Lösung für Standheizung mit AMG?

Mercedes C-Klasse W204

Hat schon irgendjemand eine Lösung für den Einbau einer Standheizung, in Fahrzeuge mit AMG?
Selbst auf den Vorschlag von mir:"Ich baue das Heizgerät selbst ein", weigert sich meine Werkstatt die Heizung auch nur anzuschließen.
Aussage:"ohne Freigabe von MB" - kein Einabu.

19 Antworten

Ich habe gerade von Webasto einen Anruf bekommen. Nach Aussage des Mitarbeiters, und Rücksprache mit der Technik, ist der Einbau in Fahrzeuge mit AMG sehr wohl möglich. Allerdings ist es nicht explizit geprüft worden, so das in allen Listen das AMG-Paket ausgeschlossen wird. Die Werkstatt soll sich mit der Technikabteilung von Webasto kurzschließen, so die Aussage, dann bekommt man auch eine Standheizung.

Das ist ja mal eine HERVORAGENDE Aussage 🙂
Ich werde gleich heute Nachmittag mal bei meinem 🙂 vorbeifahren und den Anruf in Auftrag geben.
Vielen Dank Karsti!

Gruß,
Marc

Hallo,

was kostet der nachträgliche Einbau und die Heizung mit Fernbedienung ?

mfg

Tobias Schuetz

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


Das ist ja mal eine HERVORAGENDE Aussage 🙂
Ich werde gleich heute Nachmittag mal bei meinem 🙂 vorbeifahren und den Anruf in Auftrag geben.
Vielen Dank Karsti!

Gruß,
Marc

Hallo,

dein dein Nachfragen zum selben Erfolg geführt? Eine weitere Bestätigung wäre gut, damit ich meinem 🙂 nochmal "auf die Füße treten" kann.

Ähnliche Themen

Noch nicht, aber mein 🙂 wollte da auch erst heute oder morgen anrufen.
War über die Aussage zwar etwas erstaunt, da er bereits selbst schon mit Webasto gesprochen hatte, aber wollte trotzdem nochmal anrufen. Habe ihn auch expliziet auf die Technik-Abteilung verwiesen.

Gruß,
Marc

und was neues ?

Also dann muss ich doch mal den ersten Beitrag schreiben... Das Thema Standheizung ist zu reizvoll.

Ich fahre seit 2 Wochen einen C 220 CDI mit AMG Sportpaket und Standheizung !!!

Als ich aufgrund der Beiträge hier in diesem Forum den Verkäufer mit der Aussage "mit AMG-Paket keine Standheizung" konfrontierte, musste er sich erst schlau machen und bestätigte mir dann diese Aussage vom Werk.

Da man befürchtete den Wagen gar nicht erst ausliefern zu können (war mit Nachrüst-Standheizung bestellt) zog man alle Register. Nachdem der Wagen dann beim "freundlichen" Stand, brachte man den Wagen zum lokalen Bosch- / Webasto-Händler, um am Live-Objekt den Einbau zu wagen. Und siehe da, war kein Problem...

Als dann: Gute und "vom Start an" warme Fahrt mit Euren W204 mit AMG-Paket.

Lars

Hallo Lars,
Danke, guter Beitrag! Verrätst Du uns noch, was der Spaß gekostet hat?
Gruß, Michael

Hallo,

da die Bestellung meines neuen Firmenwagens drückt, habe ich das Verfahren beschleunigt.

Über die NL in Stuttgart bekommt man einen CDI220 Limousine mit AMG und Standheizung, diese wird über eine Fachfirma in Frankfurt eingebaut, Name unbekannt.

Preis: 2.600,00 Brutto-Liste komplett.

Rabatt gibt es sicherlich hierauf, den bekommt dann aber mein Arbeitgeber und/oder die Leasing.

mfg

insidetrend

Tja, zum Preis kann ich nicht viel beitragen, da man wohl aufgrund des Ärgers mit mir und der "Pionierarbeit am lebenden Objekt" einen Sonderpreis gemacht hat. Die von insidetrend erwähnte Summe erscheint mir als realistischer "Normalpreis".

Noch ein Wort zum Thema "Extras nicht ab Werk", Leasing und Rabatt: Ich habe bei dem ganzen Verfahren gelernt, dass die Leasinggesellschaften vom Fahrzeughersteller einen satten Rabatt auf das bestellte Fahrzeug und die darin enthaltenen Extras erhalten. Diesen Rabatt erhalten die Leasingfirmen aber nicht auf Extras (Beispiel Standheizung), die dann vor der Auslieferung die Niederlassung einbaut. Mit anderen Worten: Der Leasingfaktor für dieses Extra fällt deutlich !! höher aus als die Werks-Extras.

Vergleicht man dann das Thema Standheizung (Einbau s.o. ca. 2.600 EUR bei doppelten Finanzfaktor) dann mit der Werkslösung anderer Premiumanbieter, muss man sagen, dass die nachträgliche Standheizung mehr als Luxus ist. Nochmal würde ich den Sch... nicht mehr mitmachen sondern zum anderen Hersteller wechseln.

Wenn es kein Firmenwagen wäre und ich Auto inkl. Standheizung auf einer Rechnung bräuchte, würde ich den Einbau sep. direkt bei der "Fachfirma" machen lassen. Da sind bestimmt eine paar hundert Euro drinne.

ich finde es halt im Vergleich zu Audi oder BMW sehr teuer

mfg

insidetrend

Zitat:

Original geschrieben von insidetrend


ich finde es halt im Vergleich zu Audi oder BMW sehr teuer

Allerdings... Ich hätte für die selbe Leasingrate einen super ausgestatteten 520d Touring bekommen.

Komme übrigens auch aus Berlin :-))

2600€ ist aber auch ein happiger Kurs für eine Nachrüstung 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


2600€ ist aber auch ein happiger Kurs für eine Nachrüstung 🙄

Allerdings! Mein 🙂 sprach von 1800-2000€ für eine Nachrüstung. Halte 2600€ für extrem überzogen.

Muss bei meinem 🙂 aber auch nochmal nachfragen, der hat sich immernoch nicht bei mir gemeldet. Sollte doch nochmal bei Webasto anrufen...

Gruß,
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen