Lochkreis Felgen?
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich die Angabe der passenden Reifen bzw den richtigen Lochkreis der Felgen für meinen Astra J Sportstourer FL 2.0 tcdi finde?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Es kommt nicht drauf an, was Opel sagt, sondern was in dem Gutachten der Zubehörfelge steht. Da die Felge ja für dein Fahrzeug zugelassen zu sein scheint, passt logischerweise auch die ET. Die ET41 von Opel beziehen sich auf Fekgen von Opel.
60 Antworten
Zitat:
@X_FISH schrieb am 27. Mai 2018 um 21:33:00 Uhr:
Zitat:
@passra schrieb am 27. Mai 2018 um 20:50:08 Uhr:
Ja, ist aber nicht der technische Grund dafür, sondern halt aus irgendeinem, nicht bekanntem Grund so verbandelt, sprich die Größe der Bremse ist nicht die Ursache für die beiden Lochkreise.
Du sagst ja selbst, dass Bolzenanzahl und Abstand keine Rolle für die Kraftübertragung spielen.
Somit: Reine Willkür zum Ärgernis des Kunden.
Kommt auf die Lesart an.Der Grund wieso der größere Lochkreis z.B. bei meinem 103 kW 1.4 T zu finden ist -> weil da die größere Bremse verbaut wurde.
Die größere Bremsscheibe ist also die Ursache für den größeren Lochkreis - weil es die große Bremse nicht mit dem kleinen Lochkreis gibt.
Schau dir mal das Durcheinander bei VW/Audi/Seat an -> 4 Loch, 5 Loch, drei verschiedene Lochkreise. Wobei... Das war beim Corsa C und D doch auch so:
4x100 56.6 39 12X1.50 Schraube
5x110 65.1 39 12X1.50 SchraubeDazu dann noch Astra J:
5x105 56.5 39 12X1.50 Mutter
5x115 70.3 41 12X1.50 MutterUnd weil's so lustig ist noch den Vivaro mit dazu damit wir noch einen Lochkreis haben:
5x118 71.1 50 14x1.50
Hier kannst du dich austoben: http://lochkreis.ch/lochkreise/36 🙂
Grüße, Martin
Dazu muss aber gesagt sein, dass es den 5er Lochkreis am Corsa nur im eher weniger verkauften 1.4T und OPC gibt/gab, das gleiche beim aktuellen Corsa E.
Und da der Vivaro eigentlich ein Renault Traffic ist, fällt der hier komplett raus.
Zitat:
@Andi893 schrieb am 27. Mai 2018 um 22:15:42 Uhr:
Und da der Vivaro eigentlich ein Renault Traffic ist, fällt der hier komplett raus.
...dient aber dennoch als Beispiel dafür wie »technische Gründe« aussehen können, welche unterschiedliche Lochkreismaße hervorbringen.
Ansonsten eben den Agila A und B:
4x100 54.1 45 12X1.50
4x100 54.1 45 12X1.50
...weil eigentlich ja Suzuki. 😉
Grüße, Martin
Das sind aber auch Modelle, die auf Fremdfahtzeugen basieren oder als Joint-Venture gebaut wurden und erklärt immer noch nicht den Lochkreisdurcheinander INNERHALB eines Modells, sei es Astra H und J als auch Corsa, außer dem Kunden die Felgenauswahl zu erschweren bzw. ihn dazu zu zwingen, sich bei jedem Modellwechsel neue Felgen zu kaufen. Aber ob das dann jedesmal Opelfelgen sein werden?
Beim VW-Bus haben sich manche aufgeregt das sie keine 15" Felgen auf 16" Bremsanlagen montieren konnten...
Ich sehe schon: Du bleibst bei deiner Lesart, ich bei meiner. Wir kommen nicht zusammen.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Hallo Leute, danke für die Infos.
Die Felgen sind nun da, zusammen mit dem ABE- Dokument.
Ich bin nun aber irritiert... Als Laie verstehe ich die Auflistung nicht. Mich irritiert v.a. die ET-Angabe. Lt. ECOC des Astras ET41... In der ABE steht 6,5 x 16 H2 und dann sind mehrere ET aufgelistet...von 40 bis 48 (nur nicht explizit 41).
Die Felgen haben lt Angabe eine ET 38.
Siehe Anhänge. Kann mir jemand sagen, ob ich die Felgen nun nutzen kann/darf?
Aif dem letzten Dokument(s.Anhang) steht Opel Astra j, pj/sw e4 ....usw. dies stimmt genau mit meinem Fahrzeug uberein. Wie gesagt, mich hat nur die ET-Abweichung irritiert.
Danke.
Das CoC gilt für Original Räder von Opel. Für Drittanbieter Felgen gilt das beiliegende Gutachten und/ oder ABE.
Also in der Tabelle auf dem zweiten Bild sehe ich keine Felge, die für den Astra J zugelassen ist. Weder vom Lockreis noch vom Mittenloch.
Ja, ich auch nicht. Aber auf der dritten Seite ist eindeutig das Modell genannt.
Zitat:
@Andi893 schrieb am 28. Mai 2018 um 22:43:19 Uhr:
Also in der Tabelle auf dem zweiten Bild sehe ich keine Felge, die für den Astra J zugelassen ist. Weder vom Lockreis noch vom Mittenloch.
Schreib mal bitte die KBA Nummer der Felge idR gibt es das Gutachten dazu online, dann können wir mal einen Blick hineinwerfen.
46890
Zitat:
@guruhu schrieb am 29. Mai 2018 um 08:16:45 Uhr:
Schreib mal bitte die KBA Nummer der Felge idR gibt es das Gutachten dazu online, dann können wir mal einen Blick hineinwerfen.
Zitat:
@tb1846 schrieb am 29. Mai 2018 um 10:13:32 Uhr:
46890
Kann ich online kein Gutachten in 5x115 zu finden. Was natürlich nicht heißt, dass es das nicht gäbe. Für den Astra J finde ich das Gutachten nur in 5x105
Noch mal zu ET. Da die Felge 38 hat und lt Opel ET41 gehen, dürfte es doch "passtechnisch" keine Probleme bmit Bremssattel geben?
Es kommt nicht drauf an, was Opel sagt, sondern was in dem Gutachten der Zubehörfelge steht. Da die Felge ja für dein Fahrzeug zugelassen zu sein scheint, passt logischerweise auch die ET. Die ET41 von Opel beziehen sich auf Fekgen von Opel.
Mahlzeit,
nur nochmal als Nachfrage, die 1.6cdti haben doch auch 5x115 oder?
Wollte nen Satz Winterräder bei eBay kaufen und der Verkäufer behauptet sein Astra j hat 5x105 und ist ein 1.6cdti mit 136ps.