Lösung in Sicht: 4G Werks-Standheizung per Handy bedienen

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

hab gestern ein Email von www.car-chief.com (DANHAG) erhalten - siehe unten.

Schönen Tag noch!

lg

------

Hallo,

für dieses Modell arbeiten wir gerade an einer Lösung.
Ich denk das wir in 2-6 Wochen eine Lösung haben.
Ich würde mich dann bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen
__________________________________________
www.Car-Chief.com
Josef-Orlopp-Str. 89-91
10365 Berlin
Tel.: +49 30 55575363 (Mo.-Fr.: 11 - 18 Uhr)
Fax: +49 30 692 09646 9
USt-Id.: DE217635989

Beste Antwort im Thema

So mein Test (Funktion) ist abgeschlossen
* Einbau war Easy, unter 20 Minuten

* Konfiguration ging fix (am besten über Danhag Seite => SMS Konfigurator)
* Ein- / Ausschalten der STH über Anruf (kostenlos) oder SMS funktionukelt
* Info Abfrage Modul über SMS funktioniert
* Temperatur Abfrage über SMS funktioniert
* Startzeit vorwählen über SMS ... funktioniert
(hier sollte man aber wissen, die Startzeit wird nicht im AUDI MMI angezeigt, sondern lokal im Danhag Modul gespeichert, nach ca. 3 Minuten kann man in Info-Abfrage die Startzeit sehen, GSM Modul schaltet die STH ein. GSM Modul kann eine Startzeit - unabhängig von den Startzeiten die im MMI eingestellt sind.
Zum Langzeitbetrieb kann ich keine Aussage machen, habe das Modul erst seit Dienstag

Geliefert wird von Danhag GSM-Modul (kleines Kistchen), Y-Kabel mit Relais, Antenne für GSM-Modul, Betriebsanleitung (Software 9.x)

Das DANHAG GSM Modul enthält keine GPS Funktion (wird erst ab Frühjahr 2015 weiterentwickelt)
Wer einen Blick in die Betriebsanleitung werfen mag, die sieht etwa so aus wie bem A3 http://www.danhag.de/img/uploads/betriebsanleitung-GSM-Fern.-V8.1.pdf

Die Konfiguration-SMS geht recht easy über die danhag Seite.
Für das Ein-/Ausschalten reicht normalerweise ja ein Anruf (WICHTIG - BEI GSM-KARTE im Danhag Modul, vorher die Anrufweiterleitung (Mailbox) bei Besetzt, etc. abschalten).

SMS-Befehle stehen in Betriebsanleitung Kapitel 11.4
Wer wie ich nicht weiß was Alarmfunktion bedeutet: Die Auto-Alarm-Anlage kann mit dem Danhag Modul gekoppelt werden. Sprich 12 V Signal von z.B. Alarm-Hupe wird mit Danhag Modul verbunden, und wenn Alarmanlage loslegt, sendet Danhag Modul SMS an die bis zu 5 hinterlegten Nummern.

Es wird wohl in einigen Wochen eine überarbeite APP von Danhag geben. Auf meinem Samsung Galaxy S5 ist die Anzeige winzig.
Alternativ, wer es wirklich braucht gibt es ja auch andere APPS.

665 weitere Antworten
665 Antworten

Zitat:

@Arndt111 schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:15:02 Uhr:


Über die Webasto App werden allerdings eine Reihe von dort möglichen SMS Befehlen nicht unterstützt - ist daher das Geld hierfür nicht unbedingt wert.

Meinst Du wirklich die Webasto-App? Wenn ich richtig informiert bin, ist eine Standheizung von Eberspächer eingebaut. Die bieten eine eigene (kostenlose) App an. Vielleicht kannst Du die mal testen. Bei mir ist das Modul noch nicht eingetroffen. Ich käme ohnehin frühestens am Wochenende dazu, es einzubauen.

Viele Grüße
Volker

Zitat:

@Arndt111 schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:15:02 Uhr:


Gestern kam das Modul und wurde gleich installiert. Vielen Dank für die tolle Unterstützung hier!
Funktioniert soweit ganz gut.
Über die Webasto App werden allerdings eine Reihe von dort möglichen SMS Befehlen nicht unterstützt - ist daher das Geld hierfür nicht unbedingt wert.

Die gratis Danhag App läuft jedoch ganz gut auf dem iPhone 6, allerdings fehlt hier der SMS "Stop" Befehl zum löschen eines Timers und der SMS "Info" Befehl zur Statusabfrage. Auch lässt sich der Timer nicht die vollen 24h im Voraus definieren - vielleicht bekommen die das ja noch implementiert.

Folgende SMS Befehle konnte ich - neben den Konfigurationsbefehlen - als funktionierend verifizieren:
on
off
info
temp ( Temperaturabfrage)
stopp (Heizung und Timer aus)
start1800 (für bsw. Timer auf 18:00)

Groß- oder Kleinschreibung scheint egal.

Wer noch mehr weiß - bitte ergänzen.

Grüße Arndt

schau doch einfach in die Bedienungsanleitung ;-) (Kapitel 12 besonders 12.4

http://www.danhag.de/img/uploads/betriebsanleitung-gsm%20v9_x.pdf

ich finde nach wie vor das Ein-/Ausschalten über Anruf die beste Variante, zumindest für die ohne SMS-Flat) - weil ... GSM-Modul wird angeklingelt und startet, bzw. stopt. aber im Telefon kommt sofort das besetzt. Dadurch kommen 0,00 € Telefongebühren auf ;-)

Was man noch wissen sollte:
* Timer GSM-Modul, ist im GSM-Modul lokal und ist nicht in der MMI-Display zur Standheizung sichtbar, halt nur über INFO-SMS.
* Wenn GSM Modul vom Strom getrennt wird, z.B. Abklemmen GSM-Modul für Wechsel SIM-Karte, Wechsel Batterie, Werkstatt, ...
dann darf die Konfiguration nochmal ans GSM-Modul geschickt werden (RESET)

Zitat:

@Karoshi schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:36:22 Uhr:



Zitat:

@Arndt111 schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:15:02 Uhr:


Über die Webasto App werden allerdings eine Reihe von dort möglichen SMS Befehlen nicht unterstützt - ist daher das Geld hierfür nicht unbedingt wert.
Meinst Du wirklich die Webasto-App? Wenn ich richtig informiert bin, ist eine Standheizung von Eberspächer eingebaut. Die bieten eine eigene (kostenlose) App an. Vielleicht kannst Du die mal testen. Bei mir ist das Modul noch nicht eingetroffen. Ich käme ohnehin frühestens am Wochenende dazu, es einzubauen.

Viele Grüße
Volker

Ja, meine ich - die Eberspächer geht nicht!

Das die Webasto App auch gehen soll ist auch auf der Danhag Seite dokumentiert.

Zitat:

@liebernachtfalk schrieb am 22. Oktober 2014 um 12:24:26 Uhr:



Zitat:

@Arndt111 schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:15:02 Uhr:


Gestern kam das Modul und wurde gleich installiert. Vielen Dank für die tolle Unterstützung hier!
Funktioniert soweit ganz gut.
Über die Webasto App werden allerdings eine Reihe von dort möglichen SMS Befehlen nicht unterstützt - ist daher das Geld hierfür nicht unbedingt wert.

Die gratis Danhag App läuft jedoch ganz gut auf dem iPhone 6, allerdings fehlt hier der SMS "Stop" Befehl zum löschen eines Timers und der SMS "Info" Befehl zur Statusabfrage. Auch lässt sich der Timer nicht die vollen 24h im Voraus definieren - vielleicht bekommen die das ja noch implementiert.

Folgende SMS Befehle konnte ich - neben den Konfigurationsbefehlen - als funktionierend verifizieren:
on
off
info
temp ( Temperaturabfrage)
stopp (Heizung und Timer aus)
start1800 (für bsw. Timer auf 18:00)

Groß- oder Kleinschreibung scheint egal.

Wer noch mehr weiß - bitte ergänzen.

Grüße Arndt

schau doch einfach in die Bedienungsanleitung ;-) (Kapitel 12 besonders 12.4
http://www.danhag.de/img/uploads/betriebsanleitung-gsm%20v9_x.pdf

ich finde nach wie vor das Ein-/Ausschalten über Anruf die beste Variante, zumindest für die ohne SMS-Flat) - weil ... GSM-Modul wird angeklingelt und startet, bzw. stopt. aber im Telefon kommt sofort das besetzt. Dadurch kommen 0,00 € Telefongebühren auf ;-)

Was man noch wissen sollte:
* Timer GSM-Modul, ist im GSM-Modul lokal und ist nicht in der MMI-Display zur Standheizung sichtbar, halt nur über INFO-SMS.
* Wenn GSM Modul vom Strom getrennt wird, z.B. Abklemmen GSM-Modul für Wechsel SIM-Karte, Wechsel Batterie, Werkstatt, ...
dann darf die Konfiguration nochmal ans GSM-Modul geschickt werden (RESET)

Stimmt - Danke, hatte ich übersehen!

Grüße Arndt

Ähnliche Themen

Weiss jemand wie das mit dem Alarm Signal ist? Liegt dieses bereits über den Stecker/Bus am Modul an oder muss dieses extra angeschlossen werden?

Jeeps, auch das habe ich beim Testen nachgefragt ...
Sinngemäs wurde mir gesagt, wenn eine Alarmanlage verbaut ist, kann das Steuersignal der Alarmhupe (12V) an den Eingang des GSM-Modules gelegt werden. Dann würden an die, bis zu 5 hinterlegten Telefon-Nr., jeweils eine SMS gesendet das Alarm ausgelöst wurde.

Ich glaube aber nicht das dieser Draht bereits im Y-Kabel enthalten ist, und auch an der Steckerleiste für das GSM-Modul dürfte hier kein Draht sein.
Aber genaues gibt es ja auf eine Mail an "d.gornicki <d.gornicki@danhag.de>" oder da Anrufen

Zitat:

@Sonnenkind_80 schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:17:23 Uhr:


Weiss jemand wie das mit dem Alarm Signal ist? Liegt dieses bereits über den Stecker/Bus am Modul an oder muss dieses extra angeschlossen werden?

ich bin da schon dran... Meine Gedanke: die Alarmhupe ist mWn eh irgendwo rechts hinten verbaut. Da einfach nen Abzweiger 12V auf das Eingangssignal Alarmsteuerung und tüt tüt hab ich ein SMS wenn Alarm.. 😁

jepps Miles .... genauso
fehlt nur noch GPS-Ortung wenn Auto weg .... und das gibt es noch nicht, da wir im Frühjahr 2014 über dieses Modul hier geredet haben, denke ich das GPS Feature wird wohl auch erst im Herbst 2015 verfügbar sein.
(wobei manchmal Garage, Tunnel, ... kein GPS-Signal empfangen werden kann - und da weiß dann auch das Modul nicht wo es sein wird - zumindest ist das beim Geocachen mit meinem Garmin so, dass es manchmal kein GPS-Signal kriegt - und überhaupt wo bleibt MAGELAN - die ESA hat doch letztens einen Satelitt geschrottet (falsche Umlaufbahn)

Zitat:

@combatmiles schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:30:14 Uhr:


ich bin da schon dran... Meine Gedanke: die Alarmhupe ist mWn eh irgendwo rechts hinten verbaut. Da einfach nen Abzweiger 12V auf das Eingangssignal Alarmsteuerung und tüt tüt hab ich ein SMS wenn Alarm.. 😁

Hat das Modul schon jemand in eine Limo verbaut? Muss wirklich die komplette Seitenverkleidung ab? Oder reicht die Öffnung um an die Notentriegelung der Tankklappe zu kommen?

CU big-w

Es reicht die Öffnung für die Notentriegelung.

Kurz noch zur SIM, ist beides heute gekommen. Leider kann ich es erst am WE testen aber die PIN an der SIM konnte deaktiviert werden, meines Erachtens ist die 9 Cent Karte von Congstar damit optimal. Keine Deaktivierung, nur einmalig 10 EUR kosten und D-Netz.

Hat von Euch Jemand Bilder vom Einbau gemacht? Würde es gern selbst einbauen und wollte wissen ob die Verkabelung gut zu sehen ist im avant. Danke schon Mal. ?

hi hman33 - schau mal paar seiten vorher - da ist eine pdf angehängt von mir - mit Einbau im allroad
Seite 14 - 09. Oktober 19:30 ;-)

Schade, dass ich das erst heute entdeckt habe. Gestern war doch Ende des Rabattangebots. Gibt's noch eine Chance auf Bestellung?
Habe meinen A6 erst am Montag bestellt.

klar kannst immer noch bestellen www.car-chief.com - nur kostet das Modul halt 300 €. Und der Rabatt für uns ist am Mittwoch 16:00 abgelaufen.
Wenn du erst Montag bestellt hast, kannst du ja, je nach Händler (Auslieferung A6) noch etwas warten mit Bestellung des GSM-Moduls.
Ich hoffe im Frühjahr das GSM-Standheizungsmodul mit GPS-Funktion testen zu dürfen, wann es ausgeliefert wird ist offen - vielleicht erst im Herbst 2015.
(GPS find ich ganz nett, wenn ich nicht mehr weiß wo ich mein Auto geparkt habe, bzw. wenn es Langfinger vom Parkplatz wegbewegt haben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen