Syncro Karossen

VW Golf 1 (17, 155)

Weiß jemand ob es Unterschiede zwischen den Syncro Karossen gibt G60 und normale Country ist klar.

29 Antworten

Weiß es wirklich keiner es bezieht sich nur auf den Mitteltunnel und die Aussparung am Langsträger vorn (G60).

Bin mir nciht 100% sicher. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass VW die Karossen fürn Country fertig nach Österreich geliefert wurden, wo dann ein Distanzrahmen drunter kam. Country is also nichts besonderes, weiß jetzt nur nciht, ob normale Golf Karosse oder Syncro Karosse, was ich eher vermute.

Das mit dem Country ist klar der hat einen Verstärkten Unterboden. Und eine Syncro Karosse ist auch anders als eine normale weil der Mitteltunnel nicht nach den vorderen Sitztn endet sondern bis zur hinter Achse geht. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Beim normalen Golf (Frontantrieb) sind ja Unterschiede zwischen den Karossen sprich G60 (welcher einen anderen Mitteltunnel und schmalere Langsträger (Motorraum) hat) zu den normalen. Nun wollte ich wissen ob es beim Syncro genauso ist oder ob es nur Country, Rally, und die Standard Karosse gibt.

Bodengruppe hat der Country dieselbe wie der normale syncro, der G60 (egal welcher) hat eine andere. Der country ist NICHT versteift, sondern hat nur zusätzliche rammschutze.

Das hieße es gibt G60 und die normale karosse.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort.

ich dachte immer der Ralley wäre versteift, der G60 hätte diese Beule im Dom, da sonst dort nicht genug Platz wäre und das wars auch schon. Von weniger Platz weiß ich nix.

micki

Die Spritzwand vom G60 ist völlig anders aufgebaut und die Längsträger sind versteift........

äh wo liegen da die unterschiede, hab nix feststellen können ausserdem anderen tunnel und der geklebten scheibe

Spritzwand hat Durchgang für die hydr. Kupplung und ein Loch mehr für das ABS Aggregat (4 statt 3). Wenn du die Stoßstange abnimmst und in die Längsträger schaust, dann siehst du ein zus. Diagonalblech.......

seit ihr euch sicher das es beim syncro auch der fall ist weil ja nicht so extrem viele gebaut wurden. und ob der g60 synrco ne andere bodengruppe hat als ein normale syncro bezweifel ich da alle syncros ne andere bodengruppe haben. die haben nähmlich alle einen mitteltunnel bis zur hinterachse.

Lt VW ersatzteilprog hat der G60 ne andere bodengruppe als alle anderen syncro

Wenn VW das sagt wollen wir ihnen das mal glauben. Wollte es wegen meines Umbau nächsten jahres wissen.

willst du dir einen VR6 syncro in einen normalen syncro bauen oder wie??das prob sollte nur die VA, karadnwelle und viscokupplung sein.

ne VR6 soll es nicht werden das ist mir zu teuer. ich fang nächstes jahr an meinen 16V auf Turbo umzubauen mit dem 1Z block aus dem 3er diesel und mit allrad kommt mann dann besser vom fleck als mit frontantrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen