Loch in der karosse am Tankeinfüllstutzen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo leute ich dachte heute drift mich der Schlag hatte im Kofferraum am Radkasten rechts 2 kleine Rostpunkte. Dachte mir machste de gleich mal weg etwas gekratzt und was sehe ich da Rost ohne Ende von Außen ist nichtz zu sehen gewessen vom Einfüllstutzen her. Jetzt stellt sich die Frage wie mache ich das alles wieder zu ohne das es Rostet.

Zur Zeit siehts so aus wie auf dem Bild.
Das blanke ist schon der äußere Radkasten.

77 Antworten

Ich hoffe hast noch auf die Dichtmasse Unterbodenschutz bzw. Elaskon wieder drauf gemacvht sonst hälts nicht lange! 😉

Ja in der Tat ungewöhnlich,normal ist es eher an der anderen Seite an der selben Stelle der Rost, wenn sich das nämlich am Tankdeckel bzw. Dom weiter geführt hatt nach langer Zeit! Sind eben Schweißnähte und Pfalze! Also wenn du es ordentlich entrostet hast hälts schon ne Weile und wie gesagt,mach noch was über die Dichtmasse drüber,dann ists schon gut dicht auch! 🙂

Matze

Ja da kommt noch Unterbodenschutz drauf... aber erst noch ein paar Schichten Karosseriedichtmasse...
--
Aber bis das alles immer aushärtet dauerts ja ein paar Stunden....

Das mit dem Entrosten war auch soeine Aktion... saublöde Stelle ist das...

ciao

Also ich hätte ja 2K Karosseriekleber genommen wenn man sich das schweißen schon sparen will. Der wird steinhart und ist ja für das verkleben von Blechen gedacht. Hab damit bei mir die verrostete Fuge zwischen Heckblech und Seitenwand unterhalb der Stoßstange neu versiegelt. Rost war ja zwischen den Blechen und bis heute nach fast 3 Jahren kommt der Gammel nicht wieder durch. Geiles Zeug 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen