Lösung in Sicht: 4G Werks-Standheizung per Handy bedienen

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

hab gestern ein Email von www.car-chief.com (DANHAG) erhalten - siehe unten.

Schönen Tag noch!

lg

------

Hallo,

für dieses Modell arbeiten wir gerade an einer Lösung.
Ich denk das wir in 2-6 Wochen eine Lösung haben.
Ich würde mich dann bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen
__________________________________________
www.Car-Chief.com
Josef-Orlopp-Str. 89-91
10365 Berlin
Tel.: +49 30 55575363 (Mo.-Fr.: 11 - 18 Uhr)
Fax: +49 30 692 09646 9
USt-Id.: DE217635989

Beste Antwort im Thema

So mein Test (Funktion) ist abgeschlossen
* Einbau war Easy, unter 20 Minuten

* Konfiguration ging fix (am besten über Danhag Seite => SMS Konfigurator)
* Ein- / Ausschalten der STH über Anruf (kostenlos) oder SMS funktionukelt
* Info Abfrage Modul über SMS funktioniert
* Temperatur Abfrage über SMS funktioniert
* Startzeit vorwählen über SMS ... funktioniert
(hier sollte man aber wissen, die Startzeit wird nicht im AUDI MMI angezeigt, sondern lokal im Danhag Modul gespeichert, nach ca. 3 Minuten kann man in Info-Abfrage die Startzeit sehen, GSM Modul schaltet die STH ein. GSM Modul kann eine Startzeit - unabhängig von den Startzeiten die im MMI eingestellt sind.
Zum Langzeitbetrieb kann ich keine Aussage machen, habe das Modul erst seit Dienstag

Geliefert wird von Danhag GSM-Modul (kleines Kistchen), Y-Kabel mit Relais, Antenne für GSM-Modul, Betriebsanleitung (Software 9.x)

Das DANHAG GSM Modul enthält keine GPS Funktion (wird erst ab Frühjahr 2015 weiterentwickelt)
Wer einen Blick in die Betriebsanleitung werfen mag, die sieht etwa so aus wie bem A3 http://www.danhag.de/img/uploads/betriebsanleitung-GSM-Fern.-V8.1.pdf

Die Konfiguration-SMS geht recht easy über die danhag Seite.
Für das Ein-/Ausschalten reicht normalerweise ja ein Anruf (WICHTIG - BEI GSM-KARTE im Danhag Modul, vorher die Anrufweiterleitung (Mailbox) bei Besetzt, etc. abschalten).

SMS-Befehle stehen in Betriebsanleitung Kapitel 11.4
Wer wie ich nicht weiß was Alarmfunktion bedeutet: Die Auto-Alarm-Anlage kann mit dem Danhag Modul gekoppelt werden. Sprich 12 V Signal von z.B. Alarm-Hupe wird mit Danhag Modul verbunden, und wenn Alarmanlage loslegt, sendet Danhag Modul SMS an die bis zu 5 hinterlegten Nummern.

Es wird wohl in einigen Wochen eine überarbeite APP von Danhag geben. Auf meinem Samsung Galaxy S5 ist die Anzeige winzig.
Alternativ, wer es wirklich braucht gibt es ja auch andere APPS.

665 weitere Antworten
665 Antworten

Zitat:

@liebernachtfalk schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:27:04 Uhr:


http://www.danhag.de/app/
wie wäre es auf der danhag seite ?

sorry - da ist nur die Info und kein Link zum Download im Store 🙁

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

"APP für IPhone
IOS prüft alle eingereichten APPs vor der Veröffentlichung im APP-Store. Der APP-Store wurde vor einigen Wochen „Gehackt“ weshalb die Prüfung derzeit etwas länger dauert. Wir gehen davon aus, dass die APP für IOS Ende dieser Woche von APPLE freigeschaltet wird."

Ich warte auch auf die App ;-)

Zitat:

@liebernachtfalk schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:27:04 Uhr:


http://www.danhag.de/app/
wie wäre es auf der danhag seite ?

Danke für den Tip! .... Manchmal steht man voll auf der Leitung

Leider heißt es derzeit trotzdem warten. Na schauen wir mal

http://www.digades.de/.../steuerung-von-fahrzeugkomponenten-app

Hab ich gestern gefunden. Kommt aus meiner Heimat. Habe da System aber nicht selber getestet.

Ähnliche Themen

Kostet aktuell 260€ - ab dem zweiten Jahr ab zusätzlich 19,99€ für den Server pro Jahr...

Mein Modul ist in den letzten 2 Wochen schon wieder 2 mal ausgestiegen....

Meins steigt eigentlich sehr selten aus. Aber auch wenn es nur ein oder zweimal im Winter passiert ist es schon sehr ärgerlich. Ich habe es jetzt eingeschickt. Soll ein Softwareupdate erhalten...

hmm vielleicht kann es ja dann senden - wo bin ich und das gps-modul ist aktiv ;-)

Hallo zusammen

Beim neuen Q7 kann man ja nun direkt aus der myAudi App die Standheizung bedienen...
Gibt es eine Möglichkeit dies auch beim A6 einzurichten? Audi Connect mit SIM Karte habe ich ja drin...

Zitat:

@pmarquis schrieb am 19. Januar 2016 um 19:31:59 Uhr:


Hallo zusammen

Beim neuen Q7 kann man ja nun direkt aus der myAudi App die Standheizung bedienen...
Gibt es eine Möglichkeit dies auch beim A6 einzurichten? Audi Connect mit SIM Karte habe ich ja drin...

nein, nur mit externem Modul (Danhag oder ähnliche)

An den 300€ hadere ich immer noch - normal programmiere ich es oder bediene sie aus dem Ankleidezimmer raus...da habe ich freien Blick von oben aufs Auto.

Hallo. Hab eigentlich keine Probleme mit meinem Danhag Modul. Nur aktuell kann ich es zwar anrufen aber es kommt nur das Freizeichen und nicht das Besetzzeichen nach Aktivierung. Hab es auch mal abgezogen. Blinkt jedenfalls grün. Aber irgendwie komm ich nicht drauf. Hat da jemand nen Rat?

Zitat:

@HMan33 schrieb am 26. März 2016 um 21:07:29 Uhr:


Nur aktuell kann ich es zwar anrufen aber es kommt nur das Freizeichen und nicht das Besetzzeichen nach Aktivierung.

Hi, liest sich so, als würde das anrufende Handy die Rufnummer nicht übertragen. Oder die übertragene Rufnummer ist dem DANHAG Modul unbekannt. (Handy Vertrag gewechselt?)
Im Zweifel Modul mal neu konfigurieren oder die vorhandene Konfig überprüfen. Mit einer SMS (on) an das Modul schicken klappt aber noch?

Neukonfiguration hat geklappt. Vermute die Rufnummer war nicht mehr als Master konfiguriert.

so nach 2 Jahren läuft meine Stanheizung/-Lüftung mit dem Danhag modul ganz schnucklig.

Wie sind so eure Erfahrungen mit den GSM-Karten Providern.
Ich darf bei meiner Telecom-XTRA nun schauen das ich die reaktiviert kriege - oder mich nach einem anderen Provider umschauen.
Aktuell bekomme ich halt ... die Telefon-Nr. xyz ist nicht erreichbar - hab die ja auch im Sept/Okt. 2014 aktiviert - und nach 23 Monaten ohne Aufladen ist wohl erst mal schicht - mit der Karte. (Und selbst wenn die Telekom eine SMS an die Nr. Schickt - Danhag löscht die ja und ich sehe die nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen