Lohnt es sich, nen 316i Compakt auf LPG umzurüsten ?

BMW 3er E36

Moin
Bei den Benzinpreisen spielt man ja immer mehr mit den Gedanken, ne LPG-Anlage einbauen zu lassen.
Frage ist nur, ob sich das bei nem 12 (fast 13) Jahre altem Auto lohnt.
Eigentlich würde ich den Wagen schon gerne mehr oder weniger so lange fahren, bis er Schrott ist.
Nur leider kann man das ja nicht immer vorhersehen.
Was würde so ne Anlage kosten, mit nem relativ großem Tank, was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Herstellern der Anlage ?
Und welche Möglichkeiten für den Tank hat man beim Compakt ?
Weil Radmulde gibt´s ja keine, gibt es ne Art "flachen" Tank, der vllt hinten in den Kofferraum passt und man dann darüber was macht, um wieder ne Ebene zu haben ?
Und lohnt sich das bei ner Fahrleistung von 15.000Km p.a. ?
Danke schonmal
Aussi

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Naja der Preis für Autogas bleibt auch nicht mehr ewig so günstig, ist doch nur noch bis 2009 subventioniert ?

Theorethisch ist der Steuersatz bis 2018 als wie heute gültig definiert...da dieses aber eine politische Entscheidung ist...ist das so sicher wie das es nie regnet in Deutschland.

Mir ist dieses aber gleichgültig...solange ich im Gegensatz zu Benzin oder Diesel günstiger fahre ist LPG für mich eine Alternative...wenn sich dieses ändert...ändert sich auch meine Einstellung und ich nehme eine neue Alternative...denn auch das ist sicher...in der heutigen Zeit gibt es immer mehrere Möglichkeiten zur Energienutzung für die Mobilität.

Ja da stimme ich dir zu, es wird immer was geben, nur ab dem Zeitpunkt wo eine Alternative von vielen Leute genutzt wird, sieht Vater Staat, da könnten wir doch Geld einsacken und zack wird einfach die Steuer da drauf erhöht, ich vermute irgendwann wird das wohl bei Autogas auch mal der Fall sein, aber bis dahin viel Spaß beim sparen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Ja da stimme ich dir zu, es wird immer was geben, nur ab dem Zeitpunkt wo eine Alternative von vielen Leute genutzt wird, sieht Vater Staat, da könnten wir doch Geld einsacken und zack wird einfach die Steuer da drauf erhöht, ich vermute irgendwann wird das wohl bei Autogas auch mal der Fall sein, aber bis dahin viel Spaß beim sparen ;-)

Bei mir waren das zb. zu erst nur 12tkm pro Jahr😁

Und hast du dich auch mal mit den LPG Fahrern,also mit Zahlen beschäftigt?
Das ist gerade noch sowas von gering😁
Guck am besten einfach mal ins Alternative Kraftstoffe Forum,da gibt es eine menge zu lesen😉

Wenn überhaupt, würde ich mich an Deiner Stelle nach einem günstigen Umbau umschauen.
Ja, ich weiß, das gibt's einige schwarze Schafe, deswegen gut informieren und auf Empfehlungen achten !
Tatsache ist, der Markt ist umkämpft und die Preise purzeln z.T. schon ganz ordentlich.
Wie @Limo320 schon erwähnt hat, am Besten bei den *alternativen Kraftstoffe* mal reinschauen,
da gibt's alle Infos.
 
Viel Glück....
 
 

Ähnliche Themen

Der M43 Motor kann auch per Venturi-Technik umgerüstet werden...da ich sehr viel fahre habe ich die etwas sparsamere sequenzielle Anlage vorgezogen...eine Venturi kann bis zu 600-700€ günstiger in Deutschland sein als ein sequenzielle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen