Lochkreis reduzieren??? HILFE!!! Signum

Opel Vectra C

Hallo,
ich hab da ne frage bzgl meiner Traumfelge.
Ich würde mir gern auf mein Signum 1,9CDTI die Porsche Turbo Felgen montieren. Allerdings haben die einen Lochkreis von 130, kann man den mittels Zentrierringe auf die 110 vom Signum reduzieren?
Da ich mich schon bald entscheiden muss ob ich die Felgen nehme, wäre ich sehr dankbar für eine rasche Antwort.

Falls jemand solche Felgen schon mal auf einem Signum/Vectra montiert hat, kann mir bitte Bilder oder auch erfahrung senden.

Zur Felge:
8,5x18, ET 52 Lochkreis 130 mit 225 35 18er Reifen

22 Antworten

Hat der Signum nicht 115 Lochkreis? Außerdem hast du mal geschaut ob die ET überhaupt geht beim Signum? Da wird man evtl Distanzscheiben brauchen.

Gruß David

Also, ich bin ein Laie...hab also so gut wie keine Ahnung was das alles bedeutet. Aber wie gesagt, das sind meine Traumfelgen. Das ich dann evtl Distanzscheiben brauche weis ich, mir gehts vielmehr darum ob man den Lochkreis soweit reduzieren kann.

P.s.: Ich dachte bisher immer das der Signum 110er Lochkreis hat, stimmt das nicht?

...danke für deine Antwort

Hi,

schau mal auf www.spurverbreiterung.de ,da findest Du alles,was Du benötigst.

Bis denne...

Kann sein das ich mich da verta habe 😉

Hab schnell mal nachgeschaut sind 110er.

Ich hab mal Adapterscheiben gesehen müsste mal schauen ob ich einen link finde.

Gruß David

Ähnliche Themen

Danke zunächst für die Hilfe,
der link ist sicher der richtige, doch da ich mich da nicht gut auskenne, fällt es mir sehr schwer da das richtige teil zu finden. Dort steht zb 110/5-65,1 oder 130/5-84,1...damit kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Ich brauch doch im Prinzip 110 auf 130 bzw bei der ET auch noch ziemlich große Spurplatten, denn, bitte kerrektiert mich wenn ich falsch liege, um so höher die ET, desto weiter die Felge im Radkasten?

Gruß Chris

Du brauchst ganz einfach H&R Trac+ Spurverbreiterungen

Artikelnummer: 50495650
Beschreibung: Adapter Opel 5-Loch auf Porsche
DRM-Adapter-System 50mm 110/5, 65, 0 mm auf Porsche 130/5, 71, 6 mm Hinweis

Eine Andere Möglichkeit gibts nicht (außer Du baust die Radnabe vom Porsche ein 😉)

Jedoch hast Du damit zwangläufig eine zusätzliche Spurverbreiterzung von 50mm pro Achse (2x 25mm)
Mit 235er auf 8,5+18 ET52 kannste das an der VA sicherlich knicken...ohne Karosseriearbeiten
Hinterachse könnte so funktionieren

MfG
W!ldsau

Super,
jetzt bin ich zwar ein bissel traurig darüber, doch wenigstens weis ich jetzt das das nicht geht...sollte ja auch kein vermögen kosten!
Danke allen für die Unterstützung, werd mich dann wohl nach ein paar anderen Felgen umsehen.

Gruß Chris

Ist das richtig das umso höher die ET ist, desto weiter steht die Felge im Radkasten?
Auf was muss ich beim Kauf achten?
Gruß Chris

also die felgen mit den 25mm adapterplatten dürften auf alle fälle passen. das problem is der reifen. 225/35/18 is zu klien vom abrollumfang her. bräuchtest da 225/40 oder 225/45...

Aha, die Felgen mit der ET wären also nicht das Problem...ich bräuchte dann nur andere Gummis. Das ist doch mal was....Danke
Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von kalikalo


Aha, die Felgen mit der ET wären also nicht das Problem...ich bräuchte dann nur andere Gummis. Das ist doch mal was....Danke
Gruß Chris

Doch, die Felge mit der ET ist immer noch das Problem.

Vor allem weil die Gummis ja nur eine best. Größe haben dürfen (siehe Gutachten der Felge)

Die Reifen mit 225/40 oder 225/45 stehen genauso breit auf der Felge. Daher macht das keinen Unterschied, was das Nacharbeiten angeht.

225/35 könnten schon möglich sein, wenn das Gutachten der Felge für diesen Wagen das so vorsieht. Tachoangleichung muß auf jeden Fall gemacht werden.

Aber gibts überhaupt 225/35 ?

wo is die felge ein problem? man kommt mit den 20mm asapterscheiben auf eine effektive einpresstiefe von 27. dürfte bei 8,5x18 kein problem sein...

EDIT: logisch gibts 225/35 😉

Danke euch,
da ihr euch auf jedenfall schonmal besser auskennt wie ich,
könnt ihr evtl auch was zu meinem anderen problem sagen?
http://www.motor-talk.de/t1464412/f237/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von eric0815


wo is die felge ein problem? man kommt mit den 20mm asapterscheiben auf eine effektive einpresstiefe von 27. dürfte bei 8,5x18 kein problem sein...

EDIT: logisch gibts 225/35 😉

52er ET - 20er Scheiben sind bei mir aber 32 😉

mit 32 könnte es gehen. Ich habe eine ET von 35 drauf. ET 27 dürfte ein wenig zu weit rausstehen.

225/35 würde ich nicht fahren. Da kann man ja gleich Vollgummi-Reifen nehmen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen