1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Login Code aus dem MSG auslesen

Login Code aus dem MSG auslesen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Wer kann mir in Hamburg den Login Code aus meinem MSG auslesen ? Motor 1.8T AUM

Liebe Grüße

106 Antworten

Der stimmt schon noch, zumindest der oben in meinem Beitrag.
Der in deinem Zitat tut nichts.

Zitat:

@das-markus schrieb am 13. September 2018 um 06:52:49 Uhr:



Zitat:

@Komzar schrieb am 12. September 2018 um 22:36:30 Uhr:


Hallo Leute
Leider ist der Link (https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=747990)

von oben offline, gibt es einen neueren oder anderen?

Der funktioniert doch noch....

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=747990

Ok. Geht mit Firefox nicht.
Nur mit Internet Explorer.
Scheint an der pdf Unterstützung zuliegen.

Kann mir einer sagen wo der Login code im EEprom steht von der WFS Box Valeo 6X0 953 257 .

Ist ne Polo 6n2 WFS 3

Wollte auch den Login code auslesen ,aber auf mein MSG ist kein 24c .

sehen nur ne 93c76 oder A82c250.

War braucht man dazu .

Habe zwar Klammer aber nur ein Ch341A

MSG ist Simos 3PC 6n2 gti

93c76 ist der richtige.
CH341 scheitert daran. Ich verwende einen SP8-A dafür, kostet um die 70-120€ je nach Bezugsquelle.

Kann ich dir aber auch auslesen. Woher kommst du?

Zitat:

93c76 ist der richtige.
CH341 scheitert daran. Ich verwende einen SP8-A dafür, kostet um die 70-120€ je nach Bezugsquelle.

Kann ich dir aber auch auslesen. Woher kommst du?

Login code habe ich ja schon über die WFS Box ,wollte nur mal so auslesen ,das es mich interessiert hat .

Da die WFS Gen 3 nicht so einfach ist wenn man was machen will ,da VW und VCDS angaben u.a. falsch sind .

Was ist an WFS3 so kompliziert?
Ist kaum schlimmer als WFS2, man braucht halt den Pin von beiden Steuergeräten wenn man ein's ersetzen will. Aber sonst ist's eigentlich genauso einfach.
Die VCDS Anleitung ist soweit auch korrekt. Wo gibt's bei dir da Probleme?

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 8. September 2019 um 11:09:24 Uhr:


Was ist an WFS3 so kompliziert?
Ist kaum schlimmer als WFS2, man braucht halt den Pin von beiden Steuergeräten wenn man ein's ersetzen will. Aber sonst ist's eigentlich genauso einfach.
Die VCDS Anleitung ist soweit auch korrekt. Wo gibt's bei dir da Probleme?

Bei WFS 2 brauchte kein Login code um ein MSG neu anzulernen ( ob gebraucht oder Nagel neu)

VW rep. für mein Motor steht drin Lernwerte löschen fertig
VW Rep. für WFS steht auch drin nur Lernwerte löschen ,im Nachtrag steht drin erst Login und dann Lernwerte löschen .

Ob es dran lag das ich ein Nagel neues ist kann ich nicht sagen , da für FIN /VIN nur X bzw Y standen .

Habe es erst dann hinbekommen als ich es nach der Anleitung von Ross Tech gemacht habe über den Kanal 50 mit eingabe meines Login code

Neues Steuergerät für den Golf 4?

Das gibt's noch? Ich habe ehrlicherweise noch kein neues angelernt, immer nur gebrauchte. Da ist's eigentlich sehr einfach, 2x Pin auslesen, im KI oder MStG einloggen (je nachdem wo die korrekte VIN drinsteht), Kanal 50 nochmal mit dem Pin der anderen Komponente einloggen. Dann ggf. Transponder neu anlernen und fertig ist die Laube.

Ich hab's halt auch schon xx mal gemacht 😉

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 8. September 2019 um 14:04:31 Uhr:


Neues Steuergerät für den Golf 4?

Das gibt's noch? Ich habe ehrlicherweise noch kein neues angelernt, immer nur gebrauchte. Da ist's eigentlich sehr einfach, 2x Pin auslesen, im KI oder MStG einloggen (je nachdem wo die korrekte VIN drinsteht), Kanal 50 nochmal mit dem Pin der anderen Komponente einloggen. Dann ggf. Transponder neu anlernen und fertig ist die Laube.

Ich hab's halt auch schon xx mal gemacht 😉

Ne ist ein MSG für ne 6n2 GTI ,ist ein neues aus 2010 .

Also ist es doch richtig das man immer Kanal 50 braucht , VCDS gibt nur 00 oder 01 vor ( Schlüssel anlernen , MSG anlernen )

Somit ist ja doch VW reparaturleitfäden und VCDS hinweis fenster falsch .

Kanal 50 ist bei Ross-Tech für immo 3 immer erwähnt.
Mit dem Anlernen von Schlüsseln hat das aber nichts zu tun. Glaube wir reden etwas aneinander vorbei?

Zitat:

Kanal 50 ist bei Ross-Tech für immo 3 immer erwähnt.
Mit dem Anlernen von Schlüsseln hat das aber nichts zu tun. Glaube wir reden etwas aneinander vorbei?

Du verstehst mich nicht .

Wenn ich in der WFS Adrese 25 bin und zu 10 Anpassen gehen ,kann ich auswählen zwischen den Kanal 01 ist für Schlüssel anlernen und 00 für Msg anlernen .

Der Kanal 50 wird nicht angegeben zur Auswahl im oberen Teil , nur wenn ich unten 50 als Kanalnummer eingabe .

Hier ist der fehler Kanal 00 geht bei WFS 3 nicht ,anders Kanal 50 ,da man da nur den Login nochmal eingeben kann .

Was zum erfolgreichen anlernen des MSG führt .

Ja ist klar dass du da Kanal 50 eingeben musst, genau so ist das auf der Ross-Tech Homepage auch angegeben. Vermutlich ist Kanal 50 in der alten Label file einfach für deine WFS Box nicht eingepflegt.

Hier mal der Link, klingt fast so als ob du die noch nicht kennst.

http://wiki.ross-tech.com/.../Immobilizer#Immobilizer_Generation_3

Zitat:

Ja ist klar dass du da Kanal 50 eingeben musst, genau so ist das auf der Ross-Tech Homepage auch angegeben. Vermutlich ist Kanal 50 in der alten Label file einfach für deine WFS Box nicht eingepflegt.

Hier mal der Link, klingt fast so als ob du die noch nicht kennst.

http://wiki.ross-tech.com/.../Immobilizer#Immobilizer_Generation_3

Kannte ich auch nicht da ich nicht wusste das schon der 6n2 die WFS gen 3 hat . erst als ich mich mit den Login code beschäftig hatte .

Als das nicht ging mit der vorgehenweise von VW reparatruleitfäden und VCDS hinweis Feld ,habe ich ja der anelitung für WFS gen 3 gegoogle .

Da von Ross tech auch gefunden.

Man kann ja nicht alles wissen ,wenn man sich nicht damit beschäftig .

Ich habe erst jetzt ,da ich neue Schlüssel und neue MSG anlernen wollte .

Deine Antwort
Ähnliche Themen