Lösung in Sicht: 4G Werks-Standheizung per Handy bedienen
Guten Morgen,
hab gestern ein Email von www.car-chief.com (DANHAG) erhalten - siehe unten.
Schönen Tag noch!
lg
------
Hallo,
für dieses Modell arbeiten wir gerade an einer Lösung.
Ich denk das wir in 2-6 Wochen eine Lösung haben.
Ich würde mich dann bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
__________________________________________
www.Car-Chief.com
Josef-Orlopp-Str. 89-91
10365 Berlin
Tel.: +49 30 55575363 (Mo.-Fr.: 11 - 18 Uhr)
Fax: +49 30 692 09646 9
USt-Id.: DE217635989
Beste Antwort im Thema
So mein Test (Funktion) ist abgeschlossen
* Einbau war Easy, unter 20 Minuten
* Konfiguration ging fix (am besten über Danhag Seite => SMS Konfigurator)
* Ein- / Ausschalten der STH über Anruf (kostenlos) oder SMS funktionukelt
* Info Abfrage Modul über SMS funktioniert
* Temperatur Abfrage über SMS funktioniert
* Startzeit vorwählen über SMS ... funktioniert
(hier sollte man aber wissen, die Startzeit wird nicht im AUDI MMI angezeigt, sondern lokal im Danhag Modul gespeichert, nach ca. 3 Minuten kann man in Info-Abfrage die Startzeit sehen, GSM Modul schaltet die STH ein. GSM Modul kann eine Startzeit - unabhängig von den Startzeiten die im MMI eingestellt sind.
Zum Langzeitbetrieb kann ich keine Aussage machen, habe das Modul erst seit Dienstag
Geliefert wird von Danhag GSM-Modul (kleines Kistchen), Y-Kabel mit Relais, Antenne für GSM-Modul, Betriebsanleitung (Software 9.x)
Das DANHAG GSM Modul enthält keine GPS Funktion (wird erst ab Frühjahr 2015 weiterentwickelt)
Wer einen Blick in die Betriebsanleitung werfen mag, die sieht etwa so aus wie bem A3 http://www.danhag.de/img/uploads/betriebsanleitung-GSM-Fern.-V8.1.pdf
Die Konfiguration-SMS geht recht easy über die danhag Seite.
Für das Ein-/Ausschalten reicht normalerweise ja ein Anruf (WICHTIG - BEI GSM-KARTE im Danhag Modul, vorher die Anrufweiterleitung (Mailbox) bei Besetzt, etc. abschalten).
SMS-Befehle stehen in Betriebsanleitung Kapitel 11.4
Wer wie ich nicht weiß was Alarmfunktion bedeutet: Die Auto-Alarm-Anlage kann mit dem Danhag Modul gekoppelt werden. Sprich 12 V Signal von z.B. Alarm-Hupe wird mit Danhag Modul verbunden, und wenn Alarmanlage loslegt, sendet Danhag Modul SMS an die bis zu 5 hinterlegten Nummern.
Es wird wohl in einigen Wochen eine überarbeite APP von Danhag geben. Auf meinem Samsung Galaxy S5 ist die Anzeige winzig.
Alternativ, wer es wirklich braucht gibt es ja auch andere APPS.
665 Antworten
[Angebot von Motor-Talk entfernt. Bitte für Angebote ausschließlich die Motor-Talk Marktplatz verwenden.]
Hallo miteinander,
auf Grund des Verkaufes meines A6 4G VFL hätte ich das Danhag-Modul wieder abzugeben. Bei Interesse bitte PN.
Hallo
Weiß jemand ob das Modul in einer Limousine auch am selben Platz hinkommt?
Eventuell eine Anleitung für den Einbau ?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
Da ich meinen A6 jetzt zurückgebe (Leasingende), ist mein Danhag GSM Modul zu verkaufen. Bei Interesse bitte kurze PN.
Es gab früher beim Steuergerät der Fernbedienung vom 4F einen "analog" Eingang. Wenn man da kurz +12V anlegte, hat die Heizung auch gestartet, da das Steuergerät dann das analoge Signal auf das Bus Protokoll übersetzt hat. Geht das beim 4G auch noch so? Dann könnte ich mein altes Modul von Webasto noch verwenden...
Hallo,
Ich überlege mir auch das Modul in der neusten Version zubestellen. Funktioniert die App gut?
Hat jemand Erfahrung mit der ortungsfunktion?
VG Sven
Ich muss das Thema Alarmfunktion beim Danhag Modul nochmal ausgraben.
Der Signalabgriff am Horn wäre bei mir suboptimal, ich habe den Quittierungston der Fernbedienung aktiv.
...dann glüht die SIM Karte 😁
Bedienungsanleitung zur Appsteuerung:
"Ab Werk verbaute Alarmanlagen in Fahrzeugen der VAGGruppe
sind meist in den Fahrzeugdatenbus eingebunden.
In diesem Fall ist zusätzlich ein Alarmmodul erforderlich
welches das Alarmsignal aus dem Datenbus ausliest und
im Alarmfall ein definiertes +12V Signal oder Masse Signal
zur Verfügung stellt."
Kennt wer so ein Modul? Ich kann irgendwie nix finden...
Könnte einer mit Werks Standheizung und der Fernbedienung mit dem roten Display (VFL) mal bitte folgendes für mich testen:
- Druck auf die FB zum start der Heizung: Die Heizung zeig die zuletzt eingestellte Heizzeit an.
- Nicht starten, Fernbedienung wieder aus gehen lassen
- Danach im MMI die gewünschte Heizzeit ändern. Also wenn die FB zuvor 30 Min. angezeigt hat. Im MMI z.B. 20 Min einstellen
- Danach wieder auf die FB drücken. Wird dann dort auch die geänderte Zeit vom MMI angezeigt?
Beim FL mit der FB mit weisser beleuchtung klappt das so.
Ich bin gerade dabei, danhag zu unterstützen, damit die Software geändert werden kann. Momentan überschreibt das Danhag Modul die Heizzeit immer mit 60 Minuten. Auch wenn das Modul auf 30 Minuten programmiert ist und die Heizung auch korrekt nach 30 Minuten ausschaltet. Benutzt man die Fernbedienung danach, wird dort immer 60 Minuten angezeigt. Gewünscht ist aber, dass nun immer zuvor die letzte Heizzeit aus dem MMI ausgelesen wird und an das MMI übergeben wird. Damit FB MMI und Danhag modul immer korrekt syncronisiert sind.
Hallo ich habe bei mein audi eine standheizung per Funk drin. Ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung hat die standheizung per handy ansteuern?ich habe kein sim-karten Fach im auti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei standheizung über Handy steuern' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...-per-handy-bedienen-t4829945.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei standheizung über Handy steuern' überführt.]
Ich habe mir letzte woche bei der Firma Danhag ( Danhag Modul ) das Standheizungsmodul gekauft, sowie eine weitere Prepaid Sim Karte gekauft, diese aktiviert und nach Anleitung alles eingebaut und kann nun alles per SMS Steuern, sowie den Standort abfragen.
Ist eigentlich kein Hexenwerk, nur bis manchmal eine SMS kommt dauert es oder es funktioniert und es kommt keine SMS, das passiert ab und zu mal.
Ansonsten bin ich Top zufrieden, denn ich kann auch einen Timer stellen wann die Standheizung anfangen soll zu heizen, habe die Motorvorwärmung aktiviert, daher heizt es mir nun den Motor mit vor.
Ich stelle wenn ich dran denke die Innenraumtemperatur auf 20-21 grad dann hab ich nach 20 minuten schon 70° Wassertemperatur in der Anzeige ( bei Außenluft 5-8° )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei standheizung über Handy steuern' überführt.]
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wie man beim Danhag-Modul einen Sommer-Winter-Schalter von Webasto integrieren kann?