Löcher Hutablage?
Darf man 2 Ventillöcher für eine Bandbasskiste in die Hutablage schneiden?
44 Antworten
Jup, genau den habe ich. Mit der Carpower würde es gehen aber die vollen möglichkeiten bekomsmt du mit der nicht aus dem Sub. Habe eine Amp drin die gemessene 2x 292 Watt RMS an 4Ohm bringt für knapp 160€. Der sub wird einer optimalen Leistung von 300 Watt RMS angegeben. Klar kann man immer ein wenig mehr auf den Sub jagen aber das reicht mir jetzt schon so wie es ist, zumindest zur Zeit.
@Nils, kann mir selbst deine Lösung nicht leisten weil ich sonst den Kinderwagen nicht mehr rein bekomme
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Jup, genau den habe ich. Mit der Carpower würde es gehen aber die vollen möglichkeiten bekomsmt du mit der nicht aus dem Sub. Habe eine Amp drin die gemessene 2x 292 Watt RMS an 4Ohm bringt für knapp 160€. Der sub wird einer optimalen Leistung von 300 Watt RMS angegeben. Klar kann man immer ein wenig mehr auf den Sub jagen aber das reicht mir jetzt schon so wie es ist, zumindest zur Zeit.
@Nils, kann mir selbst deine Lösung nicht leisten weil ich sonst den Kinderwagen nicht mehr rein bekomme
Da ist was drann😁
Ok,soweit bin ich noch net,das ich mir darüber gedanken machen muß!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Da ist was drann😁
Ok,soweit bin ich noch net,das ich mir darüber gedanken machen muß!
Ich bin zwar erst 23 aber bin da bald zum Glück wieder raus, da er jetzt fast 1 1/2 ist und langsam keinen mehr brauch bzw. ich meine Frau versuche auf Baggi umzusteigen da man denn gaaaaaaaanz klein machen kann
wie funktioniert es bei den Sub-LS die haben 4 Anschlüsse???
Hab eine 2Kanal wie müss ich die anschließen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rock182
wie funktioniert es bei den Sub-LS die haben 4 Anschlüsse???
Hab eine 2Kanal wie müss ich die anschließen?
Der hat 2 mal Plus und 2 mal Minus wie deine Amp. einfach eine Schwingspule pro Kanal anschließen
Sinusleistung 2Ω 2x250WRMS
Sinusleistung 4Ω 2x175WRMS
Brücken-Leistung 4Ω 1x500WRMS
was bräuchte ich jetzt für den sub 1x oder 2x???
Zitat:
Original geschrieben von Rock182
Sinusleistung 2Ω 2x250WRMS
Sinusleistung 4Ω 2x175WRMS
Brücken-Leistung 4Ω 1x500WRMSwas bräuchte ich jetzt für den sub 1x oder 2x???
Das rote
Brauchst für den VXS 2 x 4Ohm.
Die Herstellerdaten stimmen fast nie und denke nicht das der Sub dann mit 2 x 175 Watt angefeurert würde. Eher so 2 x 120 - 140 Watt
Zitat:
Original geschrieben von Rock182
hmm was für eine endstufe sonst? will net so viel blechen
Hast du die Carpower HPB 1502??? oder wolltest du sie dir erst kaufen??? Falls du sie hast kannst du dir davon noch eine kaufen und sie dann Brücken und eine pro Schwingspule anschließen. Dann würde jede Schwingspule ungefähr 400Watt RMS abbekommen und es richtig knallen. Falls nicht könntest du dir entweder 2 von denen kaufen oder einer Crunch Powerzone 4.225
Die würde dann jede Schwingspule mit 292 Watt RMS antreiben und kostet genauso viel bei Ebay wie 2 Carpower.
Vorteil von den 2 Carpower = mehr leistung für den selben Preis.
Nachteil 2 Endstufen und doppelten Stromabnehmer
Vorteil von der Crunch: Nur eine Endstufe und somit auch nur ein Stromfresser
Nachteil: Knapp 100 watt weniger zur Verfügung
Andere Amp´s in der Preisklasse die was taugen sind mir gerade nicht bekannt. Kann aber natürlich nochwelche geben die noch mehr Power haben für weniger Geld
Nur mache nicht den Fehler und hole dir solche 2000Watt Endstufen für 60€
ne Marke sollte schon bisschen stimmen nach welchen gesichtspunketen hast du die VXS ausgesucht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
die hat doch besseren frequenzgang??
ich weiss net der Bass ist voll geil und so aber der sound wird bei mir doch dann viel zu schwach? hab ja nur die 2wege RAinbow slx 230 deluxe und hinten so no name 6x9 und jeweils vorne 2x 75 und hinten 2x75 watt rms zur verfügung steht
Zitat:
Original geschrieben von Rock182
ne Marke sollte schon bisschen stimmen nach welchen gesichtspunketen hast du die VXS ausgesucht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...die hat doch besseren frequenzgang??
In erster Linie wollte ich einen Freeair weil ich Platz brauchte für den Kinderwagen. Dann einen 38 weil er durch seine größere Membranfläche tieferen Bass produzieren kann und halt keinen Mist. Da der von der Autohifi damals getestet wurde und sehr gut abschnitt entschied ich mich für den VXS und habe es bis heute eigentlich nicht bereuht.
Der Infinity ist so eigentlich nicht schlecht. Ob er Freeairtauglich ist kann ich jetzt so nicht sagen da dort keine anständigen Daten stehen um dies zu beurteilen. allerdings wirst du bestimmt nicht viel ffreude bei Hip Hop mit den haben da ein 25er nicht sehr Tief gehen kann. Was willst du denn Maximal ausgeben??? Hast du schon die Carpower oder wolltest du die holen??? Brauchst du den ganzen Kofferraum oder kannst du etwas davon abgeben??? Was für Msuik hörst du??? bzw. brauchst du einen trägen Tiefen Bass oder einen knackigen, flotten Bass???
hab noch keine endstufe wollte sie mir hollen.
hmm wegen kofferraum kann schon was opfern wollte aber mher platz haben als mit der raveland.
Ich weiss net was für ein bass sich besser anhört ich denk mal flott und knackig
wollte höchstens für endstufe des sub's und sub 300€ zahlen
Zitat:
Original geschrieben von Rock182
hab noch keine endstufe wollte sie mir hollen.
hmm wegen kofferraum kann schon was opfern wollte aber mher platz haben als mit der raveland.Ich weiss net was für ein bass sich besser anhört ich denk mal flott und knackig
wollte höchstens für endstufe des sub's und sub 300€ zahlen
Das kommt auf deine Msuikrichtung an. Was du hörst. Also was hörst du für Musik???