Lobes Thread und positive Eigenschaften

Audi A6 C8/4K

Da hier viele negative Dinge geäußert werden, die sicherlich gerechtfertigt sind, sollte es aber auch mal ein Lobes-Thread geben.

Also, ran an die Tasten. Welche positiven Erfahrungen konntet ihr machen? Was findet ihr besonders gut?
Subjektiv, objektiv- ganz egal 🙂

MfG

Ich fange mal an:

- Design hat mich wie schon beim Vorgänger umgehauen (insbesondere ggü. den anderen Herstellern)
- quattro! Ist und bleibt Alleinstellungsmerkmal!
- die coolste Felgen-Design-Auswahl (incl. 21" 😰) von allen Herstellern
- Innenraumqualität, da kommt kaum ein anderer heran
- V6 Diesel kleinerer Leistungsklasse

Beste Antwort im Thema

Dieser thread ist ja völlig in der Versenkung verschwunden, was ich nach einer guten Woche und 800 km mit dem S6 überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Als Umsteiger vom 4G (TDI 272 PS) bin ich von so vielem begeistert, dass es gar nicht aufzuzählen ist.

- Die beim 4G nervtötenden Vibrationen im Stand in Sitz und Armlehnen sind komplett verschwunden.
- Start/Stop funktioniert derart unauffällig, dass man es tatsächlich nutzen kann.
- Die neuen Sportsitze sind unfassbar bequem und passen für mich perfekt. Keine Ahnung, was sie geändert haben, aber die Sitzposition ist spürbar besser.
- Der Innenraum ist modern-stylisch, edel und chic. Materialien und Verarbeitung erste Sahne, bis auf einen gewissen Faltenwurf an einer Sitzwange. Ich habe da allerdings auch eine ganze Menge an Extras rein gepackt. Das Gefühl ist absolut Premium.
- Das Geräuschniveau ist nochmal eine ganz andere Klasse (beide Akustikglas).
- Sämtliche Assistenten funktionieren bei mir mit realistischer Erwartungshaltung absolut perfekt. Bsp die automatische Aktivierung des Parkpiepsers bei Annäherung. Früher immer deaktiviert da super nervig, jetzt scheint das Teil fast hellseherische Fähigkeiten zu haben. Sehr beeindruckend!
Mit dem Touch-Display komme ich nach kurzer Eingewöhnung bestens klar und würde keinesfalls zurück tauschen. Sprachbedienung auf hohem Niveau ("Mir ist kalt"😉.
- Die Klimatisierung funktioniert im Gegensatz zu einigen Konkurrenten völlig unauffällig. Ich merke einfach nichts davon und habe Wohlfühl-Klima.
- Online Anbindung bisher völlig problemlos, die shortcuts stehen ausnahmslos nach 15 bis 20 Sekunden zur Verfügung (eigene Telekom sim). Warum nicht einfach bis zum Serverzugriff erstmal der alte Stand sofort geladen wird, verstehe ich zwar nicht, aber mit einer Verzögerung in dieser Größenordnung kann ich gut leben. Die Navidaten waren bisher ein einziges Mal offline nach einem kurzen Zwischenstop, nach etwa 5 Minuten aber wieder online.
- Für meinen Geschmack sowohl innen wie außen aktuell mit Abstand der attraktivste Kombi auf dem Markt - naja, abgesehen vom RS6... 😉

Ich muss natürlich zugeben, dass mein überaus positiver Eindruck sicher auch davon beeinflusst wird, dass der Neue ein paar zusätzliche Komfort-Features bekommen hat, die der Alte nicht hatte. Headup, Standheizung, Tür-Zuziehilfe, elektr. Lenksäule, Belederung usw machen in Summe natürlich für das Empfinden einiges aus.

Ich finde das Auto bisher auf jeden Fall richtig genial und hätte keine Idee, gegen was ich es freiwillig eintauschen würde. Äh, naja, der RS...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Mac-Fish schrieb am 1. Februar 2019 um 22:32:04 Uhr:


@AuiAudi: Welchen 4K hast du?

Der 4G ist ein Avant 3.0 TDI mit 245PS und der 4K ein Avant 50 TDI.
Siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...urationen-und-fotos-t6288989.html?...
LG

Verbrauch derzeit bei vergleichbaren Bedingungen und Identischen Strecken ca. 1 Liter weniger als der 4G.
Das hab ich nicht erwartet. Macht Freude.
LG

Ich hoffe, nicht nur in der Anzeige :-)
Meine zeigt seit 5000km immer 0.7L zu wenig an.

Dieser thread ist ja völlig in der Versenkung verschwunden, was ich nach einer guten Woche und 800 km mit dem S6 überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Als Umsteiger vom 4G (TDI 272 PS) bin ich von so vielem begeistert, dass es gar nicht aufzuzählen ist.

- Die beim 4G nervtötenden Vibrationen im Stand in Sitz und Armlehnen sind komplett verschwunden.
- Start/Stop funktioniert derart unauffällig, dass man es tatsächlich nutzen kann.
- Die neuen Sportsitze sind unfassbar bequem und passen für mich perfekt. Keine Ahnung, was sie geändert haben, aber die Sitzposition ist spürbar besser.
- Der Innenraum ist modern-stylisch, edel und chic. Materialien und Verarbeitung erste Sahne, bis auf einen gewissen Faltenwurf an einer Sitzwange. Ich habe da allerdings auch eine ganze Menge an Extras rein gepackt. Das Gefühl ist absolut Premium.
- Das Geräuschniveau ist nochmal eine ganz andere Klasse (beide Akustikglas).
- Sämtliche Assistenten funktionieren bei mir mit realistischer Erwartungshaltung absolut perfekt. Bsp die automatische Aktivierung des Parkpiepsers bei Annäherung. Früher immer deaktiviert da super nervig, jetzt scheint das Teil fast hellseherische Fähigkeiten zu haben. Sehr beeindruckend!
Mit dem Touch-Display komme ich nach kurzer Eingewöhnung bestens klar und würde keinesfalls zurück tauschen. Sprachbedienung auf hohem Niveau ("Mir ist kalt"😉.
- Die Klimatisierung funktioniert im Gegensatz zu einigen Konkurrenten völlig unauffällig. Ich merke einfach nichts davon und habe Wohlfühl-Klima.
- Online Anbindung bisher völlig problemlos, die shortcuts stehen ausnahmslos nach 15 bis 20 Sekunden zur Verfügung (eigene Telekom sim). Warum nicht einfach bis zum Serverzugriff erstmal der alte Stand sofort geladen wird, verstehe ich zwar nicht, aber mit einer Verzögerung in dieser Größenordnung kann ich gut leben. Die Navidaten waren bisher ein einziges Mal offline nach einem kurzen Zwischenstop, nach etwa 5 Minuten aber wieder online.
- Für meinen Geschmack sowohl innen wie außen aktuell mit Abstand der attraktivste Kombi auf dem Markt - naja, abgesehen vom RS6... 😉

Ich muss natürlich zugeben, dass mein überaus positiver Eindruck sicher auch davon beeinflusst wird, dass der Neue ein paar zusätzliche Komfort-Features bekommen hat, die der Alte nicht hatte. Headup, Standheizung, Tür-Zuziehilfe, elektr. Lenksäule, Belederung usw machen in Summe natürlich für das Empfinden einiges aus.

Ich finde das Auto bisher auf jeden Fall richtig genial und hätte keine Idee, gegen was ich es freiwillig eintauschen würde. Äh, naja, der RS...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 11. Dezember 2019 um 09:47:38 Uhr:


Materialien und Verarbeitung erste Sahne,... Das Gefühl ist absolut Premium.

Hi,

hast du vielleicht das belederte Armaturenbrett? Wenn du gegen die silbrige Leiste drückst, fühlt sich das bei Dir nach "premium" an?

Edit: Ah wer lesen kann, du schreibst ja auch beledert...

Ich habe bisher zugegebenermaßen noch nicht gegen sämtliche Leisten und Abdeckungen gedrückt und auch noch nicht geprüft, ob der Teppich unter dem Sitz sauber zugeschnitten ist.

Wenn ich dabei auf relevante Mängel stoßen würde, würde ich das aber eher in einem der Mäkel threads dokumentieren.

Dieser thread darf aus meiner Sicht gerne mal von denen genutzt werden, die sich so wie ich gerade über ihr neues Auto oder völlig zu Recht auf ihr neues Auto freuen.

Deine Freude sei Dir gegönnt! 🙂

Nach W205 und S213 kann ich zumindest die Konkurrenz aus Stuttgart zum Vergleich hernehmen und mMn gut macht der A6:

- Die S-Tronic beim 40 TDI Quattro schaltet gut
- Die Sportsitze sind klasse
- Die Klima ist absolut zugfrei
- Die Geräuschkulisse ist gut
- Die Materialanmutung ist gut, nicht mehr über, sondern auf Niveau von MB
- Das Design des Avant ist Benchmark in seiner Klasse
- Das Bedienkonzept ist nach Eingewöhnung stimmig und schick
- Platzangebot im Fond
- Verstellbares Fahrwerk vollkommen ok, Spreizung top
- Gute Verbrauchswerte
- HD Matrix über allen Zweifeln erhaben
- Stauführung ist top
- Assistenzsysteme auf Niveau des MB - vollkommen ok für mich
- Standheizung sehr schnell
- Sprachsteuerung vom Umfang her nicht auf Niveau von Hey MB bzw. BMW, aber funktioniert absolut fehlerfrei und alle wichtigen Funktionen sind enthalten

Auch wenn ich den Allroad erst seit heute fahre:

Die serienmäßigen Radlaufkästen in selenitgrau lackiert
AAS ist super beim Allroad
45 TDI ist ein super Motor
Die individual Kontursitze sind erste sahne, sind sehr individuell einstelltbar
HUD mit Tour Paket, tolle Kombi
Endlich Touchscreen
Das Kontur ambiente Lichtpaket
Die Sitzbelüftung
Die akustik Verglasung
Spurwechselwarnung
Die Umgebungskameras
HD Matrix LED
Die 8 Gang Tiptronic

Ich finde den A6 ein rundum gelungenes Fahrzeug. Der Komfort zum 4 G hat sich nochmal gesteigert.

Kurzum: sehr gelungen!

VG Andy

Hallo,

ja ein par Sachen sind tatsächlich gut an dem Auto...
Ich fahre etwa 70.000 km / Jahr und kann die Vorzüge und Nachteile ganz gut bewerten.
Das find ich gut:
Straßenlage sowohl beim Einfahren als auch beim Ausfahren aus der Kurve
Durchzug des Motors, wenn.... mal der richtige Gang drin ist
Bequemlichkeit (Sitze, Sitzposition) und niedriges Innengeräusch
Aber dann ist das auch schon zu Ende...
Navigation ... Beispiel: Das System berechnet eine Route über Landstraße (ca 15%) Autobahn etwa 85%
Eine andere Alternative mit Landstraße ca. 35% und 65 % Autobahn wird trotz erheblich kürzerer Fahrzeit und Wegstrecke gar nicht angeboten. Erst nach etwa 10 km auf der "falschen Route" wird die neue Route berechnet.
Knarzen am Armaturenbrett bei schlechten Strassenverhältnissen und bei Sonneneinstrahlung, wenn die Sonne dann weg ist, natürlich auch...
Getriebe-Motorabstimmung eine Katastrophe, nur durch den Einsatz von Schaltwippe oder Manual-Mode zu überzeugen
Öffnen und Schließen der Heckklappe ist wie Lottospielen... Hab die Klappe schon ein paar mal acuh auf den Rücken bekommen
Unterschiedlicher Weg am Bremspedal bis zum Bremseingriff
Front-Assist ist nicht beheizt, so dass sich auch bei leichtem Schneefall die Assistenz-Systeme mit lautem Gepiepse nach und nach abstellen. (Notbremsassistet ---pieps---, Abstandsassistent ---pieps---, Fernlichtassistent ---pieps---)
Motor-Kaltstart nur mit "Fehler Startsystem" Meine Werkstatt findet den Fahler nicht...
Verbrauchsanzeige etwa 8% zu gering
Also kein Auto, das Lob verdient...
Fazit, kein A6 mehr!

Zitat:

@AlfMaier schrieb am 26. April 2021 um 17:31:38 Uhr:


Unterschiedlicher Weg am Bremspedal bis zum Bremseingriff

Lese ich hier das erste Mal, aber war mir auch schon aufgefallen. Ob das was mit der Energierückgewinnung zu tun hat? Fühlt sich in der Tat manchmal etwas merkwürdig synthetisch an.

Ich mag an meinem, das er Rot ist. :-)

Sonst bin ich nach 40 Tkm durchaus zufrieden, macht alles was er soll. Motor ist top bis auf den fehlenden Klang (55 TFSI ohne e).

Verarbeitung Super, soundsystem B&O klein Super, Fahrwerk sehr gut. Auto insgeamt sehr leise. Navi ist wirklich nicht up to Date, das stimmt.

Am meisten auch nach einigen Tests in anderen Autos mag ich, das er nahezu intuitiv zu bedienen ist. Keine tausende untermenüs, keine drück/dreh Schalter. Zwei klicks und ich bin wohin ich will.

Was haben sich alle aufgeregt als der Drehknopf weg war. Verstehe ich bis heute nicht. (Persönliche Meinung)

Würde wieder einen nehmen, wenn das Design nach dem FL wie beim A4 verbessert wurde. Die Front ist mir wirklich zu langweilig.

Ich fahre seit kurzem den TFSI"e" und komme vom 4G TDI BiTu. Mich freut es, das ich mir - nach etwas Eingewöhnung - einen anderen, besseren Fahrstil angewöhnt habe. Wer es gerne "krachen" lassen will, AB Fahrten am "Anschlag" liebt, Spurwechsel seine Leidenschaft nennt und Hubraum nicht nur fühlen sondern auch hören will, ist mit einem TFSIe definitiv schlecht beraten. Ich habe mich auf den Wechsel bewusst eingelassen und habe es nicht bereut. "Lautlos" ist der neue Coolness-Faktor. Ich wurde noch nie so oft von Leuten auf das Auto angesprochen und auf die Technologie und die, mit denen ich gesprochen habe finden es super. Meine Punkteliste in Flensburg sinkt :-) Das prädiktive System der Temponachsteuerung funktioniert bei meinen Standardstrecken zu 85-90% - das ist für mich absolut akzeptabel und überwiegt deutlich die Option, die Assis auszuschalten. Zugegeben, ich musste meine Fahrweise dem Fahrzeug in einigen Bereichen anpassen, ansonsten läuft man gegen eine Wand und es macht keinen Spaß. Wer sich wie ich darauf einlässt, wird mit einer entspannten und extrem komfortablen Fahrt von A nach B entschädigt ohne das Gefühl zu haben etwas "verpasst" zu haben, ganz im Gegenteil.

So ziemlich genau das erwarte ich mir auch, Nerd 😉 ich nutze heute schon sehr gern die Motorbremse/das DSG, um vorausschauend mit möglichst geringem Bremseneinsatz zu fahren. Ich erwarte mir hier einen deutlichen Komfortgewinn, da man ja den "Retarder" hat und so ohne Bremse gar noch Energie rekuperieren kann.

Absolut - und mit pre-sense und prädiktivem Assi ist es bei mir so, dass in 80% der Fälle das Fahrzeug spürbar anfängt zu bremsen während ich meinen Fuß gerade vom Gas- auf das Bremspedal wechseln möchte. Ich warte dann kurz um zu sehen, ob er weiter bremst und was soll ich sagen -ja, natürlich, weil er weiß das ein Tempolimit, eine Kreuzung oder ein Hindernis kommt. Und er fängt zu einem Zeitpunkt an zu bremsen, so dass er mit der Rekuperationskraft auskommt, um am entsprechenden Punkt das gewünschte/geforderte Tempo erreicht zu haben.
Ich denke, du wirst begeistert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen