Löcher Hutablage?
Darf man 2 Ventillöcher für eine Bandbasskiste in die Hutablage schneiden?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rock182
hiphop und R'n'B
Also trägen und tiefen Bass
Wenn du den Freeair nicht willst gabe es für Hip Hop geeignet
Peerless CW 12
JL 12W0
Audio System X-ion 12
hast echt recht hab den test gefunden und die hat mal richtig gut abgeschnitten
http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_autohifi_14179.html
jetzt heisst es nur eine passende endstufe finden
ich hoff die ist für meinen Musik still auch geeignet
ich frag mich wenn ich mir für den preis eine Bandpasskiste kauf ist die dann nicht härter? auch wenn ich keine vetil rohre in den innenraum lege?
P.S. Jeder hat einen anderen Geschmack und somit entstehen 1000 verschiedene Meinungen. Sehr viel nutzen würde es auch wenn du einfach mal bei einem Carhifi Händler (Nicht Saturn, Media Markt etc. Die haben meist keine Ahnung. Ich meine einen richtigen Fachhändler) vorbei fährst und dir verschiede Sachen Probehörst.
Zitat:
Original geschrieben von Rock182
hast echt recht hab den test gefunden und die hat mal richtig gut abgeschnitten
http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_autohifi_14179.htmljetzt heisst es nur eine passende endstufe finden
ich hoff die ist für meinen Musik still auch geeignet
Hättest mir nur sagen sollen das du einen beweiß willst wegen dem Test, dann hätte ich ihn dir eingescannt und zugeschickt.
Ähnliche Themen
das mit dem geschmack ist mir klar ich weiss das eine riesge bandpass viel härter ist aber der platz ist mir zu schade.
hatte eine kleine syrincs aktiv kiste drin war mir zu schwach lag aber auch an dem gedämmten kofferaum
will net so viel zahlen um dann heraus zu finden das eine kleine qualitativ hochwertige Bandpass kiste für den selben preis mehr taugt
Sehr viel nutzen würde es auch wenn du einfach mal bei einem Carhifi Händler (Nicht Saturn, Media Markt etc. Die haben meist keine Ahnung. Ich meine einen richtigen Fachhändler) vorbei fährst und dir verschiede Sachen Probehörst.
hmm wohn am bodensee da gibt es nicht gescheite fachhändler und wenn dann wollen die ihre produkte verchecken
wegen dem beweis geht es mir nicht sondern warum gerade die, wenn es wirklich so viele verschieden mit tausend verschiedenen angeben gibt
Hab bei mir ne Reserveradmulden-Lösung...also Bodenplatte. Mir wurde GERATEN (Acr-Shop),
falls ich es etwas Lauter haben möchte, mir 2
10cm Rohre NEBEN die Boxen zu setzen?!
Kann doch nicht so schlimm sein, es sind eh
schon löcher in dem Blech unter der Hutablage drin
(vom Werk aus). Was soll denn dann passieren,
wenn ich diese um max 5cm vergrößer??
Zitat:
Original geschrieben von technofreak83
Hab bei mir ne Reserveradmulden-Lösung...also Bodenplatte. Mir wurde GERATEN (Acr-Shop),
falls ich es etwas Lauter haben möchte, mir 2
10cm Rohre NEBEN die Boxen zu setzen?!
Kann doch nicht so schlimm sein, es sind eh
schon löcher in dem Blech unter der Hutablage drin
(vom Werk aus). Was soll denn dann passieren,
wenn ich diese um max 5cm vergrößer??
Da kann nicht viel passieren ausser das es ein tragendes Teil ist und dadurch deine Betriebserlaubnis erlöscht und du das Fahrezug nicht mehr bewegen darfst und somit NUR Punkte bekommst, Bußgeld, die dir das Auto sofort Still legen da die Sicherheit nicht mehr gegeben ist. Dies kann natürlich auch ausarten, kommt auf den Polizisten an.
Mir wäre das für Bass im Auto ein zu höher Preis.
Ich bin gerad edabei mal die aktuelle Autohifi ein bißchen durch zu stöbern und bin noch auf eine Amp aufmerksam geworden die vielleicht etwas für dich sein könnte
Die leistet ganze 504 Watt RMS an 4Ohm für gerade mal 130 inklusive Versand. Das ist echt erstaunlich wie die Hersteller von Amps in letzter Zeit mit den Preisen runter gingen. Soviel leistung an 4Ohm für so wenig Geld war vor kurzem noch nicht möglich
..bleibt dann wohl doch nur die "billige" methode
übrig = rücksitzbank umklappen 😁
Zu dem Verstärker kann ich nix sagen,
kannst ja mal schaun, wie die anderen,
die den gekauft haben damit zufrieden
sind...also anschreiben.
Hab selbst nen Rodek...und DAS ist ne
BOMBE! reine 610W RMS bei 13,8V an 4Ohm!
für gerad mal 249€...schau ma bei ACR.
Da kannste dir wenigstens sicher sein, dass
es keine "600-Ebay-Watt" sind 😉
...achso Rodek R2180A2 ist die Bezeichnung.
Zitat:
Original geschrieben von technofreak83
..bleibt dann wohl doch nur die "billige" methode
übrig = rücksitzbank umklappen 😁Zu dem Verstärker kann ich nix sagen,
kannst ja mal schaun, wie die anderen,
die den gekauft haben damit zufrieden
sind...also anschreiben.
Hab selbst nen Rodek...und DAS ist ne
BOMBE! reine 600W RMS an 4Ohm!
für gerad mal 249€...schau ma bei ACR.
Da kannste dir wenigstens sicher sein, dass
es keine "600-Ebay-Watt" sind 😉
Deine Rodek fällt aber flach da er maximal 300 Ausgeben möchte.
Und falls du mit 600 Ebay-Watt die BOA meinst. Wie gesagt, die wurde von der Autohifi diesen Monat getestet und leistet 504 Watt RMS, gemessen wohl gemerkt und das ist für 130€ verdammt viel Power
ach die wurde getestet???...OKI, dann habisch
nix gesagt 😁
ich weiss nicht ich streub mich bisschen so "no name" endstufen zu kaufen
ist die carpower da wirklich zu schwach?
Carpower HPB-1502
Wie sieht denn mit ner 4-Kanal aus ?
Werde mich zwischen den beiden (hier vorgeschlagenen) SUBs entscheiden:
Velocity VXS 15
Details
# Nennbelastbarkeit (Watt) 600
# Wirkungsgrad (2.83V/1m) 93 dB
# Wirkungsgrad (1W/1m) 90 dB
# Frequenzgang (Hz) 24-1.500
oder
Infinity Reference 1040W
Details
Belastbarkeit, RMS 250 Watt
Nennimpedanz 4 Ohm
Schalldruck (2,83V/1m) 91 dB
Frequenzbereich 25 Hz - 400 Hz
Will dann mit einem 4-Kanal Verstärker mit 2 Kanälen gebrückt den Sub antreiben, mit den anderen beiden das FS und das RS über die Headunit laufen lassen.
Was für einen Verstärker empfehlt ihr mir da ?
Achja, tendiere eher zu dem Velocity VXS 15 Woofer 😉
Nochwas:
habe einen Compact mit umklappbarer Rückbank.
Da ich diese Option eigentlich nicht verlieren möchte, habe ich mich im Inet mal nach einer alternativ-lösung umgesehen.
Die schon angesprochene Lösung im "Ersatzradkasten".
Kann mir da jemand weitere Infos zu geben ?