Lochkreis ändern?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Wollte mal in die runde fragen,ob einer weis ob es adapterplatten gibt die den lochkreis von 5x108
(original) auf 114,3 ändern??
Geht um Felgen die ich bei e-bay gesehen hab,die noch relativ günstg sind und/oder gibt es adapter für alle größen (wäre ja gut,dann brauch man ja nicht darauf achten)

Finde die Oxigin Oxrock in Orange cool passend zum schwarzen Auto, kosten leider auch nicht wenig :-(

Oxigin145opx
18 Antworten

die Felgen gibt es auch passend für den Mondeo ...

Für eine Lochkreisänderung brauchst du Lochkreisadapter, die kosten einige hundert Euro, dazu die TÜV Abnahme. Eventuell mußt du dann sogar die Radkästen verbreitern, da die Adapterplatten auch gleich 20 mm dick sind ... das lohnt sich in meinen Augen nicht wenn man gleich die passenden Felgen kaufen kann

Ja das hab ich gesehen das es die auch passend für den Mondeo gibt,mir geht es halt speziel darum falls ich mir bei ebay welche ersteigern würde ob ich da auf den passenden Lochkreis achten soll oder ob es ebend durch adapter geht ohne auf den Lochkreis zu achten.

Naja, wie viel würdest du sparen, wenn du ohne passenden LK kaufst?? 300-400€? Dann lohnt es sich vielleicht! Aber, wenn es nur um 50-100€ geht, dann wird es ein teurer Spass, wenn noch der LK-Adapter dazu kommt.

MfG

Wenn du Felgen kaufen willst die nur mit einem Adapter montierbar sind bist du auf den guten Willen des Prüfers angewiesen da du für die Felge keinerlei ABE oder Gutachten vorweisen kannst das zum Mondeo passt.
Was nützen dir Felgen und eventuell gekaufte Spurplatten wenn der Prüfer dann sagt geht nicht?

Ähnliche Themen

Stimmt, das kommt auch noch dazu!
Am besten noch, mit Tieferlegung und kleiner ET...

MfG

Ist doch egal wenn dein Wagen nicht im Gutachten aufgeführt ist. Hauptsache die Traglast haut hin. Dann wirds ne EInzelabnhame. Die kostet ne bisschen mehr. Hab ich schon ne paar mal gemacht. Gab nie Probleme. Hauptsache du hast ne Festigkeitsgutachten für die Felgen. Die richtigen Reifen drauf und die Anbindung an die Narbe muss passen. Also so kompliziert ist das eigentlich nicht:-)

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Dann wirds ne EInzelabnhame. Die kostet ne bisschen mehr.

Irgendwann, ist es aber unrentabel! So billig, können die Felgen gar nicht sein, sodass die Platten und die Einzelabnahme raus springen! Da müsste schon arg was nicht koscher sein, wenn das so ist!

MfG

Gerade mal die Suchtante angeworfen, Spurplatten kommen auf 145€ und sind je 20mm Dick,ergo eine Spurverbreiterung von 40mm. Dann dürfte man schon nahe an der 5% Grenze sein,wenn nicht drüber. Dann müßten die Felgen wieder den einen oder anderen Millimeter reinholen und die serienmässige ET 52,5 ist eh schon relativ groß. Wenn man Serienfelgen nehmen würde und die Spurplatten dazu käme man auf effektiv ET 32,5 und das dürfte sehr bedenklich sein wenn man nichts am Radkasten machen will. Auf eine  ET von ca 40-42mm sollte man schon kommen wenn man keinen Ärger will. Aber Felgen mit ET um die 60mm sind mir noch nicht untergekommen.

Wenn man die ganzen Unsicherheiten einbezieht müssen es schon sehr besondere Felgen sein um das Risiko einzugehen,die es dann aber auch nicht passend geben darf.Aber da es die Felgen passend gibt,als 8,5x19" für schlanke 1400€ und das Neu mit Teilegutachten könnte da ein Tüvler etwas penibler hinschauen. Sie haben übrigens ET42.

Kauf nicht denn das Geld wäre zum Fenster rausgeschmissen.

mist, jetzt findet einer die felgen in orange auch so geil :-)

Man kann dich schon verstehen! 😉

MfG

jup,finde die mal richtig nett.
Aber mit Reifen biste mal schnell 2000€ los :-(

ja, leider. aber vlt schießt man die mal bei ebay günstig 😉

Zitat:

Original geschrieben von GhiaXL


ja, leider. aber vlt schießt man die mal bei ebay günstig 😉

Um dann wie Viele nach dem Kauf festzustellen das sie weder passen noch abnahmefähig sind.

Sorry,aber wenn ich schon unbedingt 19" brauche muß ich eben die Kosten in Kauf nehmen.

Oder einfacher gesagt,wenn ich sie mir Neu nicht leisten kann sind sie eh zu teuer.

Ja das ist richtig,aber wenn du den Text gelesen hättest dann wäre dir aufgefallen das es nicht um die größe geht sondern um den Lochkreis!!!
Ich bin auch mit 18 Zoll zufrieden,davon mal abgesehen das ich keine 2000€ für Felgen ausgeben würde die an einem Auto ransollen das gerade mal doppelt so viel wert ist,leider...:-(

Deshalb ja die frage,um vieleicht dadurch das ein oder andere schnäpchen machen zu können da nicht auf den Lochkreis geachtet werden bräuchte.
Dadurch ist ja dann mehr auswahl vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen