Löcher im Sitzbezug Beifahrerseite

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Wer hat hier noch Probleme mit Löchern im Sitzbezug. Hab einen Trendline MJ05 2-Türer und blauem Stoffbezug.
In der Sitzmulde ist links und rechts in beiden Ecken ein Stoffstück eingearbeitet, welches bei mir Löcher (Auffransungen) hat.

Der Freundliche hat bereits einen Stoff nachbestellt (August). Dieser war von Werk aus schon aufgerissen. Auf die neue Lieferung warte ich seither. Das kann doch nicht normal sein 😠

Wen's interessiert: Die Sitze werden in Polen von der Firma Sitech hergestellt.

Grüße an alle Sitzbezugsgeschädigte

20 Antworten

Hat denn niemand ähnliche Probleme mit den Sitzen?

ich hab mit meinem comfortline, keine probleme !!
und mir ist auch nichts anderes bekannt.

mfg ada-fred

Mh

Also ich hab an meinen Trendline auch starke Ausfransungen in Form von vielen Fusseln, die an der Stelle befindlich sind. Diese befinden sich aber nur auf dem Fahrersitz,
aber die werd ich wohl noch reklamieren müssen.

Jedoch kann ich nicht von wirklichen Löchern sprechen.

Mfg Teutone

Es sind auch nicht Auffransungen von Abnutzungen...

Es sind bei den 2-Türer-Sitzen die in der Sitznische links und rechts eingearbeiteten Stoffflächen, die sich beim Lehne-Nach-vorne-klappen bewegen.

Naja, ich werde wohl noch warten müssen.

Wundert mich aber dass dieser Mangel so wenig Resonanz findet. Es scheint mir ein Serienfehler zu sein. Schließlich waren die nachbestellten Bezüge wieder fehlerhaft.

Grüße

Ähnliche Themen

Vielleicht nützt es was, wenn man die beiden Stoffeinsätze mit irgendetwas "weicher" macht. Ich habe bei meinem 2 Türer BJ 09/04 keine Löcher. Momentan fat 24000 km am Tacho.

mfg

IDKJ

Ich zieh mal den alten Fred wieder aus der Versenkung.

Wir schreiben den 9.12.2005.

Es ist immer noch kein neuer Sitzbezug geliefert worden 😠 😠

Dürften jetzt 4 Monate sein. 🙁

Ich werde die Tage mal Fotos machen, damit ihr seht um welchen Fehler es sich handelt.

Servus,

habe das gleiche Prob. bei mir gehen am Beifahrersitz in den Sitzmulden die Nähte auf und das nach ca 10000 km. Werde die kommende Woche mal zu VW fahren und die Angelegenheit reklamieren.

Gruß - Stelzfuss

Hallo Stelzfuß!

Bei mir ist der Sitzbezug nun letzte Woche endlich geliefert worden.

Nächste Woche wird der Sitz neu überzogen.

Hast wohl auch nen 2-Türer? Ich denke das Problem gibt es bei den 4-Türern nicht weil hier die Lehne nicht nach vorne geklappt werden muss.

Kannst mal Bilder machen?

Grüße

Hallo,
habe auch 2-Türer und auch das Problem.
Lt. Freundlichem ist Problem bekannt, aber noch keine Änderung vom Werk, habe ich schriftlich gesehen.
Somit warte ich bis Ende nächsten Jahres und lasse mir erst dann neue Lehnenbezüge montieren und meine Sitzlehne ist wieder neu.

Klar, Bilder kann ich machen, weiß jemand wie das in Sachen Garantie aussieht ? Mein Golf ist erst knapp ein Jahr alt und der Sitz wurde nicht einmal 50x umgeklappt. Aus meiner Sicht ein typischer Qualitätsfehler aber wie sieht das VW?

Gruß Stelzfuss

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Ich werde die Tage mal Fotos machen, damit ihr seht um welchen Fehler es sich handelt.

Und wann kommen die Fotos? 🙂

Ups, leider vergessen 😉

Ich muss Mittag welche machen, weil heut abend stell ich ihn zum Händler, reparieren. Sollte sowieso welche machen, um einen Beweis zu haben.

Später 🙂

also bei vw gibts ne interne mitteilung wegen den löchern im sitzbezug...normalerweise werden diese dann auch auf garantie neu gemacht... falls diese lieferbar sind....typisch vw

Hm ja, die Lieferzeit. Dürften bei mir jetzt 4 oder 5 Monate gewesen sein.

Fotos hab ich gemacht. Stell ich morgen rein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen