Lösung - Vibrationen bei Nutzung der Soundanlage

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hat mich ne Menge Werkstatttermine gekostet, hier die schnelle Lösung für die massiven Vibrationen, die bei der Nutzung meiner Soundanlage in meinem RRE entstanden sind

Ich höre "normale" Musik - Mainstream also, in größtenteils mittlerer Lautstärke und lege Wert auf qualitativ hochwertigen Sound. Deshalb habe ich mich für die 380 Watt Soundanlage entschieden.

Problem 1 - massive Vibrationen an den vorderen Türen, Teilen des Armaturenbretts, den Lüftungsschlitzen, den Türholmen (innen und aussen)

Problem 2 - der Vorführeffekt in der Werkstatt. Je nach Titel waren die Vibrationen mal schwach, mal massiv. Das hing mal an den Musiktiteln, mal an den Aussentemperaturen (Materialien dehnen sich mal aus, mal ziehen sie sich zusammen)

Lösung 1 - Reproduzierbarkeit des Fehlers in der Werkstatt
Der sanfte Titel Alaska von Maggie Rogers (nein, ich halte keine Anteile an dem Song) ist quasi der Lackmus Test, um die Vibrationen jederzeit in mittlerer Lautstärke und mit mittlerem Bass hörbar zu machen.

Für den Mechaniker übrigens die Möglichkeit, den Erfolg seiner Arbeit jederzeit prüfen zu können.

Lösung 2 - betroffen waren bei mir

- die Zierleisten aussen (wurden meines Wissens neu gesteckt und geklebt)
- Türverkleidung innen (hier wurden Dämmmatten ergänzt)
- Kabelclips unter allen Verkleidungen (die Kabel vibrierten wohl in den Clips und wurden eingeschäumt, nachdem die Verkleidungen alle ausgebaut waren)

War leider sehr zweitaufwändig, hat aber im Rahmen der Garantie zum gewünschten Erfolg geführt. Der Sound ist jetzt wirklich sehr gut.

Abgesehen davon, dass der Titel nicht schlecht ist, hätte ich ihn mir schon bei der Fahrzeugübergabe gewünscht. War ein langer Weg bis zur Lösung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:04:05 Uhr:


Nicht die Lüftungsdüse vibrierte, sondern es vibrierte aus ihr heraus.

Wenn ich mich recht entsinne ist der Subwoofer unter dem Fahrersitz verbaut. Auch diese Kabel haben wohl vibriert.

Nicht falsch verstehen, aber über physikalische Ursachen einer Vibration möchte ich garnicht diskutieren. Dafür beauftrage ich Menschen, die das gelernt haben. Ich führe den Fehler vor und sagen "bitte beseitigen".

Wollte für mein Auto keine Mechanikerlehre machen...

Hallo nwLR

Ich versteh immer noch nicht, warum du mir nicht helfen willst, wirklich schade... und jedes Mal auch ausweichst wenn ich eine gezielte Frage stelle... sehr schade...

Aber eine letzte Frage musst mir noch gestatten. Wie heisst denn du jetzt Roman oder Nico???

@Dusty2010 meint du traust mir nicht... ich glaub das beruht auf Gegenseitigkeit, lieber Roman/Nico oder wie auch immer du heisst. Na ja, melde mich morgen Mal in der Werkstatt an.

Gruss, Mauro

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ach knolfi.

Vielleicht bin ich ja auch ein LR-Psychologe, der testet, wie weit man Mängel und Arroganz bei einem RRE-Käufer treiben kann, bis auch er nicht mehr jeden Mist akzeptiert?

Du liegst da ganz weit vorne.

Keep going. Die Krone schaffste noch.

Ein Schelm, der...

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:08:59 Uhr:



Warum auch immer er traut dir wohl nicht.

Hmm... warum? Durch ihn hab ich etwas bemerkt, was mir vorher gar nicht aufgefallen war... nur scheint es bei mir doch etwas leiser zu sein. Trotzdem glaub ich was zu hören, ich hätte halt gern seine Hilfe gehabt...

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:08:59 Uhr:



Desweiteren wäre ein Photo ja kurz und knackig.

Meine Rede...

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:27:25 Uhr:


Ach knolfi.

Vielleicht bin ich ja auch ein LR-Psychologe, der testet, wie weit man Mängel und Arroganz bei einem RRE-Käufer treiben kann, bis auch er nicht mehr jeden Mist akzeptiert?

Du liegst da ganz weit vorne.

Keep going. Die Krone schaffste noch.

Ein Schelm, der...

Statt zu schwadronieren würde ich eher mal ein Photo liefern.

Das könnte zumindest mal die Echtheit der Problemfindung und deren Lösung untermauern.

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 17:18:49 Uhr:



Momentan spüre ich sie in meinem Kopf, massiv :-)

Warum spürst du die Vibrationen in deinem Kopf?? Nein, scherz, ich geh dir wohl etwas auf den Keks, sorry, war nicht meine Absicht, aber ich hätte mir halt wirklich Unterstützung von dir gewünscht. Ich mein, gerade du solltest ja wissen wie man sich fühlt, wenn keine Unterstützung geboten wird. Schade, hab mehrfach nach Hilfe verlangt. Nun sitz ich da mit meinem Problem.... und das macht den ganzen Tread nahezu unbrauchbar... schade..

Gruss, Mauro

Ähnliche Themen

Ein Bild der Menüeinstellung zeigt, dass Vibrationen beseitigt wurden?

Nicht in meiner Welt.

@Mauro - wenn es tatsächlich vibriert - nicht nur glauben - dann ab zum LR-Händler. Mir hat die Werkstatt damals gesagt, sie würden Fehler und Lösung an JLR geben. Stimmt das, dann liegt jeder LR-Werkstatt die Lösung vor, oder kann bei Abfrage von JLR geliefert werden.

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 17:18:49 Uhr:



Spüren kann man sie nicht, nur hören. Dort, wo sie entstehen. Wo das bei meinem Wagen war, liest Du in meinem ersten Post.

Stimmt, entschuldige, hab's nochmals durchgelesen. Aber, wieso spürst du die Vibrationen nicht? Eine Vibration ist eine mechanische, wiederkehrende Bewegung, so wie bei einem Lautsprecher, da vibriert auch die Membrane. Wenn du es hörst, dann ist es nur weil die vibrierende Masse/Fläche Schallwellen generiert und diese in einem hörbaren Bereich liegen. Ohne mechanische Vibration keine Schallwellen. Die Schallwellen prallen dann auf Gegenstände, welche unter Umständen dann auch zu vibrieren beginnen und dann selbst einen Klang generieren (Resonanz), was man dann hört und als Vibration wahrnimmt.

Aber etwas geht mir nicht ganz auf, vielleicht kannst du mir helfen. Du schreibst, dass auch die Lüftungsdüsen vibrierten. Und nachdem der Raum zwischen Kabel und Halterungen geschäumt wurde, das Geräusch verschwand, respektive das Problem gelöst wurde. Ich frag mich einfach, wie so ein Käbelchen, so stark vibrieren konnte, dass dessen Schallwellen die Lüftungsdüsen zum vibrieren brachten? Denn ein grosses, dickes Kabel bringt man durch ein paar Schallwellen nicht einfach so zum "musizieren", für das sind 380W, respektive die 5-10 Watt bei "mittlerer" Lautstärke nicht genug.

Gruss, Mauro

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:55:42 Uhr:


Ein Bild der Menüeinstellung zeigt, dass Vibrationen beseitigt wurden?

Nicht in meiner Welt.

Nein, nein, ich hätte nur gerne die Einstellungen der Musikanlage gesehen, damit ich diese hätte kopieren können um die gleiche Situation zu generieren und schauen, ob unser RRE auch so vibriert. Nicht mehr...

Nicht die Lüftungsdüse vibrierte, sondern es vibrierte aus ihr heraus.

Wenn ich mich recht entsinne ist der Subwoofer unter dem Fahrersitz verbaut. Auch diese Kabel haben wohl vibriert.

Nicht falsch verstehen, aber über physikalische Ursachen einer Vibration möchte ich garnicht diskutieren. Dafür beauftrage ich Menschen, die das gelernt haben. Ich führe den Fehler vor und sagen "bitte beseitigen".

Wollte für mein Auto keine Mechanikerlehre machen...

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:04:05 Uhr:


Nicht die Lüftungsdüse vibrierte, sondern es vibrierte aus ihr heraus.

Wenn ich mich recht entsinne ist der Subwoofer unter dem Fahrersitz verbaut. Auch diese Kabel haben wohl vibriert.

Nicht falsch verstehen, aber über physikalische Ursachen einer Vibration möchte ich garnicht diskutieren. Dafür beauftrage ich Menschen, die das gelernt haben. Ich führe den Fehler vor und sagen "bitte beseitigen".

Wollte für mein Auto keine Mechanikerlehre machen...

Hallo nwLR

Ich versteh immer noch nicht, warum du mir nicht helfen willst, wirklich schade... und jedes Mal auch ausweichst wenn ich eine gezielte Frage stelle... sehr schade...

Aber eine letzte Frage musst mir noch gestatten. Wie heisst denn du jetzt Roman oder Nico???

@Dusty2010 meint du traust mir nicht... ich glaub das beruht auf Gegenseitigkeit, lieber Roman/Nico oder wie auch immer du heisst. Na ja, melde mich morgen Mal in der Werkstatt an.

Gruss, Mauro

danke!

aber schön, dass du auf meinen lösungsvorschlag vertraut hast.

Ein Anfang.

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:55:42 Uhr:


Ein Bild der Menüeinstellung zeigt, dass Vibrationen beseitigt wurden?

Nicht in meiner Welt.

@Mauro - wenn es tatsächlich vibriert - nicht nur glauben - dann ab zum LR-Händler. Mir hat die Werkstatt damals gesagt, sie würden Fehler und Lösung an JLR geben. Stimmt das, dann liegt jeder LR-Werkstatt die Lösung vor, oder kann bei Abfrage von JLR geliefert werden.

Lieber NWLR

Bei Dir ist alles nur Bla Bla jemand bittet Dich um Hilfe und du Drückst und Windest Dich, ein Forum ist für Hilfe da nicht nur zum Schimpfen und Romane zu hinterlassen.
Ganz großes Kino,dein Auftritt hier im Forum, Respekt NWLR

Ein Schelm immer mehr ich bin...........

Ach dusty - auf dich hatte ich noch gewartet. Der Balkon war mit knofi ja nur halb gefüllt.

Einer der substanzielleren Lösungsvorschläge in diesem Forum, und den auch noch schlechtreden.

Respekt

Danke für die Blumen mit Knolfi auf einen Balkon gesetzt zu werden. (Waldorf und Stettler)

Desweiteren reden wir hier Deinen Vorschlag der Lösung nicht schlecht.

Um Dich selbst Zitieren zu dürfen, von etwas weiter oben.

"Immer schön bei der Wahrheit bleiben"

Zitat -"Bei dir ist alles nur Bla Bla"...

Und ich zitiere jetzt mal brumm - du verzeihst, wenn ich auf dieses Niveau nicht einsteige.

Natürlich verzeihe ich Dir, bin von Natur aus ein Verständnisvoller Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen