5 loch beim golf 2???
weiß jemand ob ich die 5-loch radnaben vom dreier in die gehäuse vom zweier pressen kann? ist die verzahnung der antriebswellen (außengelenke) gleich, so das die alten antriebe passen und ich dann auf der zweier achse 5-loch felgen fahren kann...
21 Antworten
Klopp doch die Achsen vom 3er GTI oder VR drunter, dann haste 5-Loch.
5x112 ist afaik auch möglich, durch Passat-Achsen.
sl
ich will ja die schmale spur vom zweier behalten, also keine ganze dreier achse. und wie meinst du das mit den passatachsen? von welchem soll das gehen???
Ich hab das nur ma hier im Forum gelesen, ich meine es war die Achse vom 3B, die jemand da reingefummelt hat.
Genauere Infos finde ich jetz aber nich.
Wieviel is denn die Spur breiter? Ich dachte immer, dass nur die Plusachse vom VR breiter ist. Aber ich lass mich natürlich gerne belehren.
Rein aus Interesse: welche Felgen willst du fahren?
sl
Hat nicht nur das Plusfahrwerk 5 loch ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oOSahneOo
Hat nicht nur das Plusfahrwerk 5 loch ?
Soweit ich weiß hatten die 3er ab nem bestimmten Baujahr alle 5loch...
Angeblich hatten ein paar 3er vor der Plusachse schon 5-Loch. Hab ich aber noch keinen von gesehen.
Das einzige Problem bei 5-Loch ohne Plusachse sind die Bremsscheiben.
Bollo
Ich habe auf 5-Loch umgebaut... Vorne einfach Radlagergehäuse vom Passat 35i Baujahr 91 (da gabs noch keine Plusachse) und fertig ist die Sache! Hinten ists ja eh kein Thema! Nachzulesen auch auf Grenzos VR6 Seite.
Achso. Bremsscheiben sind dabei recht teuer, da es sie nur von Volkswagen, Ferrodo und Zimmermann gibt... So sagts zumindest Grenzo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Ich habe auf 5-Loch umgebaut... Vorne einfach Radlagergehäuse vom Passat 35i Baujahr 91 (da gabs noch keine Plusachse) und fertig ist die Sache! Hinten ists ja eh kein Thema! Nachzulesen auch auf Grenzos VR6 Seite.
Achso. Bremsscheiben sind dabei recht teuer, da es sie nur von Volkswagen, Ferrodo und Zimmermann gibt... So sagts zumindest Gren
zo 🙂
Welche bremse fährst du denn? ich hab die g60 bremse drunter und dacht einfach radnaben und bremsscheiben tauschen müßte gehen... dann sollten doch die vr6 scheiben passen... oder???
Moin!
Hab das vor 18 Monaten gemacht.
Also "raus und einfach rein" so war´s natürlich nicht - aber soooo schwer nun auch wieder nicht.
Wie schon geschrieben: am einfachsten KEINE Plusachse (gab´s auch bei den frühen 3er VR6 - so eine habe ich)
Dann passen auch die Querlenker von der Breite.
Was aber nicht passt sind die VR6-Traggelenke!
Hierzu musste ich die Bohrung meines Querlenkers mithilfe einer Feile passend machen - ist aber nicht viel.
Zuerst war eine 28er G60-Bremse drunter und inzwischen eine vom S2 (Scheibe 1mm abgedreht).
Bei den Antriebswellen besorgst Du Dir welche vom VR6 und nimmst nur die äußeren Gelenke ab und montierst die wieder an Deine originalen Wellen - dann sollte das so wie bei mir passen.
Viel Spaß!
Gruß
Mathias
Wenn du soviel anpassen musstest ist was falsch zumal es auch keine 3er VR6 ohne +Achse gab... Bei mir passen die Passat Radlagergehäuse so dran! musste nur andere ATW Köpfe verbauen, da die vom 2er anders verzahnt sind, passt aber so wie mc400 gesagt hat und dauert vielleicht 10 min zum welchseln! Also ich fahre eine 280er Bremse. Querlenker usw alles vom Golf 2. Einfach die Radlagergehäuse auf die Traggelenke vom 2er und fertig wars...
http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/bremse/bremse.html#va
OK - wenn Du serienmäßig die 256er drin hattest - bei mir war ab Werk aber die 239er drin und da hat das Ttraggelenk einen kleineren Konus!
Die Querlenker sind bei der 256er Bremse auch anders - mag sein, daß das dann ohne weiters passt - bei mir war´s jeden Fall so wie oben beschrieben.
Gruß
Mathias
alles klar, dann brauch ich also die radnaben vom vr (oder komplette radlagergehäuse) und die außengelenke und die bremsscheiben... richtig??? na mal sehen wat dat so kost, vielleicht krieg ich ja auch irgendwo adapter von 4x100 auf 5x112, denn hat sich das sowiese erledigt...
Zitat:
Original geschrieben von mc4000
OK - wenn Du serienmäßig die 256er drin hattest - bei mir war ab Werk aber die 239er drin und da hat das Ttraggelenk einen kleineren Konus!
Die Querlenker sind bei der 256er Bremse auch anders - mag sein, daß das dann ohne weiters passt - bei mir war´s jeden Fall so wie oben beschrieben.
Gruß
Mathias
Hast Du vielleicht noch ein '87er Modell? Dann wäre es klar, es gab ja erst ab '88 die Passat-Traggelenke im Golf. Vorher hatten die einen anderen Konus.