drauffahrenden aus eigener Kraft das Abschleppfahrzeug erklimmen konnte)

Daher bei begrenztem Budget aus meiner Sicht lieber ein Schiebedach als ACC. Aber wenn Kohle wurscht ist, immer rein damit (solange man es abschalten kann ist ja gut)

Ciao, bis so ungefähr in 3 Jahren (in der Hoffnung, dass das Audi-WLAN diese Antwort nicht auch verhackt <img alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Martin

Zitat:

Original geschrieben von A6TomB


... es gab mal Zeiten, da hat man das Auto mit einer Kurbel angeworfen 😁 🙄

korrekt, aber die Betonung sollte auf "es gab mal" liegen.

Man hat auch mal auf abschließbare Haustüren verzichtet zu Zeiten als man noch den großen Stein vor die Höle gerollt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen