1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. loch im autogauge-T-stück

loch im autogauge-T-stück

Audi TT RS 8S

moin,

ich hab das zwar schon in einem anderen beitrag erwähnt, halte es aber trotzdem für relativ wichtig, darum hier noch einmal.

alle die eine ladedruckanzeige von autogauge, z.b. wie ich die smoke-gauges, eingebaut haben,
wohl fast alle die beim workshop in osnabrück waren,
sollten ihr PLASTIK-T-stück mal auf löcher untersuchen.

ich hatte eins direkt gegenüber des abzweigs mit der messingdrossel, richtung anzeige. es war halbkreisförmig, anscheinend ein fehler im guß.

da es ja in der leitung zum benzindruckregler sitzt, ist es bestimmt nicht ganz gesund.

gruß dennis

24 Antworten

Frickel doch nicht mit Kleber rum !

Besorg dir ein Metall-T-Stück, und setz den Restriktor in den Schlauch.

Und wo krieg ich das jetzt her am Feiertag? Du Nase...
Und morgen bin ich auch den ganzen Tag unterwegs...
Ich wickel noch Klebeband um die Stelle. Das wird ja wohl den Druck aushalten...

Dann komm nach Niedersachsen - hier sind alle am "arbeiten", oder baller nicht mehr so viel rum mit deinem Kleber-Provisorium.

Wieso rumballern? Ich muss morgen 800 km fahren.. wollte doch zu Digital Racing. Der Kleber wird das schon verkraften. Glaub ich...

Ähnliche Themen

Hmm, is irgendwie nich so toll das ganze. Und dann noch 800km, und noch nen Chip rein... Egal, wird schon halten (müssen).

Ich hab das Teil ja auch schon fast seit nem halben Jahr drin. Seit wann das Loch existiert, weiß ich zwar nicht. Aber bisher hab ich noch keine Probleme gehabt...
Man weiß ja auch nicht, was da tatsächlich für ein Volumenstrom entweicht und in welchem Umfang die Laderdrehzahl erhöht werden muss, um das zu kompensieren. Soviel kann das doch gar nicht sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von N.M.E


ey das ist mein t-stück! , oder doch nicht?

Nee, das ist ein Originalfoto von meinem...

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Soviel kann das doch gar nicht sein, oder?

Ich denke auch das es nicht viel ist, aber jetzt stell dir mal vor, das scheiss Loch im T-Stück bricht noch weiter auf, und die Brocken zieht er sich mit rein. Auch nicht wirklich toll...

Das Teil hängt doch am Benzindruckregler ! Da würd ich mal richtig vorsichtig sein !!!

Paßt bloß auf, wenn ihr den Restriktor einfach so in den Schlauch stopfen wollt.

Hab gerade mein neues T-Stück eingebaut und wollte anstatt der Drossel, die ich jetzt direkt hinter der LDA habe, auch das vorderste Stückchen einfach abknipsen und in den Schlauch stopfen (mit noch etwas Plastik rundrum, damits auch im Schlauch nich verrutscht)
Habs dann probeweise mal reingesteckt und dann ist auch schon das Metallstückechen (der Res. selbst) aus dem Plastik geflutscht - in meinem Fall hätte das Teil locker durchs neue T-Stück gepaßt und hätte weiß Gott wo landen können.

Also Leute, aufpassen!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen