Lochkreis berechnen - für Mädchen ;-)
Hallo,
ich habe in der Garage noch Winterreifen auf Felge stehen und möchte diese nun verkaufen. Die sind wahrscheinlich auf einem VW Passat gefahren worden, aber so genau weiß man das nicht mehr! ;-)
Was ist weiß ist:
Conti Winter Contact 215/55 R16 97H auf Stahlfelge 6J x 16 HZ ET53
Die Felge hat 5 Löcher, so weit, so gut...
Wie kann ich jetzt den Lochkreis berechnen oder kann ich denn irgendwie über die Felgendaten rauskriegen??
Vielen Dank,
Dani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A8Raudi
Bei einer 5 Lochfelge ist das ein Kunststück.
Von Lochmitte zur Narbenmitte = R Rx2= Lochkreis
So isses, obige Rechnung von Lochmitte zu Lochmitte kann nur Anwendung finden, wenn beide Löcher
exaktgegenüber liegen wie z.B. bei einer 4 Loch-Felge 😉
92 Antworten
naja müsste man sich mal die freigaben oder abe´s der stahlfelgen ansehen.
der falsche lk is mit den versatzaschrauben kein thema mehr und die zentrierung kannste ggf mit distanzscheiben mit unterschiedlichen zentrierungen abtun....ok steht in keiner relation...aber machbar 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lochkreis?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
naja müsste man sich mal die freigaben oder abe´s der stahlfelgen ansehen.der falsche lk is mit den versatzaschrauben kein thema mehr und die zentrierung kannste ggf mit distanzscheiben mit unterschiedlichen zentrierungen abtun....ok steht in keiner relation...aber machbar 😉
Sehr professionelle und schlüssige Ausführung von Dir. Warum hast Du nicht an die Adapter-Scheiben gedacht?😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lochkreis?' überführt.]
So wild wirds nicht werden ,es sollen schon typgerechte montiert werden ,ohne damit zum TÜV fahren zu mussen ,den rest kann ich ja von der Felge und dem Reifen ablesen (Zoll usw )
Mfg und danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lochkreis?' überführt.]
Man muss nur zwei mal messen.
Messung 1: Großes Loch plus Steg kleines Loch: m1 = (d1 + s + d2)
Kann man ganz gut mit der Schieblehre messen in dem man die das große und das kleine Loch gleichzeitig mit dem Steg dazwischen von innen misst
Messung 2: Steg: m2 = s
Den Steg mit der Schieblehre von außen messen
Beides zusammenzählen: Durchmesser = m1 + m2
Kann man auch überprüfen dass das stimmt:
Durchmesser = d2 / 2 + s + d1 + s + d2 / 2 = d2 + s + d1 + s = (d2 + s + d1) + s = m1 + m2
Bei mir war Messung m1=92mm und Messung m2=20mm = 112mm
Ähnliche Themen
Komplizierte Formel, haste desswegen 7 Jahre dafür gebraucht? 😁
Gruß Metalhead
Extra angemeldet, um uns seine geballte Intelligenz zu beweisen - an ner Leiche
Hallo Leute,
ich soll für meine Ex Frau Winterräder verkaufen,die bei ihr in der Garage waren,allerdings weiss keiner,auff welchem Auto sind drauf waren.Scheinen VW 5-Loch Stahlfelgen zu sein,denn dort steht "VW DE",allerdings weiss ich den LK nicht...Wo steht der?
Grüße,Patrick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]
Sollte normalerweise um die Schraubenlöcher herum stehen...innen vielleicht? Als VW wäre ja 5x112 zu erwarten...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]
Zitat:
Als VW wäre ja 5x112 zu erwarten...
… oder 5×100
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]
ET 47 deutet auf Golf 5/6, Touran hin. LK 112. Miss doch mal zur Abklärung. Ob 112 hinkommt, erkennt man ja. Durchmesser des Kreises der die Zentren der Schraublöcher beschreibt, oder so. Lochkreis halt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]
Moin, Moin!
Wer sich zu helfen weis, kann das einfach ausmessen. Mir reicht dazu bereits ein Bandmaß.
G
HJü
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]
auf keiner Stahlfelge steht das,also ausmessen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]
Es kann schwierig werden, einen 5er Lochkreis auszumessen. Man kann leicht verrutschen. Sind es 114,3mm oder doch 112mm??? Hier ein Trick:
1) Nabenlochdurchmesser genau messen. Durch 2 teilen. Damit hat man den Radius. (Mittelpunkt)
2) den ermittelten Wert vom Radius am Lineal mm genau anlegen. Die Null liegt nun genau am Mittelpunkt der Felge und jetzt ohne Verrücken bis zum Mittelpunkt eines Lochs messen.
Ablesen. Man hat genau den Wert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]
Und mal 2 multiplizieren. Sonst ist wieder Mist. Aber bei VW gibbet ja nu nich 100 unterschiedliche LK. Wenn man ungefähr weiß von wann der sein könnte, ist das abschätzen nicht zu waghalsig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]
Moin, Moin!
Du meinst sicherlich 100 verschiedene Felgen. Denn Lochkreise gibt es 2 - 4, dabei für ältere Modelle noch 4 Loch.
Auch sollte der Lochkreis nicht geschätzt werden, sondern gemessen. (...) und das ist nicht das Gleiche.
G
HJü
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo steht der Lochkreis auf der Stahlfelge?' überführt.]