- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Lohnt es sich nur Vorderreifen zu wechseln?
Lohnt es sich nur Vorderreifen zu wechseln?
Bei mir ist nach 14000km der Vorderreifen streifenweise abgefahren. Links ist so 2-4 Centimerter Streife die schon nah an 1,6mm Profiltiefe kommt. Hinten ist noch mindenstens 4-5mm überall.
Lohnt es sich nur Vorderreifen zu wechseln und fahren bis der Hinterreifen auch alle ist?
Es sind gerade die ersten Bridgestone BT 021 drauf. Der BT 021 vorne kostet €77.
Sonst würde ich mir Michelin PILOT ROAD 4 Satz für ca. €240 oder Pirelli ANGEL GT für €250 gleich kaufen.
Überall werden sie als bessere Refien bewertet. Ich habe halt noch nicht viel Ahnung und bin mit BT eigentlich zufrieden (weil ich auch nicht anderes kenne :-) )
Ich fahre alleine oder mit Sozia gemütlich so bis 150kmh, von den Strassen alles bunt gemischt, auch Gebirge und lange Touren. Also keine Rennen.
Beste Antwort im Thema
wenn dir der 21er "gepasst" hat, wirst du vom T30 ebenfalls Bridgestone erst recht freudensprünge machen. Die dürftest du sogar kombinieren, wenn du eine Reifenbindung haben solltest.
Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung auch den BT023 nahelegen. Der ist auf jeden Fall günstiger und kein Vergleich zum 21er.
Also 2 Generationen weiter der T30, eine weiter der BT023.
Ähnliche Themen
43 Antworten
Leider nicht in deiner Ecke. Aber bei Dafy in Montauban (F)
war jetzt ein Angebot: Hi-Reifen in 170 ZR 60 -17 für 79 Euro, aufgezogen, gewuchtet und alles:
99 Euro. Das war ein BT 21, glaube ich.
Meine Faustregel ist: 100 Euro vorne, 150 hinten.
Haben die Preise in D so angezogen?
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Auf den Vorderreifen wirken nur Bremskäfte,...
Dann würden ungebremste Anhängerreifen nie abgefahren.
Kurvenfahren und sogar das gewöhnliche Abrollen sind mit Verschleiß verbunden.
Ich wundere mich z.B. ständig, warum mein Vorderreifen ungefähr gleich stark wie der Hinterreifen abgefahren wird, obwohl ich wirklich sehr wenig bremse.
Denke mal das es auch von Motorrad zu Motorrad unterschiedlich ist. Kann mir jetzt nicht vorstellen das ne Harley als Beispiel das gleiche Gewicht auf den Vorderreifen bringt wie ne SSP.
Dann kommts natürlich drauf an wie stark man jeweils beschleunigt und wie weit man dreht, ob man viel Stadt fährt oder viel AB usw.
@ Doppelpfeil
Schau mal bei Moppedreifen.de, sind meist recht günstig und haben auch Montagepartner wenn mich nicht alles täuscht. Bei uns machen das aber viele Werkstätten für wenig Geld mit ohne zu mucken, da es ihnen e lieber ist wenn sie nicht den Reifen selbst besorgen müssen.
Bin auch am überlegen welcher als nächstes drauf kommt.
T30 steht zur Auswahl und der S20evo. Ich glaube der S20evo passt eher zum Bike.....
Eigentlich brauche ich nur einen Hinterreifen, da ich aber derzeit mit Michelin bereift bin,
wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als den Satz zu tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
@ Doppelpfeil
Schau mal bei Moppedreifen.de, sind meist recht günstig
Die Seite ist gut, hat aber so ungefähr den gleichen Preis 150,93 €
Also einen ganzen Euro teurer!

Und auch noch 3 Tage warten.
Trotzdem danke.
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Die Frage, die ich mir noch stellen würde, ist warum hab ich den Vorderreifen so stark an einer Stelle abgefahren und Hinterreifen kaum? Hab ich zu viel in die Kurve reingebremst, ist der Refen irgendwie an sich nicht so gut gewesen, ist vielleicht irgendwas falsch eingestellt?
Meistens bremse ich eigentlich nicht so dolle, da ich auch nicht super schnell unterwegs bin.
Wie ist denn der Luftdruck bei deinen Reifen? Vorne vielleicht sehr wenig oder hinten sehr viel?
Andere Möglichkeit: Wie alt ist denn dein Hinterreifen? Der Bt 21 ist ja nun doch schon was älter, vielleicht ist deiner schon ausgehärtet und verschleißt deswegen kaum noch?
Auf meiner Zr-7, mit vergleichbaren Leistungsdaten wie deine Xj-6, hielt der bt21 Vorderreifen zwei Hinterreifen lang.
@Ramses
Was haste denn für nen Reifen? Der Mezeler Z8 fuhr sich bei mir vorne und hinten auch gleich schnell ab. Hab vermutet dass der Vorderreifen vielleicht ne etwas weichere Mischung hat als der Hinterreifen und das einen ähnlichen Verschleiß zur Folge hat.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Meine Faustregel ist: 100 Euro vorne, 150 hinten.
Haben die Preise in D so angezogen?
Ja und Nein,
bei mir stimmt diese Preisspanne in etwa,
Aber (im teuren München) liegen die Preise z.B. für meine XV vom FFH-Yammihändler der Satz BTs bei 650.-
mein Reifenfuzzie verlangt für den selben Satz auf die XV nur 250.-

Ergo Augen auf beim Reifenkauf

Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Bin auch am überlegen welcher als nächstes drauf kommt.
T30 steht zur Auswahl und der S20evo. Ich glaube der S20evo passt eher zum Bike.....
Eigentlich brauche ich nur einen Hinterreifen, da ich aber derzeit mit Michelin bereift bin,
wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als den Satz zu tauschen.
Hatte den S20 davor, top Reifen.
Der Evo soll ne ganze ecke länger halten und genauso viel Grip bieten.
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Wie oben geschrieben, da der Hintereifen noch gar nicht abgefahren ist, werde ich die beiden komplett abfahren können evtl. überlebt der Hinterreifen auch den dritten Vorderreifen :-)
Da stimmt was nicht, Doppelpfeil. An keiner meiner 20 Maschinen hat der Hi-Reifen länger
gehalten als vorne, selbst wenn gelegentlich, wie bei Ramses, beide in etwa die gleiche Laufleistung
erzielen, kannst Du niemals bei einer korrekt eingestelleten Maschine 3 Vorderrad- für einen Hi-reifen verfahren.
Dreh das Vorderrad mal in der Luft. Es muss sich frei drehen. Ist das nicht der Fall, tippe ich auf Bremse falsch eingestellt oder Radlager links, da wo der Streifen einseitig abgefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Bin auch am überlegen welcher als nächstes drauf kommt.
T30 steht zur Auswahl und der S20evo. Ich glaube der S20evo passt eher zum Bike.....
Eigentlich brauche ich nur einen Hinterreifen, da ich aber derzeit mit Michelin bereift bin,
wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als den Satz zu tauschen.
Hatte den S20 davor, top Reifen.
Der Evo soll ne ganze ecke länger halten und genauso viel Grip bieten.
Wie lange hat der bei dir gehalten?
Ja. Der S20evo soll länger halten, da er in der Mitte ne andere Mischung hat.
Ich glaube der wirds bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Wie oben geschrieben, da der Hintereifen noch gar nicht abgefahren ist, werde ich die beiden komplett abfahren können evtl. überlebt der Hinterreifen auch den dritten Vorderreifen :-)
Da stimmt was nicht, Doppelpfeil. An keiner meiner 20 Maschinen hat der Hi-Reifen länger
gehalten als vorne, selbst wenn gelegentlich, wie bei Ramses, beide in etwa die gleiche Laufleistung
erzielen, kannst Du niemals bei einer korrekt eingestelleten Maschine 3 Vorderrad- für einen Hi-reifen verfahren.
Dreh das Vorderrad mal in der Luft. Es muss sich frei drehen. Ist das nicht der Fall, tippe ich auf Bremse falsch eingestellt oder Radlager links, da wo der Streifen einseitig abgefahren ist.
Ich höre, das etwas schleift. Obwohl der Rad doch weiter dreht, so ein-zwei Umdrehungen. An einer Stelle wird das Geräusch etwas lauter. Mit der Hand spüre ich aber kein Widerstand.
Hab mir mal nen Angebot für die S20evo machen lassen.
Vorn und hinten mit auf- und abziehen inkl.wuchten und neuen Ventilen
wäre ich bei 282€.
Klingt gut würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Ich höre, das etwas schleift. Obwohl der Rad doch weiter dreht, so ein-zwei Umdrehungen. An einer Stelle wird das Geräusch etwas lauter. Mit der Hand spüre ich aber kein Widerstand.
Das werden simpel die Bremsbeläge sein. Wenn das Rad sich weiter dreht, ist da alles OK.
Ich würde aber dennoch auch noch einen Hinterreifen ordern. Dann ist alles neu, und du versaust dir nicht den Fahrspass durch den ausgelutschten Hinterreifen.
Also, ein leichtes Schleifen der Bremsscheiben ist normal, wenn auch nicht gut.
Aber wenn der Schwung allein ausreicht, damit es mehrere Umdrehungen macht,
dann ist das so schlecht nicht.
Vielleicht unter Last...schieb sie mal: knackt es, knirscht es? Eiert das V-rad?
Rüttel mal dran...alles i. O.? Sonst weiss ich auch nicht...ein Phänomen.