Lösung gesucht um CD Wechsler im Golf IV zu befestigen.

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich habe ein ziemlich großes Problem undzwar habe ich seit einiger Zeit einen CD Wechsler für meinen Golf IV für welchen ich auch die passende Halterung besitze. Diese Halterung wird im Kofferraum auf der linken seite montiert wo auch der Verbandskasten u.s.w ist.

Den Wechsler halter muss man jedoch festschrauben oder mit nieten festmachen. Und genau das ist das Problem. Ich habe mir die größten Nieten besorgt die es im Baumarkt gab.... doch diese waren nicht groß genug. Und auch die Nietenzangen die es im Baumarkt gibt sind für größere Nieten nicht geeignet.

Das Problem ist nämlich dass in der Karaosserie meines Fahrzeuges zwar löcher sind die glaube ich 6 kant geformt sind doch diese haben kein Gewinde oder sonstiges. Daher muss man wohl mit Nieten arbeiten.... oder kennt ihr noch eine Möglichkeit wie ich endlich meinen CD Wechsler befestigen kann?

Bei VW war ich schon mehrmals dort wurde mir der Wechslerhalter auch verkauft doch die passenden Nieten oder schrauben können die mir nicht verkaufen... da werden mir immer nur irgendwelche Nieten angedreht die dann am ende doch nicht passen weil sie zu klein sind.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

VIelen Dank, Christian

37 Antworten

Hallo,

habe vor knapp 2 Jahren einen Blaupunktwechsler in die Originalhalterung eingebaut. Dieser paßt zwar von Haus aus nicht dort rein, aber was nicht paßt wird halt paßend gemacht.

Als ich mir den Halter beim Freundlichen besorgt habe, hat dieser gleich nach den Befestigungsnieten gefragt. Diese sind 6eckig und werden angeblich bei ab Werklieferung wie Popnieten "angenietet". Habe diese damlas gleich mitbestellt.
Bei den ersten Anpassungen stand auch erst wie der Ochs vorm Berg - "Wie machste das jetzt fest".

Habe die Dinger letztendlich mit Montagekleber (Henkel) festgemacht. Hält bis heute bombenfest.

Leider kann ich Dir keine Nummer für die Nieten nennen, da ich die Rechnung leider nicht mehr habe.

Der Freundliche muß diese Nieten in seinem Rechner haben.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Schau mal hier, da sind auch Bilder von mir dabei, als der Wechsler eingbaut wurde

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=495805

Gucke nachher mal zu Hause ob ich noch was besseres finde.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Kennt jemand die genauere Bezeichnung der Nieten? Sie haben doch bestimmt eine Norm und wonach man dann im Baumarkt suchen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Kuddel


Schau mal hier, da sind auch Bilder von mir dabei, als der Wechsler eingbaut wurde

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=495805

Gucke nachher mal zu Hause ob ich noch was besseres finde.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Muss man was von der Verkleidung wegschneiden?

Ähnliche Themen

@Murat1979

ich mußte bei mir nichts wegschneiden. Alles original.

Die Nieten wirst Du im Baumarkt nicht bekommen.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

So,

habe eben meinen Kumpel kontaktiert (ist einer "freundlicher" Schrauber). Der will mir die Nummer der Nieten morgen Früh mitteilen.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Zitat:

Original geschrieben von Sir Kuddel


So,

habe eben meinen Kumpel kontaktiert (ist einer "freundlicher" Schrauber). Der will mir die Nummer der Nieten morgen Früh mitteilen.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Super, Dankeschön.

Schönen Nachmittag,

habe beim 5 !!!! VW Händler endlich die erforderlichen Nieten gefunden. (übrigens insgesamt mieser Service)
Laut Rechnung haben sie die Nummer N 90252101 (kosten ca € 1,-- pro Stück).
Man benötigt noch Schrauben dazu, Ich glaube M5.
Einbau habe ich heute erledigt. Kein Problem.

Allerdings beim Schrauben aufpassen, dass die Schraube nicht abreisst.

Grüße wk 630

Hallo

war übers WE leider weg. So kann ich die Nummer der Nieten erst jetzt mitteilen. Mein Kumpel hat mir folgende Nummer rausgesucht:

N90252104

Diese weicht jetzt von der die WK 630 genannt hat ab.

Einfach mal beim Freundlichen ausprobieren.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Hallo,

ich denke ihr schreibt über Gewindenieten (siehe Bild) ich hole mir diese immer beim Schraubenhändler.

mit so etwas (siehe Bild) wird das ganze dann montiert.

Gruß

Hallo,

genau die meine ich. Nur hatte ich leider nicht das entsprechende Werkzeug um sie zu befestigen, habe daher den Montagekleber genommen. Hält auch bombenfest.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Das sind Spreizmuttern die da gebraucht werden und auf dem Bild zu sehen sind!

Die kann man beim Freundlichen auch ohne Schraube bekommen!

Und mit einer Nietzange braucht man die auch nicht fest machen!

Ins Loch einstecken, Mutter mit Ringschlüssel gegenhalten, Schraube anziehen, Mutter spreizt sich, Schraube wieder raus drehen, fertig!

Hi,

ich war heute beim Freundlichen meines Vertrauens um den Fehlerspeicher des Airbagsteuergeräts löschen zu lassen, weil ich gestern am Tacho rumgespielt habe.

Bin dann gleich mal zur Teileabteilung und habe wegen der Befestigung des CD-Wechslerrahmens gefragt. Nach dem ich gesagt hatte das es sich wohl um eine Art Niete handelt und er meinen KfZ-Schein in den Händen hielt. Fluchte der nette Mann kurz weil das ETKA seit dem letzen Update nur noch spinnt und dann hat er nach kurzer Zeit das passende Teil gehabt ohne das er von mir eine Nummer bekommen hat.

Hab dann drei Nieten für 0,45 Cent das Stück bekommen, weil im Programm drin stand das es drei sind. Und konnte dann fröhlicher Dinge davonziehen

Die Nummer lt. Rechnung ist N90252101.

MfG Chris

kleiner Tipp für alle aus dem Raum ASL-SFT
fahr nach Hoym zum AH Träger

Zitat:

Original geschrieben von RickA1973


Das sind Spreizmuttern die da gebraucht werden und auf dem Bild zu sehen sind!

Die kann man beim Freundlichen auch ohne Schraube bekommen!

Und mit einer Nietzange braucht man die auch nicht fest machen!

Ins Loch einstecken, Mutter mit Ringschlüssel gegenhalten, Schraube anziehen, Mutter spreizt sich, Schraube wieder raus drehen, fertig!

Kannst du das bitte ein bißchen genauer beschreiben. Was für eine Schraube wird benötigt? Ich habe jetzt ne M6 Schraube die auch passt aber es spreizt sich nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen