Lösung - Vibrationen bei Nutzung der Soundanlage

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hat mich ne Menge Werkstatttermine gekostet, hier die schnelle Lösung für die massiven Vibrationen, die bei der Nutzung meiner Soundanlage in meinem RRE entstanden sind

Ich höre "normale" Musik - Mainstream also, in größtenteils mittlerer Lautstärke und lege Wert auf qualitativ hochwertigen Sound. Deshalb habe ich mich für die 380 Watt Soundanlage entschieden.

Problem 1 - massive Vibrationen an den vorderen Türen, Teilen des Armaturenbretts, den Lüftungsschlitzen, den Türholmen (innen und aussen)

Problem 2 - der Vorführeffekt in der Werkstatt. Je nach Titel waren die Vibrationen mal schwach, mal massiv. Das hing mal an den Musiktiteln, mal an den Aussentemperaturen (Materialien dehnen sich mal aus, mal ziehen sie sich zusammen)

Lösung 1 - Reproduzierbarkeit des Fehlers in der Werkstatt
Der sanfte Titel Alaska von Maggie Rogers (nein, ich halte keine Anteile an dem Song) ist quasi der Lackmus Test, um die Vibrationen jederzeit in mittlerer Lautstärke und mit mittlerem Bass hörbar zu machen.

Für den Mechaniker übrigens die Möglichkeit, den Erfolg seiner Arbeit jederzeit prüfen zu können.

Lösung 2 - betroffen waren bei mir

- die Zierleisten aussen (wurden meines Wissens neu gesteckt und geklebt)
- Türverkleidung innen (hier wurden Dämmmatten ergänzt)
- Kabelclips unter allen Verkleidungen (die Kabel vibrierten wohl in den Clips und wurden eingeschäumt, nachdem die Verkleidungen alle ausgebaut waren)

War leider sehr zweitaufwändig, hat aber im Rahmen der Garantie zum gewünschten Erfolg geführt. Der Sound ist jetzt wirklich sehr gut.

Abgesehen davon, dass der Titel nicht schlecht ist, hätte ich ihn mir schon bei der Fahrzeugübergabe gewünscht. War ein langer Weg bis zur Lösung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:04:05 Uhr:


Nicht die Lüftungsdüse vibrierte, sondern es vibrierte aus ihr heraus.

Wenn ich mich recht entsinne ist der Subwoofer unter dem Fahrersitz verbaut. Auch diese Kabel haben wohl vibriert.

Nicht falsch verstehen, aber über physikalische Ursachen einer Vibration möchte ich garnicht diskutieren. Dafür beauftrage ich Menschen, die das gelernt haben. Ich führe den Fehler vor und sagen "bitte beseitigen".

Wollte für mein Auto keine Mechanikerlehre machen...

Hallo nwLR

Ich versteh immer noch nicht, warum du mir nicht helfen willst, wirklich schade... und jedes Mal auch ausweichst wenn ich eine gezielte Frage stelle... sehr schade...

Aber eine letzte Frage musst mir noch gestatten. Wie heisst denn du jetzt Roman oder Nico???

@Dusty2010 meint du traust mir nicht... ich glaub das beruht auf Gegenseitigkeit, lieber Roman/Nico oder wie auch immer du heisst. Na ja, melde mich morgen Mal in der Werkstatt an.

Gruss, Mauro

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@cutf schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:42:05 Uhr:



Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:04:05 Uhr:


Nicht die Lüftungsdüse vibrierte, sondern es vibrierte aus ihr heraus.

Wenn ich mich recht entsinne ist der Subwoofer unter dem Fahrersitz verbaut. Auch diese Kabel haben wohl vibriert.

Nicht falsch verstehen, aber über physikalische Ursachen einer Vibration möchte ich garnicht diskutieren. Dafür beauftrage ich Menschen, die das gelernt haben. Ich führe den Fehler vor und sagen "bitte beseitigen".

Wollte für mein Auto keine Mechanikerlehre machen...

Hallo nwLR

Ich versteh immer noch nicht, warum du mir nicht helfen willst, wirklich schade... und jedes Mal auch ausweichst wenn ich eine gezielte Frage stelle... sehr schade...

Aber eine letzte Frage musst mir noch gestatten. Wie heisst denn du jetzt Roman oder Nico???

@Dusty2010 meint du traust mir nicht... ich glaub das beruht auf Gegenseitigkeit, lieber Roman/Nico oder wie auch immer du heisst. Na ja, melde mich morgen Mal in der Werkstatt an.

Gruss, Mauro

Hallo Mauro,

so wie es aussieht bleibt dir nur wenig an Lösungsmöglichkeiten:

1. andere Musik hören als der TE
2. alle Löcher die der RRE im Innenraum hat grosszügig mit Bauschaum (dem nicht drückenden) ausschäumen damit das maximale Klangergebnis bei dir ankommt.
3. Sinnfreie Treads erstellen, dem :-) auf den Zeiger gehen und von Hilfe faseln und nichts bringen
4. die ganze nichtsnutzige Musikanlage auslassen, und sich mit der netten Beifahrerin über die wichtigen Dinge des Lebens unterhalten

;-)

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 18. Dezember 2016 um 21:02:37 Uhr:


Danke für die Blumen mit Knolfi auf einen Balkon gesetzt zu werden. (Waldorf und Stettler)

Hey, wir zwei hätten sicherlich viel Spaß 😁 😁

Irgendwie amüsant, da mitzulesen, mitzuschreiben habe ich aufgegeben, bringt gar nichts, ist nur Zeitverschwendung. Ich bin mit meiner 80W Anlage glücklich, sie kann alles, was ich will.

Ich empfehle denen, die nicht einfach daran interessiert sind, einen Schreiber und sein Thema zu diskreditieren, schlichtweg den Eingangspost zu lesen und danach zu handeln.

Bei auftretenden Mängeln einfach zum Mechaniker gehen. Der hat das gelernt und wird sich freuen, dass er nun weiß, woher das Problem kommen kann.

Meine beiden Werkstätten haben tagelang gesucht. Diese Zeit kann man sich sparen.

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@cutf schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:42:05 Uhr:


...
Aber eine letzte Frage musst mir noch gestatten. Wie heisst denn du jetzt Roman oder Nico???
...

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:00:52 Uhr:


...
Gruß
Peter

Oha... heute nennt sich der süße Schokohase mal

Peter

... 😰😕 ... saukomisch... 😁

Was muss ich tun, um auch auf den Balkon zu kommen? 😛😉

Grüße... 😎😎

Such Dir einen Namen aus.
Gruß
Uwe

Zitat:

@intercooler schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:46:39 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:42:05 Uhr:


...
Aber eine letzte Frage musst mir noch gestatten. Wie heisst denn du jetzt Roman oder Nico???
...

Zitat:

@intercooler schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:46:39 Uhr:



Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:00:52 Uhr:


...
Gruß
Peter

Oha... heute nennt sich der süße Schokohase mal Peter... 😰😕 ... saukomisch... 😁

Was muss ich tun, um auch auf den Balkon zu kommen? 😛😉

Grüße... 😎😎

Chips und Bier mitbringen...wir bauen an. 😎 😁

@ Knolfi, ja mit Sicherheit hätten wir da Spaß! Denke unser Humor ist ähnlich und Ich Liebe Situationskomik.
@ Intercooler Herzlich Eingeladen du bist!

Balkon

Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:55:33 Uhr:



Zitat:

@intercooler schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:46:39 Uhr:

Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:55:33 Uhr:



Zitat:

@intercooler schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:46:39 Uhr:



Oha... heute nennt sich der süße Schokohase mal Peter... 😰😕 ... saukomisch... 😁

Was muss ich tun, um auch auf den Balkon zu kommen? 😛😉

Grüße... 😎😎

Chips und Bier mitbringen...wir bauen an. 😎 😁

Super...baut ruhig ein wenig größer.....dann bring ich meinen Grill mit und wir feiern ein wenig.

Glühwein kann ich gerne mit Bier ersetzen.

;-)

Evtl. kommt doch noch ein RRE treffen zusammen Juhu hoffe ich darf mit denn ich bin ja EX RRE Besitzer!

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:12:56 Uhr:


Evtl. kommt doch noch ein RRE treffen zusammen Juhu hoffe ich darf mit denn ich bin ja EX RRE Besitzer!

Und ich hab ja leider auch keinen 🙁...aber vlt. stört das ja auf dem Balkon nicht. 😁

Auf dem Balkon sicher nicht, denn hier sind ja nur Gleichgesinnte im Geiste, denke da ist das Auto Zweitrangig.

Bilder meiner Einstellungen anbei. Wie gesagt - keine akustischen Harakiri-Einstellungen

Hallo zusammen

ich melde mich hier weil ich auch das gleiche in meinem Evoque habe. Bei mir vibriert auch etwas bei der rechten Türe bei mittlerer Lautstärke mit viel Bass u.o. Subwoofer.

Desweiteren höre ich bei hastigem links/rechts lenken ein Geräusch in der rechten Beifahrertür, wie etwas kleines hin und her fliegt.. Was könnte das sein?

Gruss
camerra

Zitat:

@camerra schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:03:46 Uhr:


Hallo zusammen

Desweiteren höre ich bei hastigem links/rechts lenken ein Geräusch in der rechten Beifahrertür, wie etwas kleines hin und her fliegt.. Was könnte das sein?

Gruss
camerra

Irgendwas im Türfach vergessen? Bei mir war es mal die Nuss für das Radmutternschloss ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen