LÖSUNG für alle mit Problemen am Kombiinstrument
Hallo Leute,
in einem anderen Threat sind wir auf eine kostengünstige Lösung für Probleme mit dem KI gestoßen.
moerf hat diese homepage gefunden:
Darufhin habe ich denen folgende Frage Per E-Mail geschickt:
"Hallo Sehr geehrte Damen und Herren,
reparieren sie ausschließich Pixelfehler im FIS?
Bei meinem TT Bj. 99 spielt die Tankanzeige verrückt.
Eine Stellglieddiagnose hat ergeben, dass es nicht am Tankgeber sondern am KI liegen muss.
Meine Frage ist:
Bekommen Sie sowas hin?
Wenn ja, für wieviel?
Vielen Dank."
Antwort:
"Hallo,
gar kein Problem.
Wenn es ausschließich die Tankanzeige ist dann kostet es 149.-EUR .
Wenn aber die Steuerung (MCU) betroffen ist dann kostet das ganze 249.-EUR.
Alles inkl 2 Jahre Garantie und Mwst. + Versandkosten.
Reparaturdauer am gleichen Tag.
MFG"
Also wenn das mal nicht tolle Neuigkeiten sind. Ich werde das mal testen und hier berichten.
Gruß,
Teacher
40 Antworten
Ich glaube man kann sich die Tankanzeige auch selbst reparieren. Ich glaube nämlich das einzigste was defekt ist, ist der Zeiger selbst. Hab diesen mal abgenommen und 3 Risse in der Fassung des Zeiger (womit man ihn auf die Welle steckt) gesehen. Außerdem sind die Zeiger bei ausgeschalteter Zündung nicht in ihrer richtigen Nullstellung, sondern liegen auf der Abdeckung vom Kombi auf. Wenn nun die Zündung ausgeht dreht sich Welle vielleicht ein zehntel Millimeter weiter obowhl der Zeiger schon aufliegt. Außerdem wird der Zeiger beim einschalten der Zündung mit großer Wucht Richtung voll geschleudert, das könnte auch den (gebrochenen) Zeiger einen Zehntel Millimeter auf der Welle rutschen lassen.
Das ist zumindest meine Theorie.
Auf jedenfall habe ich den Zeiger abgenommen, voll getankt und ihn dann so aufgesteckt das er auf "voll" steht. Die ersten paar mal Zündung an und aus hat die Tankanzeige gepasst, doch mit der Zeit hat sich der Zeiger wieder um die exakte breite wie vorher nach rechts verschoben.
Also müsste man den Zeiger nur irgendwie auf die Welle aufkleben, das werde ich jetzt evtl. am Wochenende in Angriff nehmen.
@ TheBigG
Außerdem wird der Zeiger beim einschalten der Zündung mit großer Wucht Richtung voll geschleudert
Habe das mal getestet,,,bei meiner Tankanzeige wird der Zeiger nicht mit großer Wucht in Richtung voll geschleudert.
Der Zeiger bewegt sich eigentlich ganz gemütlich.
Bei mir schon. Naja, wie gesasgt ich werde mal versuchen ihn zu kleben. Mehr als das die Tankanzeige dann ganz defekt ist kann auch nicht passieren.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Was ist ein Forum ohne OT.... 😉
ein traum?!😁
mfg
Ähnliche Themen
@TheBigG
Hm, deine These klingt theoretisch plausibel. Hoffen wir mal, dass die Praxis dem standhält.
Aber wie kommt man denn nun überhaupt an diesen Zeiger ran?
Durchs ausbauen des KI?
Und sollte dem so sein, hänge ich gleich mal die grundsätzliche Frage an, wie man das KI ausbaut. Meine Recherche brachte leider keinerlei Anleitung zu Tage.
Viel Erfolg!
Hi,
zum Ausbau des KI muss man die Verkleidung unter dem Lenkrad abnehmen, das Lenkrad ganz nach unten stellen und zwei Torx Schrauben lösen, die sich unter so einem Stück Leder verstecken. Dann kann man das Kombi rausnehmen, man muss es nach oben hin rausdrehen. Irgendwo gibt es eine Anleitung, ich weiss nur nicht mehr wo. Hat man es dann ausgebaut, muss man die Abdeckung abnehmen, sind glaub ich 4 Torx Schrauben. Dann kann mann den Zeier abnehmen.
Was mir noch auffiel: Der Zeiger wird mit so einer Wucht Richtung voll geschleudert, das man ihn richtig an der Abdeckung vom KI aufschlagen hört!
Hochdruckbetankung?😁
Ich hab noch ein paar Infos zum KI Aus- und Einbau plus Zerlegen. Bei Interesse PN mit Emailadresse schicken🙂
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
Meine Recherche brachte leider keinerlei Anleitung zu Tage.
@aeonflux,
magelhaft recherchiert...
Klick
oder? 😉
@moerf
nicht nur mangelhaft, sondern ungenügend! 😉
Vielen Dank für den Link und an dieser Stelle auch Markus für seine mail!
Hi,
So die Zeigernadel ist nun auf der Welle aufgeklebt. Leider brachte es nicht den gewünschten Erfolg. Allerdings einen kleinen, die Nadel rutscht jetzt nicht mehr ganz so weit nach rechts wie zuvor. Ich habe den Verdacht das ich den Kleber nicht ganz hab aushärten lassen, vielleicht auch deshalb. Naja jetzt ist es zu spät, die Nadel sitzt bombenfest. Aber der kleine Erfolg bringt auch schon mal was, besser als zuvor.
*hochkram*
Kleiner Zwischenstand von mir:
Mein Kombi mit dem hier bereits genannten Tankuhrdefekt ist seit gestern bei Digital Tuning Service zur Reparatur.
Gemäss ihrem Versprechen sollte das gute Stück bereits heute wieder auf den Rückweg zu mir gebracht werden, wenn nicht irgendwelche Komplikationen bzw. Sonderleistungen auftreten sollten, die wenn, dann jedoch vorher mit mir abgesprochen werden müssten.
Sobald das KI wieder da, eingebaut und getestet ist, werde ich hier natürlich nochmal darüber berichten.
Also: Keep your fingers crossed. 😁
aeon
@aeonflux,
vielen Dank für deine Info, ich denke hier werden einige (mich inklusive) sehr gespannt auf deine Erfahrung und deinen Bericht sein.
Gruß,
Teacher
p.s. Bitte poste uns die genauen Versende- und Erhaltdaten des KI's.
So jetzt noch mal Feedback von mir:
Ales Zeigernadel aufkleben ist DIE Lösung.
Die Nadel bleibt nun immer genau in der selben Stellung, allerdings dank meiner Ungeduld 1,5mm zu viel.
Also wenn jemand meine Lösung probieren will:
Ich habe "Pattex Extreme" verwendet. Ich würde nachdem der Zeiger in der richtigen Position aufgeklebt wurde die Zündung ausmachen, dabei versuchen den Zeiger nicht nach unten knallen zu lassen sondern mit dem Finger sanft auf die Nullstellung gleiten lassen und die Zündung wirklich zwei Tage nicht mehr einzuschalten, damit der Kleber auch wirklich aushärtet und sich der Zeiger auf der Welle nicht mehr verschiebt.
Ich Idiot hab den Fehler gmeacht und nicht lange genug gewartet bis der Kleber ausgehärtet war sondern schon vor Neugier nach einer halben Stunde schon wieder die Zündung an gemacht, dabei muss sich der Zeiger um ca 1,5mm richtung "Voll" verschoben haben und deshalb stimmt der Zeiger nun nicht, aber er ist fest und zeigt richtige Werte an, sprich wenn die REservelampe anspringt ist der Zeiger 1,5mm vor dem roten Bereich und wenn der Tank leer ist ( 😁 ) bleibt der Zeiger 1,5mm vor dem letzten Strich stehen und beim volltanken ist der Zeiger 1,5mm über voll. Ich könnte mir in den A... beißen 🙁
Operation gelungen, Patient lebt:
Hier wie versprochen mein Feedback zur KI-Reparatur bei Digital-Tuning-Service:
Am Montag, den 27.11. wurde mein KI am späten Vormittag per DPD auf den Weg gebracht und kam repariert wieder mit UPS am Mittwoch, den 29.11. gegen Mittag zurück.
Ich hatte den Tankuhrdefekt, sprich eine sehr deutliche Vorauseilung der Nadel, was wie vorab per email abgesprochen für 149,-€ plus 13,90 UPS-Nachnahme repariert wurde.
Darin enthalten ist natürlich die von DTS versprochene Garantie.
Mag sein, dass es nur der mechanische Defekt war, den TheBigG beschrieben und selbst behoben hatte, kann aber auch nicht sein, who knows?
Jetzt habe ich jedenfalls wieder ein perfekt funktionierendes KI mit Garantie auf die ausgeführte Arbeit und bin insgesamt mit dem Ablauf seitens der Firma zufrieden.
Sollten noch Fragen bestehen - auf gehts! 😁
aeon