Loch in Türdichtung nach 3 Wochen entdeckt
Drei Wochen nach der Abholung in Bremen war ich nun letzten Freitag erstmals in der Waschanlage und habe danach Türen usw. abgeledert. Dabei entdeckte ich ein Loch in der oberen Türdichtung der linken hinteren Tür (s. Fotos). Ich halte es für ausgeschlossen, das mir das passiert ist - wie auch???
Der Freundliche hat nun Fotos gemacht, um sie ans Werk zu schicken. Er machte aber nicht viel Hoffnung, dass die Kosten für den Austausch der Dichtung übernommen werden.
Was meint Ihr dazu?
23 Antworten
Zitat:
@sahin_k schrieb am 20. April 2016 um 19:02:44 Uhr:
Entgegen dieser 6 Monate Sache: das sieht auf den Bilder wie selbstverschuldet aus. Kein Vorwurf ich sags nur so wie es aussieht.
Echt? Woran erkennst Du, dass ich das selbst verschuldet habe? Wie sähe es denn Deiner Meinung nach aus, wenn es stattdessen jemand in einer der beiden Werkstätten verursacht hätte???
Immer wieder interessant, was hier manchmal zum Besten gegeben wird *kopfschüttel*.
Zitat:
@Holli52 schrieb am 20. April 2016 um 19:09:40 Uhr:
Zitat:
@sahin_k schrieb am 20. April 2016 um 19:02:44 Uhr:
Entgegen dieser 6 Monate Sache: das sieht auf den Bilder wie selbstverschuldet aus. Kein Vorwurf ich sags nur so wie es aussieht.
Echt? Woran erkennst Du, dass ich das selbst verschuldet habe? Wie sähe es denn Deiner Meinung nach aus, wenn es stattdessen jemand in einer der beiden Werkstätten verursacht hätte???Immer wieder interessant, was hier manchmal zum Besten gegeben wird *kopfschüttel*.
Auf Bild 2 sieht man weissen Staub. Vielleicht hast du zwei linke Hände und hast versucht (achtung ich rate nunmal gerne) im Baumarkt eingekauft und ungeschickt eingeladen?
Ich schüttel den Kopf über dich, stell dich nicht so an bitte.
Was heißt denn hier "anstellen"??? Wenn ich so'n Loch wissentlich selbst verursacht hätte, würde ich hier keinen Thread aufmachen, sondern 'nen Tropfen Kleber dran machen, und gut ist's - hatte ich ja bereits geschrieben. Also lass mich mit Deinen haarsträubenden Baumarktstaub-Theorien in Ruhe. Ich lade keine scharfkantigen, dichtungaufschlitzende Zementsäcke im hohen Bogen über die Seitentür ins Auto.
In den Montagehallen gibts aber keinen weissen Staub in dieser Form wie dein Riss entstanden ist. Im Autohaus ist das Gelächter sicherlich gross wenns so weit ist und der TE den Riss reklamiert 😁
Ähnliche Themen
Daran sieht man, dass Du die Beiträge nicht gelesen hast. Und jetzt tue mir den Gefallen und krieche wieder unter den Stein, unter dem Du hervorgekrochen bist. Ich habe keinen Bock darauf, Trolle zu füttern.
Zitat:
@Holli52 schrieb am 20. April 2016 um 19:22:14 Uhr:
Was heißt denn hier "anstellen"??? Wenn ich so'n Loch wissentlich selbst verursacht hätte, würde ich hier keinen Thread aufmachen, sondern 'nen Tropfen Kleber dran machen, und gut ist's - hatte ich ja bereits geschrieben. Also lass mich mit Deinen haarsträubenden Baumarktstaub-Theorien in Ruhe. Ich lade keine scharfkantigen, dichtungaufschlitzende Zementsäcke im hohen Bogen über die Seitentür ins Auto.
So wie du es sagst, würde ich es machen: nen Tropfen Kleber dran machen und gut ist's.
In deinem Eingangspost formulierst du die Frage: "Was meint ihr dazu?" Ich denke, dass du nun genug Meinungen hast: Diese Meinungen gehen von "einen Garantieaustausch verlangen" bis "da sieht man auf dem Foto Pulver drauf. Du hast den Schaden selber gemacht". Jetzt hast du das ganze Spektrum an Meinungen: Hast du etwas anderes erwartet? Ich denke auch, dass du das selber gemacht hast.
Wenn ich's wüsste, würde ich es zugeben. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie ich das gemacht haben soll. Ich tippe auf einen der Werkstattaufenthalte. Ist aber auch müßig...
Mal sehen, ob es aus Kulanz, Garantie oder was-weis-ich übernommen wird. Wenn nicht, kommt der Tropfen Kleber zum Einsatz;-).
Hi,
machs mit Duct Tape, und wenn es nicht hilft, nimm mehr Duct Tape ;-)
Customer Service ist immer noch ein Fremdwort für manchen Mitarbeiter deutscher groß Konzerne bzw deren Niederlassungen oder Partner.
Da gehst Du mit einer berechtigten Beschwerde zum Händler, wirst erstmal abgebürstet von demselben, Defekt war schon bzw warst Du selbst.....
Kann mir kaum vorstellen das wirklich soviel gelogen wird..... na ja
Zitat:
@Holli52 schrieb am 21. April 2016 um 13:24:36 Uhr:
Wenn ich's wüsste, würde ich es zugeben. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie ich das gemacht haben soll. Ich tippe auf einen der Werkstattaufenthalte. Ist aber auch müßig...Mal sehen, ob es aus Kulanz, Garantie oder was-weis-ich übernommen wird. Wenn nicht, kommt der Tropfen Kleber zum Einsatz;-).
Hallo
Ganz erhlich wenn du dir sicher bist das du das nicht warst das würde man ja merken
Gehe Ich davon aus das es in der Werkstatt oder im Werk passiert ist wieso auch nicht ?
Da gehen auch Autos raus mit anderen Fehlern wie Windgeräusche oder schlecht schließende Türen
Oder im S-Klasse Forum schrieb jemand über Mängel die bei der Abholung in SI schon da waren wie nicht richtig sitzende Schwellerverkleidung
Und dieser Staub sieht aus wie Talkum oder ähnliches das haben meine Dichtungen auch
Nur der Beweis ist nun schwierig