Lochkreis 108 ???
.
Moin Moin,
hier ist eine ABE für OZ Felgen für diverse Opels mit einem LK 108 ... wieso 108 ???
http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/65_1/OPEL/oz1911.pdf
Cheers
.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Vielleicht weil die Felge mit Lochversatzschrauben montiert werden muss?
Ich habe auch Felgen, die einen LK von 112 haben und trotzdem eine ABE für den Signum besitzen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Vielleicht weil die Felge mit Lochversatzschrauben montiert werden muss?
Würde ich auch vermuten.
Aber seit einiger Zeit ist die Montage von Felgen mittels Versatzschrauben nur zulässig, wenn im Gutachten der Felge die Versatzschraube auch aufgelistet ist.
Das gild zumindest für Felgen die nach §19.3 abgenommen werden müssen.
Wie sieht das bei Felgen mit ABE aus?
Müsste dann nicht in der ABE ebenfalls die Schraube aufgelistet sein?
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Vielleicht weil die Felge mit Lochversatzschrauben montiert werden muss?
Würde ich auch vermuten.
Aber seit einiger Zeit ist die Montage von Felgen mittels Versatzschrauben nur zulässig, wenn im Gutachten der Felge die Versatzschraube auch aufgelistet ist.
Das gild zumindest für Felgen die nach §19.3 abgenommen werden müssen.
Wie sieht das bei Felgen mit ABE aus?
Müsste dann nicht in der ABE ebenfalls die Schraube aufgelistet sein?
Bei meinen Felgen steht die Verwendung von Versatzschrauben ebenfalls drin. Ist allerdings auch nur ein Gutachten und keine ABE.
OZ bietet keine Felgen mit 110 LK an. Die Felgen von OZ mit LK 108 haben alle ein Gutachten für Opel Fahrzeuge, welche dann mit Lochkreisversatzschrauben auf dem Opel gefahren werden dürfen...
...aber meine sind von OZ und ich hab keine Versatzschrauben
Sorry, was sind Versatzschrauben ?
Sind die aus Gummi, oder was???
MfG aus dem schönen Allgäu
sind halt Schrauben mit nem beweglichen Konus. Weiß nicht genau wie ichs erklären soll. Google oder sufu benutzen
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Sorry, was sind Versatzschrauben ?
Sind die aus Gummi, oder was???
MfG aus dem schönen Allgäu
Versatzschrauben (auch Bimexschrauben, Excenterschrauben genannt) sehen aus wie normale Radbolzen, bestehen aber aus 2 Teilen:
- Dem Bolzen mit Sechskantkopf und Gewindeschaft
- Dem beweglichem Konus der der auf dem Gewindeschaft sitzt
Durch den beweglichen Konus ist es möglich den Lochkreis um 2 mm zu versetzen.
Von 4x98 auf 4x100, von 5x108 oder 5x112 auf 5x110 usw.
Hierkann man den beweglichen Konus gut erkennen.
Und diese Schrauben kann oft beliebig wechseln,
und da bricht nix ab, oder so?
Gruss Harry
Wie gesagt, der Konus sitzt beweglich auf dem Gewindeschaft (siehe Foto), und passt sich automatisch in die richtige Position ein, da verkeilt oder verzieht sich nichts.
Versatzschrauben halten genau so lang wie normale Radbolzen.
Viele meinen aber die sind für die Ewigkeit gemacht und fahren den Radbolzen 10 Jahre und länger durch Land und Witterung.
Irgendwann reißt mal einer ab, dann ist die Freude groß.
Ich ersetze alle paar Jahre die Bolzen durch neue, egal ob fester oder beweglicher Konus.
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Und diese Schrauben kann oft beliebig wechseln,
und da bricht nix ab, oder so?
Gruss Harry
Was soll denn da abbrechen? Der Konus ist eine bewegliche Hülse der lediglich dafür sorgt, daß die Schraube eine flächige Auflage erhält und verhindert lediglich, daß die Schraube dezentriert auf dem Loch der Felge sitzen würde, was bei einem nicht passenden Lochkreis der Fall wäre.
Bei meinen Felgen waren diese Schrauben schon dabei, ich mußte nur noch passende Felgenschlösser in Versatzbauweise dazu kaufen. Die sind witzigerweise von OZ, passen aber auch auf Felgen anderer Hersteller.
OK, jetzt hab ich verstanden
Also der Konus wird auf die Schraube
draufgesteckt, gell !?!
Sorry bin nur Gastronom hat ein bisschen
länger gedauert
Gruss Harry
nö nicht draufgesteckt, der Konus ist immer auf der Schraube oben
Hi
Der Schraubenkopf liegt doch dann aber nich plan am Konus auf. Wird ja übertrieben gesagt an einer Kante gequetscht. Auch wenns bei dem kleinen Winkel sicher nicht der Rede wert ist.