ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Loch im Katalysator

Loch im Katalysator

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 14. April 2011 um 14:39

Hallo an Alle!

Ich habe gerade die Hiobsbotschaft vom A.T.U. erhalten, dass der Kat meines Autos ein Loch hat, das man auch nicht mehr schweißen kann. Da ein neuer Kat ja nicht gerade günstig ist, nun meine Fragen: Kann ich damit noch eine Weile rumfahren? Kann das irgendwelche negativen Auswirkungen auf andere Teile haben? Oder wird das überhaupt erst bei der nächsten ASU relevant?

Viele Grüße

Maria

Beste Antwort im Thema

Wenn das Loch überhaupt im Kat vorhanden ist.....

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 14. April 2011 um 14:42

Wenn die Polizei dich erwischt könnte sie dich dazu verdonnern das sofort reparieren zu lassen. Also einen Mängelschein fertig machen, weil du diverse Dinge nicht einhälst: Lärm, Abgas usw.

Ansonsten kommt drauf an wo das Loch ist, aber hat man nicht im allgemeinen ein Hitzeschutzbleck am Kat? Das könnte doch davon schon arg betroffen sein.

Hallo vw_variant,

mit den Aussagen von ATU ist äusserste Vorsicht geboten.

Wenn du nicht selbst mal danach kieken kannst, mal in freier Werke vorstellig werden. Meist kann man noch was schweißen.

Gruß

Wenn das Loch überhaupt im Kat vorhanden ist.....

Ich würde mir das auch erst persönlich anschauen.

A.T.U. ist bekannt dafür, teile zu tauschen obwohl es nicht sein muss. Vielleicht haben die ja auch das Loch da reingebohrt. Ist alles möglich.

P.S. Such dir lieber ne andere kleine Werke in deiner Nähe für dein Auto. Unterm Strich sind die auch nicht teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5

Hallo vw_variant,

mit den Aussagen von ATU ist äusserste Vorsicht geboten.

Wenn du nicht selbst mal danach kieken kannst, mal in freier Werke vorstellig werden. Meist kann man noch was schweißen.

Gruß

richtig!

Auf alle Fälle kontrollieren!

Und da es sich um ATU handelt:

Ein Kat hat normalerweise sogar 2 Löcher! :cool:

Viel Erfolg!

Gruß,

bummelgolf

Zitat:

Original geschrieben von bummelgolf

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5

Hallo vw_variant,

mit den Aussagen von ATU ist äusserste Vorsicht geboten.

Wenn du nicht selbst mal danach kieken kannst, mal in freier Werke vorstellig werden. Meist kann man noch was schweißen.

Gruß

richtig!

Auf alle Fälle kontrollieren!

Und da es sich um ATU handelt:

Ein Kat hat normalerweise sogar 2 Löcher! :cool:

Viel Erfolg!

Gruß,

bummelgolf

eins vorne und eins hinten ;)

btw schweissen KANN man alles...is nur die frage ob ATU das kann.

ich lehn mich mal weit ausm fenster...wen dein auto nicht grad den sound eines panzers und den krach einer startenden 747 gemacht hat dann is der kat ok. und wen überhaupt ein kleines popelloch das so gross ist wie ne zigarette is drinne. somit is das schweissen in 15min (mit kaffee trinken) erledigt. und selbst kopfgrosse löcher kann man schweissen.

am 15. April 2011 um 12:32

Eines muss man den ATU Leuten lassen: Sie haben immer wieder neue Ideen....:D

Ich war mal bei ATU um die Spur einstellen zu lassen, da meinte der typ die dämpfer seien platt und hinten müssten neue scheiben und beläge drauf xD .. 

 

das beste daran die scheiben und beläge waren 4 wochen alt und 2 tage davor hatte ich neue bilstein dämpfer mit h&r federn einbauen lassen ..

 

so viel zu atu .. obwohl ich muss ja sagen die kollegen bei stop und go sind auch halsabschneider ...

ach da fällt mir gerade noch ne nette geschichte zu atu ein .. ich bin dort mal ausnahmsweise mit einem unserer firmenfahrzeuge gewesen .. es ging um reifenwechsel von sommer auf winterreifen soweit ich mich erinnere ..

 

jedenfalls sind die dinger bei atu eingelagert gewesen .. nach halber stunde warten war ich schließlich dran .. der mechaniker montiert die räder bla bla .. dauert alles bisschen länger ist ja nicht der schnellste der kollege .. nach 25 minuten kommt er rüber zu mir und sagt ich zitiere

 

"jo meister wo isn der 4te reifen" ... ich hab geistesgegnwärtig wie ich war kurz in meinen hosen taschen geschaut und gesagt : "hmm den muss ich wohl vergessen haben" ... naja hab ihm klargemacht, dass die reifen bei denen eingelagert worden sind .. schließlich hat er dann am computer rumgetakkert und kamm völlig verschwitzt zu mir um zu beichten, dass die reifen in 2 lieferungen gekommen sind 3 stück und 1 einzelner .. und der einzelne reifen ist an die falsche filiale in dortmund geliefert worden ... also nochmal warten bis der reifen geliefert wurde xD

 

naja ist halt schon schlimm wenn man nicht vorher bis 4 zählen kann

 

greetZ blub

am 15. April 2011 um 13:15

Zum Thema ATU !

Wir haben in Berlin 15 Dienstwagen dort und generell bei Durchsichten / Service sind die Steine und Scheiben runter sowie die Bremsschläuche porös

Und:

Den Reifenwechsel je Saison,erwähnt man besser nicht :confused:

Das ist halt so !

mfg trixi1262

ja aber es geht net drum das atu miess ist...das is n anderer thread ;)

beim Golf IV rostet am meisten die Kats am Ende oder Anfang durch da wo der eigentliche große Katkörper beginnt, in der Regel kann man dass schweißen, macht aber VW auch nicht gerne, genau wie ATU auch, da man ja auch Garantie geben muss und ob das nun 1 Jahr durchhält ist oft fraglich.

Ich persönlich würde das immer schweißen lassen, kleine oder befreundete Werkstätten machen das ohne Probleme, nur weil da ein Loch ist würde ich nicht hunderte von Euros da rein stecken!

Gruß

P.S. zu den restlichen Aussagen, welche ja schon fast Ruf schädigend sind sage ich mal nichts, es wird viel Schrott zu ATU geschrieben was man vom hören/sagen kennt, meistens stimmt nichtmal die Hälfte, aber das hat auch nichts mit dem Thema zu tun!

Themenstarteram 15. April 2011 um 14:40

Wow! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!

Ja, das ist immer so eine Sache mit Werkstätten. Letztenendes können die mir alles verzapfen, ich glaube mir sieht man schon an, dass ich keine Ahnung von Autos habe. - Aber ist das denn wirklich nur bei ATU so? Will nicht jede Werkstatt verdienen? - Aber ich werde auf jeden Fall mal noch zu einer anderen Werkstatt gehen!

Im übrigen ist dem Auto null anzumerken, dass irgendwas mit dem Kat nicht stimmt. Der Motor läuft leise!

Ich wäre wirklich froh, wenn man da tatsächlich noch was schweißen könnte, denn das Auto hat schon über 2000000 km droben, da machts langsam keinen Spaß mehr so viel Geld reinzustecken.

Also nur noch mal zur Sicherheit: Wenn ich damit jetzt erst mal weiterfahre, dann riskiere ich keinen größeren Schaden? - Fahre am Sonntag nämlich in Urlaub.

Herzliche Grüße

Maria

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka

P.S. zu den restlichen Aussagen, welche ja schon fast Ruf schädigend sind sage ich mal nichts, es wird viel Schrott zu ATU geschrieben was man vom hören/sagen kennt, meistens stimmt nichtmal die Hälfte, aber das hat auch nichts mit dem Thema zu tun!

Moin,

also mich kannst Du nicht gemeint haben. :p

Ich war sachlich und von meiner Aussage stimmt AUCH die Hälfte.

Ich habe auch vor dem hohen Gericht des MT- Forums in diesem Beitrag nix zurückzunehmen! ;)

Schönes WE!

bummelgolf

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen