1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Lohnt es sich nur Vorderreifen zu wechseln?

Lohnt es sich nur Vorderreifen zu wechseln?

Yamaha XJ XJ6

Bei mir ist nach 14000km der Vorderreifen streifenweise abgefahren. Links ist so 2-4 Centimerter Streife die schon nah an 1,6mm Profiltiefe kommt. Hinten ist noch mindenstens 4-5mm überall.
Lohnt es sich nur Vorderreifen zu wechseln und fahren bis der Hinterreifen auch alle ist?
Es sind gerade die ersten Bridgestone BT 021 drauf. Der BT 021 vorne kostet €77.
Sonst würde ich mir Michelin PILOT ROAD 4 Satz für ca. €240 oder Pirelli ANGEL GT für €250 gleich kaufen.
Überall werden sie als bessere Refien bewertet. Ich habe halt noch nicht viel Ahnung und bin mit BT eigentlich zufrieden (weil ich auch nicht anderes kenne :-) )
Ich fahre alleine oder mit Sozia gemütlich so bis 150kmh, von den Strassen alles bunt gemischt, auch Gebirge und lange Touren. Also keine Rennen.

Beste Antwort im Thema

wenn dir der 21er "gepasst" hat, wirst du vom T30 ebenfalls Bridgestone erst recht freudensprünge machen. Die dürftest du sogar kombinieren, wenn du eine Reifenbindung haben solltest.
Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung auch den BT023 nahelegen. Der ist auf jeden Fall günstiger und kein Vergleich zum 21er.
Also 2 Generationen weiter der T30, eine weiter der BT023.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Was spricht dagegen, außer daß man an eine engere Reifenbindung festgelegt ist?
Bei mir ist der hintere Reifen fast fertig, der vordere hat aber zu wenig Profil, als daß ich ihn nicht mit wechseln lassen werde.

Ich hab nochdiesen Thread nun gefunden, der allerdings ca 4 Jahre alt ist, bzw. es sind schon neue Reifengenerationen am Markt. Also die Frage bleibt nicht ob ich so wechseln kann, sondern ob es sich Lohnt bei Bridestone 021?

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Was spricht dagegen, außer daß man an eine engere Reifenbindung festgelegt ist?
Bei mir ist der hintere Reifen fast fertig, der vordere hat aber zu wenig Profil, als daß ich ihn nicht mit wechseln lassen werde.

Also Satz Bridgestone 021 ist so €50 günstiger. Das würde mich nicht abschrecken. Anderseits, wenn ich zwei Vorderreifen mit einem Hinterreifen abfahren kann, da hab ich ca €140+Montieren gespart.

wenn dir der 21er "gepasst" hat, wirst du vom T30 ebenfalls Bridgestone erst recht freudensprünge machen. Die dürftest du sogar kombinieren, wenn du eine Reifenbindung haben solltest.
Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung auch den BT023 nahelegen. Der ist auf jeden Fall günstiger und kein Vergleich zum 21er.
Also 2 Generationen weiter der T30, eine weiter der BT023.

Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil


wenn ich zwei Vorderreifen mit einem Hinterreifen abfahren kann......

Bei mir ist es genau andersherum, mir jedem meiner Möpies.

Und ja wenn ich mit einer Reifenkombi zufrieden bin bleibe ich auch dabei, wechseln des Models kann auch in die Buxe gehen

:D

grüßchen Frank

Wenn es nur um die Kohle geht, dann nur vorne wechseln. Aber mal nachsehen, ob Mischbereifung mit BT 023 möglich ist. Ansonsten, wenn bei Dir ein Satz 14T hält, bist Du ja nicht so der Sportler. Da ist dann egal, ob es Michelin PiRo oder BT werden.

Habe auf meiner Fazer 600 seit 2 Tagen vorne den T30 drauf und hinten habe ich den Bt021 gelassen und kann dir nix schlechtes berichten. Wenn der hintere aber aus ist Wechsel ich den auch auf den T30.
Ein super Reifen- bin noch am einfahren, aber selbst da ist er schon top.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ansonsten, wenn bei Dir ein Satz 14T hält, bist Du ja nicht so der Sportler.

Ich hab sogar bis ca. 10000 so gut wie überhaupt kein Verschleiß am Hinterreifen gehabt, denn ich als Anfänger auch nicht schneller als 150kmh gefahren bin. Erst wenn ich so ca. 170-180 zwei Stunden Autobahn gefahren bin, kam da was Erwähnenswertes. Es war schön, aber so ein großer Unterschied macht's dann auch wieder nicht, und mit den Koffern kann ich sowieso nicht schneller als 130, na ja, 150.

Ich glaub, ich nehm die Bridgestone.

Zitat:

Original geschrieben von derdriver1


Habe auf meiner Fazer 600 seit 2 Tagen vorne den T30 drauf und hinten habe ich den Bt021 gelassen

Hättest du noch eine Link zur Zulassung bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung für solche Mischbereifung?

Ich hab noch Probezeit(Verlängerung) und muss da tierisch aufpassen.

Ich kann machen, was ich will, meine Reifen halten ziemlich exakt 10.000 km.
In der ersten Saison waren sie 5 Jahre alt, müßten also zumindest etwas härter gewesen sein, hielten aber trotzdem nicht länger, obwohl ich mich sicher mehr zurückgehalten habe.
Es könnte aber sein, daß es bei den jetzigen etwas knapper werden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil



Zitat:

Original geschrieben von derdriver1


Habe auf meiner Fazer 600 seit 2 Tagen vorne den T30 drauf und hinten habe ich den Bt021 gelassen

Hättest du noch eine Link zur Zulassung bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung für solche Mischbereifung?
Ich hab noch Probezeit(Verlängerung) und muss da tierisch aufpassen.

Sorry, ich kann doch selbst Googeln! :-)

http://www.bridgestone.de/.../XJ6_RJ19.ashx

Weiss jemand was der GT Kurzel heisst? Ich könnte wieder auf Bridgestone Webseite noch im Shop bzw. Web die Erklärung finden. Welche brauche ich dann?
http://www.tirendo.de/.../

Wirst du nicht bereuen. Ansonsten kannst den Hinterreifen ja immer noch auf T30 umstellen.

Ramses
du hast ja eine sv650. Welche reifen hast du drauf?
Ich werde jetzt kommende Woche auf meiner SV den t30 drauf ziehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen