Lohnt noch 530d (F10) mit Euro 5 zu kaufen?

BMW 5er F10

Hallo.
Seit 4 Jahren fahre ich Audi A6 4f 3.0tdi.
Möchte mir gerne eine 530d (F10) kaufen. Die sind jedoch bis bj. 2013 alle mit Euro 5 gerüstet.
Meint ihr, man kann immer noch mit Euro 5 kaufen und ohne Fahrverbot in vielen Städten die nächsten 6 Jahren fahren?
Also, kaufen oder doch mehr zahlen und mit Euro 6 kaufen.??

Ps: was haltet ihr von eine chiptuning (Software) bei diesem Motor und 8 Gang automatik getriebe?

Mein Audi fahre ich seit 3 Jahren mit Chip ohne Probleme.

Bitte um paar Ideen.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich würde sogar soweit gehen, einfach in eine für Diesel gesperrte Straße hineinzufahren (falls ich da unbedingt hin müsste)

Es kommt garantiert nicht zu eine spontanen Enteignung des Fahrzeugs, auch standrechtliches Erschießen halte ich für eher unwahrscheinlich.

Also, wo ist das Problem? 😉

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zum Chiptuning:

Meine Erfahrung mit professionellem Chiptuning (Regelin, mit TÜV) in einem 530d E39 (über etliche 10.000 km):
Mit Chiptuning ca. 0,7 l/100km weniger Verbrauch als vor dem Chiptuning.

Mit Chiptuning hatte der Wagen insbesondere im unteren und mittleren Drehzahlbereich wesentlich mehr Drehmoment als ohne. Das führte in diesen Drehzahlbereichen bei normaler Fahrweise zu einem spürbar reduziertem Kraftstoffverbrauch. Die Mehr-PS waren dagegen ziemlich irrelevant.

Empfehlen würde ich Chiptuning bei neueren Modellen trotzdem nicht. Die Auslegung aller Motor- und Antriebstrangkomponenten ist nach meiner Einschätzung heute in der Serie mit weniger Reserven versehen als bei den älteren Modellen. Nach einem Chiptuning ist daher die Gefahr von Schäden größer als damals.

Zum Thema "Soll man heute noch einen neuen Diesel kaufen?:
Meine Antwort darauf lautet "Kaufstreik"! Ich traue unserer Politik inzwischen keinen mm weit. Alles, was ich heute kaufe (egal ob Diesel oder Benziner) kann schon morgen von ein paar daher gelaufenen Berufspolitikern ohne abgeschlossene Ausbildung und ohne jede Berufserfahrung als "Gefahr für die Menschheit" deklariert und verboten werden. Und da die technische und naturwissenschaftliche Bildung der Wählerschaft auch nicht wesentlich besser ist, werden diese Pappnasen auch wieder gewählt ...

Ich behaupte:
Nie war es sinnvoller, einen großen Diesel zu kaufen. Weil die günstiger geworden sind, derzeit sauberer als Benziner sind und das Dieselproblem bereits fast ausgestanden ist.
Das für Benziner kommt erst noch.
Und sie sind einfach sparsamer.

Gruß

k-hm

@kilicbey25

Also wenn du dir Zeit für die Suche hast, dann würde ich dir einen gut ausgestatteten 530d empfehlen.
Ich stand auch vor einiger Zeit vor dieser Entscheidung und habe mich für den 535d entschieden.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass der mein alter Vorfacelift 530d gefühlt spritziger war als der jetzige 535d und mindestens einen Liter weniger verbrauchte. Die auf dem Papier vorhandene Mehrleistung des 535d ist ihren Preis nicht Wert. Der 530d mit dem Performancekit soll wohl laut vieler User hier die optimale Wahl sein.

@k-hm
Die Wagen von dir getesteten (535d) mit dem "scheiß" Fahrwerk und dem "scheiß" Fahrverhalten waren aber mit dem Standartfahrwerk ausgestattet oder?!
Das M- Fahrwerk in meinem 535d empfinde ich jetzt nicht gerade als scheiße, eher als sportlich komfortabel.

Ansonsten würde ich auch, gerade jetzt, empfehlen einen Diesel zu kaufen. Ich gehe noch weiter und rate zu dem Euro5. Der ist nämlich noch sparsamer im Verbrauch.

Ähnliche Themen

Annahme 1: der potentielle Käufer wohnt in einer Gegend, in der kaum mit Fahrverboten zu rechnen ist

Annahme 2: der potentielle Käufer fährt Diesel aus Sparsamkeit

Annahme 3: der potentielle Käufer ist Langstreckenfahrer

ad1: die Diskussionen um Fahrverbote lassen Dich kalt, gut so, denn jetzt kann man gut&günstig gebrauchte €5 kaufen; Nutze die allgemeine auch durch Medien gehypte Verunsicherung zu Deinem Vorteil und greife zu!

ad2: der €5 Diesel bietet durchaus Verbrauchsvorteile gegenüber baugleichen Fahrzeugen mit €6. es wird weniger Diesel für die Abgasnachbehandlung verschwendet und ein €5 Diesel ist wahrlich kein Stinker, denn DPF ist an Bord und weniger CO2 als vergleichbare Benziner emittiert ein €5 Diesel ohnehin 😛

==> Sparsam und Umweltfreundlich

ad3) durch den Vebrauchsvorteil gegenüber €6 ist der €5 Diesel prädestiniert für lange Strecken. somit sind 1000 km und mehr je Tankfüllung auch ohne Eco-Pro zu erfahren, dazu noch der Dieselduft beim Tanken und der Treckersound beim Kaltstart 😁 , eine unschlagbare Kombi 😉

Ein Diesel wurde nie für den Stadtverkehr gebaut, wurde auch immer subventioniert, um Mobilität zu gewähren.

Wir sind oftmals beruflich darauf angewiesen, mobil zu sein!

Wer das zu kastrieren gedenkt, spielt mit unserem Wohlstand und damit mit unserer Wählerstimme!

Wer behauptet, €5Diesel sind umweltschädlich und uns drängt, ein zugelassenes, einwandfreies Fahrzeug zu verschrotten ist ein Scharlatan und Umweltschädling sondergleichen.

Wer €5 Diesel schlecht redet und die E-Mobilität predigt, verkennt die immensen Nachteile eines Stromers und den immensen Nutzen der Dieseltechnologie, die auf die nächsten min. 2 Jahrzehnte ein wichtiger Stützpfeiler der individuellen Mobilität bleiben wird.

Dieselbashing ist oftmals von Unwissenheit und Fehlinformation geprägt, der mündige Verbraucher läßt sich nicht verunsichern...

Fazit: eindeutiges "JA", ein 3D mit Sexappeal in Reihe ist auch als €5 sehr empfehlenswert!

Ja, kauf meinen 😉

Zitat:

@Felux schrieb am 29. April 2018 um 11:30:37 Uhr:


Ja, kauf meinen 😉

na... ein €5 Diesel reicht 😛

vg

kanne

@kanne66 Deine Beiträge gefallen mir immer besser, denn genau so ist es momentan. Ich ärgere mich schon fast, dass derzeit kein Autokauf ansteht. 😁

Ich habe mir vor wenigen Wochen einen F11 e5 geholt. 525d mit 3.0 Motor. Der Preis war klasse. Die Dieselhysterie kann mich mal.
Jetzt hab ich Spaß im Auto. Die Wochen bekommt er neue Schuhe ( mit ROF):-)

Also kauf dir einen schönen Diesel!!

😎

Asset.JPG

Lohnt sich auf jeden Fall. Die Deppen verschleudern ihre schönen Diesel wegen der Propaganda in den Nachrichten.

Wer jetzt keinen Diesel egal welche Eurostufe kauft ist selber schuld... den bestraft das Leben😁

"Sechs" appeal in Reihe, haha das find ich gut. 🙂

Ansonsten kann man kannes Beitrag nix hinzufügen. Wenn man mit dem Wagen nicht täglich in eine Stadt muss, der diverse Fahrverbote drohen, kann man ohne weiteres einen Euro 5 Diesel kaufen.

Für meinen Seelenfrieden bin ich aber trotzdem froh einen mit Euro 6 und Adblue zu fahren. Wenn Fahrverbote doch kommen sollten, dann zuerst für die 5er. Und hier im Rhein/Ruhr Gebiet sind einige Städte im Fadenkreuz der Unweltnazis.

Selbst wenn man in eine Stadt muss, in der angeblich Fahrverbote drohen, kann man mit EU5 reinfahren.
Die Wahrscheinlichkeit, kontrolliert zu werden geht gegen 0.
Und selbst wenn man alle paar Jahre 80€ Strafe zahlt, spart man bei der Anschaffung und Unterhalt soviel Geld, dass sich ein EU5 Diesel immer lohnt.
Die Polizei hat schon gesagt, dass sie die Plaketten nicht kontrolliert.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 30. April 2018 um 10:10:55 Uhr:


Selbst wenn man in eine Stadt muss, in der angeblich Fahrverbote drohen, kann man mit EU5 reinfahren.
Die Wahrscheinlichkeit, kontrolliert zu werden geht gegen 0.
Und selbst wenn man alle paar Jahre 80€ Strafe zahlt, spart man bei der Anschaffung und Unterhalt soviel Geld, dass sich ein EU5 Diesel immer lohnt.
Die Polizei hat schon gesagt, dass sie die Plaketten nicht kontrolliert.

Bingo. So werden auch wir das machen. Das Problem löst sich in Luft auf.
Ich wünschte, mehr folgsame deutsche Michel und Koft-in-den-Sand-Stecker würden zivil ungehormsam sein. Irgendwo muss der Schwachsinn mal eine Grenze haben.

Gruß

k-hm

Bisher bin ich mit dem Ungehorsam allein.
Aus Prinziep habe ich an meinem X6 keine grüne Plakette dran.
Bin trotzdem nach München, Erfurt, Frankfurt in die Umweltzonen gefahren.
Das hat keine Sau interessiert.
Auch die Ausländer hatten dort keine Plaketten, nur die dummen Deutschen.
Denen Erzählt man, "Kleb eine Plakette ans Auto und schon rettest Du die Umwelt" und schon kleben alle Plaketten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen