Lösung in Sicht: 4G Werks-Standheizung per Handy bedienen

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

hab gestern ein Email von www.car-chief.com (DANHAG) erhalten - siehe unten.

Schönen Tag noch!

lg

------

Hallo,

für dieses Modell arbeiten wir gerade an einer Lösung.
Ich denk das wir in 2-6 Wochen eine Lösung haben.
Ich würde mich dann bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen
__________________________________________
www.Car-Chief.com
Josef-Orlopp-Str. 89-91
10365 Berlin
Tel.: +49 30 55575363 (Mo.-Fr.: 11 - 18 Uhr)
Fax: +49 30 692 09646 9
USt-Id.: DE217635989

Beste Antwort im Thema

So mein Test (Funktion) ist abgeschlossen
* Einbau war Easy, unter 20 Minuten

* Konfiguration ging fix (am besten über Danhag Seite => SMS Konfigurator)
* Ein- / Ausschalten der STH über Anruf (kostenlos) oder SMS funktionukelt
* Info Abfrage Modul über SMS funktioniert
* Temperatur Abfrage über SMS funktioniert
* Startzeit vorwählen über SMS ... funktioniert
(hier sollte man aber wissen, die Startzeit wird nicht im AUDI MMI angezeigt, sondern lokal im Danhag Modul gespeichert, nach ca. 3 Minuten kann man in Info-Abfrage die Startzeit sehen, GSM Modul schaltet die STH ein. GSM Modul kann eine Startzeit - unabhängig von den Startzeiten die im MMI eingestellt sind.
Zum Langzeitbetrieb kann ich keine Aussage machen, habe das Modul erst seit Dienstag

Geliefert wird von Danhag GSM-Modul (kleines Kistchen), Y-Kabel mit Relais, Antenne für GSM-Modul, Betriebsanleitung (Software 9.x)

Das DANHAG GSM Modul enthält keine GPS Funktion (wird erst ab Frühjahr 2015 weiterentwickelt)
Wer einen Blick in die Betriebsanleitung werfen mag, die sieht etwa so aus wie bem A3 http://www.danhag.de/img/uploads/betriebsanleitung-GSM-Fern.-V8.1.pdf

Die Konfiguration-SMS geht recht easy über die danhag Seite.
Für das Ein-/Ausschalten reicht normalerweise ja ein Anruf (WICHTIG - BEI GSM-KARTE im Danhag Modul, vorher die Anrufweiterleitung (Mailbox) bei Besetzt, etc. abschalten).

SMS-Befehle stehen in Betriebsanleitung Kapitel 11.4
Wer wie ich nicht weiß was Alarmfunktion bedeutet: Die Auto-Alarm-Anlage kann mit dem Danhag Modul gekoppelt werden. Sprich 12 V Signal von z.B. Alarm-Hupe wird mit Danhag Modul verbunden, und wenn Alarmanlage loslegt, sendet Danhag Modul SMS an die bis zu 5 hinterlegten Nummern.

Es wird wohl in einigen Wochen eine überarbeite APP von Danhag geben. Auf meinem Samsung Galaxy S5 ist die Anzeige winzig.
Alternativ, wer es wirklich braucht gibt es ja auch andere APPS.

665 weitere Antworten
665 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Tja, war das im Sommer beim 4F mit Solardach schön einfach. Da ging das alles automatisch. 😎

Aber jetzt sind wir ja weiter und lassen uns eine Lösung basteln, weil es Audi nicht hinkriegt. 😕

jepps ... wie war noch der Sloagan "Vorsprung durch Technik" 😉

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk



Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Nützt Dir zwar nix, aber das is schon ne feine Sache! 😎
och ich finde es schon einen unterschied ... ob draussen 35 grad sind ... oder im Auto ca. 60
und dass Problem an der FB ist ja die Reichweite, für die welche neben dem Auto Sitzen und dann Stanheizung/Standlüften anstellen wollen, bzw genau wissen um die Uhrzeit bin ich im Auto ist ja das was Audi liefert ok. Und angeblich soll die Standheizung bei meinem (BJ 2013) wissesn ob nun geheizt werden soll (Winterbetrieb) oder nur Aussenluft ins viel wärmere Auto (Treibhaus) geblassen werden soll.

Wenn du aber wanderst, oder wie ich Geocachen machst, dann weißt du nie genau wann du am Auto bist, und dann sind Starten der Standheizung-/Lüftung mit 200 Meter, oder mit 1-2 Kilometer ein deutlicher Unterschied - warum ich auch in der Liste Telefon-Modul für Standheizung haben will stehe!
Und Panoramadach in Kippstellung geht ja, bei Regen und Unwettergefahr überhaupt nicht, und ganz auf geht nur wenn du in der Nähe von deinem Fahrzeug bist, sonst dürfte nachher einiges aus dem Innenraum einen neuen Besitzer gefunden haben.

Bin ich bei Dir, aber bei mir geht's ja. 😁

also hat wer neue Infos von Danhag?

Irgendwelche Neuigkeiten ...
in ca. 90 Tagen ist Herbstanfang ;-)

Ähnliche Themen

also bei mir funktionierts 😉

konnte es ab und zu testen, wenn ich die Temperatur sehr hoch eigestellt habe. täglich konnte ich das system bis jetzt noch nicht nutzen (aufgrund der warmen Temperaturen 😉

aber bis jetzt gut, ohne Probleme mit dem fehlerspeicher.
standlüftung funktioniert noch nicht..

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


also bei mir funktionierts 😉

konnte es ab und zu testen, wenn ich die Temperatur sehr hoch eigestellt habe. täglich konnte ich das system bis jetzt noch nicht nutzen (aufgrund der warmen Temperaturen 😉

aber bis jetzt gut, ohne Probleme mit dem fehlerspeicher.
standlüftung funktioniert noch nicht..

Was funktioniert bei Dir? Welches Modul verwendest Du und in welchen Wagen?

Auf der Car-Chief Internetseite finde ich für den A6 leider noch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


also bei mir funktionierts 😉

konnte es ab und zu testen, wenn ich die Temperatur sehr hoch eigestellt habe. täglich konnte ich das system bis jetzt noch nicht nutzen (aufgrund der warmen Temperaturen 😉

aber bis jetzt gut, ohne Probleme mit dem fehlerspeicher.
standlüftung funktioniert noch nicht..

also Standlüftung ...

weder über MMI noch über Audi-FunkFernbedienung ...

Im Menue-Display wird bei mir keine Standlüftung angezeigt, irgendwer sagte es funktioniert temperatur abhängig

hab es nun 2x getestet und die Standlüftung scheint bei mir garnicht aktiv zu sein -> Audi Problem ? (Modeljahr 2013 / EZ 03.2013)

(Die Luft aus den Lüftungskanal, war bei aktivierter Standheizunt / -Lüftung subjektiv wärmer, als die Aussentemperatur - habe es 2x bei über 30 Grad Aussentempatur versucht.

Denke mal hier wird das Problem nicht an dem Danhag-Modul bei Chirfra liegen?

Positiv: !!!
scheinbar wird das Modul, ähnlich dem Soundmodul von Alex hinten rechts hinter der Gepäcknetzklappe verbaut, und der Aufwand scheint reicht gering zu sein < 1 Stunde- für geübte sogar um 20 Minuten).
Laut Anruf Danhag, wurde nun etwas neues entwickelt: GPS-Modul, das die Fahrzeugkoords bei Diebstahl mit SMS sendet, ja und da wird es wohl bis September/Oktober dauern bis die Module ausgeliefert werden können.
Ein Prototyp bei Potsdam scheint recht gut zu laufen 🙂

*lechz*

Es bleibt also spannend 🙂

Ja das Modul wird hinten rechts vor den Funkempfänger geschaltet (Plug andere Play). Die Standlüftung ist bei allen die ein Schiebedach haben automatisch aktiviert und wird temperaturabhängig über das standheizungsmenü gesteuert. Aber über das Modul funktioniert dies noch nicht..

Ich benutze das Modul von danhag. Dies gibt es aber noch nicht zu kaufen. Aber bestimmt bald 😉

Habe gestern mal bei DANHAG nachgefragt, da der Herbst naht. Heute die Antwort: Einen konkreten Termin gibt es nicht, aber man bemüht sich, zur bevorstehenden "Heizperiode" zu liefern. Hiess es nicht am Jahresanfang, dass es nur noch ein paar Wochen dauert? Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben, allein der Glaube fehlt mir!

Grüsse
ossilek

Gibt es schon etwas neues zur einer Lösung für die Standheizung?

Den persönlichen Fahrer anrufen und ihn die STH einschalten lassen ...
... duck und wech ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Den persönlichen Fahrer anrufen und ihn die STH einschalten lassen ...

im A8-Forum würde ich Dir zustimmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Den persönlichen Fahrer anrufen und ihn die STH einschalten lassen ...
... duck und wech ... 😰

wäre ein Ansatz aber möglicherweise könnte dieser den Kostenrahmen sprengen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen