Lohnt es sich noch einen Golf V R32 zu kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo wie oben schon erwähnt, geht es um einen Golf V R32. Ich spiele schon seit zwei Jahren mit dem Gedanken, mir ein solches Fahrzeug zu zulegen. Mitlerweile ist ja dieser Golf auch schon in die Jahre gekommen und für das Geld bekommt man viel neuere Fahrzeuge mit einiges mehr an Ausstattung.
Jetzt habe ich halt endlich so einiges an Geld angespart und mir vor kurzem einen rausgesucht und gleich mal angeguckt. Er ist Top gepflegt. Erstzulassung 2006. 123000km gefahren. Es ist zwar angegeben Vollausstattung aber da er keine Standheizung besitzt und kein Schiebedach vorhanden ist, kommt mir das schon komisch vor. Ist ein DSG- Getriebe incl. F1 Schaltwippen. Innen Komplett Leder mit Rennsportsitzen die auch noch im Top Zustand sind. Allgemein innen fast wie neu. Zudem Ist er Unfallfrei. Scheckheft habe ich mir angeguckt, wurde auch gepflegt und alle 2 Jahre oder 20000km Service gemacht. Von ausßen ist er auch Top. Habe auch keinen Rost entdecken können. Steuerketten geräusche habe ich auch keine vernehmen können auch mit erhöhter Drehzahl.
Das was mich halt ärgert ich konnte ihn nicht fahren da er schon abgemeldet wurde und unten konnte ich ihn auch nicht inspizieren. Bremsen wurden vorne neu gemacht.
Er sagt natürlich das alles einwandfrei funktioniert. Das Auto konnte ich von 15,5kauf 15k runterhandeln mit neuem Tüv und Lieferung.
Da ich keinen aus meiner Umgebung kenne der einen R32 fährt, will ich mir hier mal Rat einholen. Da es halt eine Menge Geld ist, Unterhalt und wegen Sprit ist ja auch nicht so billig. Zudem ist er 9 Jahre alt. Ich habe natürlich mit anderen verglichen und von der Ausstattung und Laufleistung war er schon unterste Grenze. Kann mir hier vielleicht jemand ein paar Ratschläge geben? Danke

Beste Antwort im Thema

Das letzte wo man bei einem R32 nach schaut ist der Verbrauch... Wenn man da drüber nachdenken muss hat man sich das falsche Auto ausgesucht 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das las ich gerade in einem anderen Forum zum R32, ich könnte es sofort unterschreiben:

Bei Vernunft-Golfern provoziert dies sicher Kopfschütteln: Ich zelebriere jeden Startvorgang im R32 bedächtig und mit angehaltenem Atem, lausche dem kurzen, gackernden Singen des Anlassers und mein Herz springt mir vor Vergnügen beinahe aus der Brust, sobald der 3,2-Liter mit einem heiseren Bellen zum Leben erwacht und das basslastige Wummern an den Garagenwänden widerhallt.

Der Verfasser sollte ein Buchg schreiben, würde ich kaufen....

Doch gerade deswegen ja 🙂 Schöner F20C V-TEC der bis 8500 Touren dreht 😉 auch andere Marken haben Technisch interessante Wagen die man mal antesten kann.

Zitat:

@Dofel schrieb am 31. März 2015 um 10:49:19 Uhr:


Das las ich gerade in einem anderen Forum zum R32, ich könnte es sofort unterschreiben:

Bei Vernunft-Golfern provoziert dies sicher Kopfschütteln: Ich zelebriere jeden Startvorgang im R32 bedächtig und mit angehaltenem Atem, lausche dem kurzen, gackernden Singen des Anlassers und mein Herz springt mir vor Vergnügen beinahe aus der Brust, sobald der 3,2-Liter mit einem heiseren Bellen zum Leben erwacht und das basslastige Wummern an den Garagenwänden widerhallt.

Der Verfasser sollte ein Buchg schreiben, würde ich kaufen....

Nicht nur bei Vernunft-Golfern, sondern bei Menschen, die klar bei Verstand sind.

Fürs Geld vom R32 gibts viel bessere und schönere Autos.

Das Ding ist halt immer noch ein besserer Golf. Fahr mal 240 mit dem R32 und 240 mit einem A6 etc. dann wisst ihr, was ich meine. Die Dämmung ist genauo bescheiden wie bei einem 1.4er Trendline im Vergleich zu einem Wagen der oberen Mittelklasse oder Oberklasse - die man für dieses Geld durchaus bekommt.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 31. März 2015 um 10:50:37 Uhr:


Doch gerade deswegen ja 🙂 Schöner F20C V-TEC der bis 8500 Touren dreht 😉 auch andere Marken haben Technisch interessante Wagen die man mal antesten kann.

Hmm ok das ist wirklich Geschmackssache, ich finde solche Motoren generell nicht interessant, die ihre Leistung aus hohen Drehzahlen holen. Deshalb gefallen mir auch die Audi Hochdrehzahlmotoren in den RS Modellen nicht. Wenn, dann entweder einen ordentlichen Turbo/Kompressormotor, der noch kein Opfer des Downsizings geworden ist (da gibt es aktuell eigentlich nur noch den 2,5 Liter TFSI) oder was mit viel Hubraum, bei letzterem findet man leider nur bei den Amis noch adequate Motoren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Nicht nur bei Vernunft-Golfern, sondern bei Menschen, die klar bei Verstand sind.

Fürs Geld vom R32 gibts viel bessere und schönere Autos.

Das Ding ist halt immer noch ein besserer Golf. Fahr mal 240 mit dem R32 und 240 mit einem A6 etc. dann wisst ihr, was ich meine. Die Dämmung ist genauo bescheiden wie bei einem 1.4er Trendline im Vergleich zu einem Wagen der oberen Mittelklasse oder Oberklasse - die man für dieses Geld durchaus bekommt.

Gähn...

Zitat:

Nicht nur bei Vernunft-Golfern, sondern bei Menschen, die klar bei Verstand sind.

Fürs Geld vom R32 gibts viel bessere und schönere Autos.

Das Ding ist halt immer noch ein besserer Golf. Fahr mal 240 mit dem R32 und 240 mit einem A6 etc. dann wisst ihr, was ich meine. Die Dämmung ist genauo bescheiden wie bei einem 1.4er Trendline im Vergleich zu einem Wagen der oberen Mittelklasse oder Oberklasse - die man für dieses Geld durchaus bekommt.

Nun da hast du recht und das streitet auch keiner ab.. nüchtern betrachtet stimme ich dir da zu.

Aber das ist eben der springende Punkt am R32 und anderen Wagen mit ihren Fans. Man betrachtet sie nicht nüchtern sondern emotional und das fehlt vielen achso tollen besseren Autos heute. Sie sind schnell komfortabel und im Quartet Vergleich der Nordschleife auch besser... aber emotionslos.

Nüchtern betrachtet ist er ein Golf mit kleinem Kofferraum ( wg 4motion), hohem Gewicht vorne -> VR6 ( untersteuert wie Sau), hohem Verbrauch und Unterhalt und geht nichtmal ne AHK dran um mal die PS zum schluren eines Anhängern nutzen zu können ( Geschweige denn einen Fahrradträger), auf Deutsch ein sinnloses Auto UND TROTZDEM MACHT ER EINEN HEIDEN SPASS 😁 und die Nachteile sind mir egal !

Hauptsache du bist mit dem Wagen zurieden.

Als ich den R32 probegefahren bin, ist bei mir diese Emotion leider gar nicht übergesprungen, obwohl ich im Alltag einen lahmen 1.9 TDI mit nur 105PS fahre. Klar war das Fahrgefühl viel besser und sportlicher, aber so richtig "geil" fand ich den nicht.
Der GTI in der 30-Jahre-Edi hat mir viel mehr Fun gemacht. Das ist echt ein Sahneteil.

Aber alles eben reine "Fun-Autos", mit 30tkm im Jahr Fahrleistung braucht man nen Diesel als Arbeitstier.

Bin aber auch schon etwas älter. Früher hatte ich auch 2er / 3er Golf GTIs und auch den 1.8t eine Zeit lang.

Wenn ich 30 tkm im Jahr fahren würde hätte ich auch einen Diesel... wahrscheinlich einen GTD oder ähnlich.
Das dir der Edi30 gefallen hat kann ich voll verstehen hatte ja selber einen GTI mit 240 PS... Turbo halt 🙂 Andere Charakteristik 😁 Der eine so der andere so.
P.S wenn 1984 dein Baujahr ist bin ich noch 3 Jahre Älter... Du bist erst alt wenn dir ein Mercedes gefällt oder der ruf nach einem SUV laut wird 😉

Der Klang ist einfach einmalig. Wieso muss mann immer vernünftig sein?
Hatte (früher) schon viele in ihrem A6 oder Mercedes samt SUV die dann an der Ampel links standen und sich dann gewundert haben, warum sie nicht an dem Proleten Golf mit dem Doppelrohr vorbeikommen 😁 ab und zu hat einer auch den Daumen gehoben und gelacht (wie ich 😉 )
Gleiche auf der Autobahn. Der Golf is einfach, in meinen Augen, eine absolute Spassmaschine mit derbem Klang!
Ich war schon ein paar 5er und 6er GTIs gefahren. Emotionen waren da null. Diese Emotion hatte ich im R32 schon beim Motor starten...
Mir ist der Verbrauch persönlich nicht sooo wichtig. Ob ich jetzt 8 Liter mit dem 50 PS Polo brauche oder 11 Liter mit 5facher Leistung 😁

Zitat:

Hatte (früher) schon viele in ihrem A6 oder Mercedes samt SUV die dann an der Ampel links standen und sich dann gewundert haben, warum sie nicht an dem Proleten Golf mit dem Doppelrohr vorbeikommen 😁 ab und zu hat einer auch den Daumen gehoben und gelacht (wie ich 😉 )

Ja, das habe ich auch schon oft erlebt. Ich vergleiche das immer mit nem Hund oder nem Baby, da kommt man auch sofort mit Leuten ins Gespräch. Genau wie Daumen hoch, das habe ich alle paar Wochen.

Schon witzig, wie die Leute auf den Wagen reagieren.

Klar ist das auch ok, wenn das andere Leute anders sehen, aber wenn ich lese, dass bei nem 1,9er TDI-Fahrer da keine Emotionen überspringen... nun ja, das liegt dann wohl an anderen Interessen.
Oder schlicht daran, dass Turbo-Freunde einen Sauger oftmals schlichtweg falsch bedienen.😉

Dieses Grinsen beim Zündschlüssel drehen hast du sonst nur bei seeehr viel teureren Spielzeugen der oberen Preisliga. In der Kompakt Klasse schafft das heute IMHO nur noch der 2.5 TFSI mit ner gescheiten AGA.
Ich gebe zu das ich es auch genieße wenn man im Sommer bei offener Scheibe in der Stadt fährt und der VR Sound zwischen den Häusern so schön hallt 😉 Aber ich glaube als R32 Fahrer ist man sowieso a bissel Gaskrank 😉 Vernuft ? Es muss nicht immer alles vernüftig sein....

Hi,
Golf 5 GTI Emotion= 0
Golf 4 V5 " " = 🙂
Nur fehlt beim V5 leider ein Topf.
Siehe Signatur, ab morgen muss ich wieder GTI fahren.
Ich spiele mit dem Gedanken den GTI zu verkaufen.Tausche gegen R32😉
Weiß nicht ob ich die Idioten im Rückspiegel vermissen werde.

Ich schau schon ab und an ob für mich einer in mobile ist. Wäre dann mein 3. R32 😁
Aber in meinen Kriterien sind viele runtergerockt. Hohe Laufleistungen (über 120.000km) oder viele Besitzer für richtig Asche.
Mal abwarten, vll infinziere ich mich ja wieder 😁

Zitat:

Klar ist das auch ok, wenn das andere Leute anders sehen, aber wenn ich lese, dass bei nem 1,9er TDI-Fahrer da keine Emotionen überspringen... nun ja, das liegt dann wohl an anderen Interessen.
Oder schlicht daran, dass Turbo-Freunde einen Sauger oftmals schlichtweg falsch bedienen.😉

Nein, ganz so war es dann auch nicht. Zu einem 1.9 TDI ist ein R32 natürlich schon eine ganz andere Welt (kein Vergleich!). Schon die Ausstattung und die Optik des R32 ist natürlich super. Diese Autos kann man nicht vergleichen. Sorry, wenn es danach klang.

Aber von 3,2l Hubraum und 250PS erwartete ich mehr. Ich konnte mich früher auch nie mit dem Vr6-Motor anfreunden. Für mich war der relativ lahm, träge und brauchte Sprit ohne Ende. Da war der 16V 2.0 was feines dagegen. Viele schworen auf diesen Vr6-Motor...

Ich hätte schon gern als nächstes wieder was mit mehr Leistung (aber Diesel). Außerdem geht einem das Genagel des 1.9 TDI durchaus auf die Nerven. Von Laufkultur kann da keine Rede sein. Da ist der Klang eines 3.2 schon was Feines dagegen :-)

Aber wenn ich die Probleme ansehe, mit denen sich Fahrer der stärkeren Diesel im Golf 5 rumschlagen müssen, z. B. 2.0 TDI 170PS ("GTD"😉, dann überlegt man sich zweimal, den anspruchslosen, soliden 1.9 TDI dagegen einzutauschen. Das ist eben ein reines Arbeitstier zum Kilometerfressen. Ich fahr das Ding seit 80tkm ohne großen Ärger und der hat nun 220tkm drauf. Ist auch was wert. Einen einfachen GTI / Edi30 könnte ich mir jederzeit holen, nur entspricht der bei der Fahrleistung überhaupt nicht meinem Fahrprofil ;-)

R32 lohnt sich immer.

Achte auf Privat verkäufer, oder großen Händler.
Laufleistung sollte nicht all zu hoch sein.
Baujahr mind 2007

Deine Antwort
Ähnliche Themen