Lob zum Thema Kulanz Astra J 1.4t

Opel Astra J

Guten Morgen,

Ich hatte vor 1 Jahr einen Astra ST bei KADEA Berlin als 2 Wagen gekauft.
Nach 6 Monaten: klappern der Bremssättel vorn - hingefahren, anstandslos gewechselt (Kulanz Opel zentrale), Leihwagen für 10 Euro am Tag (die Hälfte).
4. Inspektion (nach 4 Jahren, EZ 2011): Abplatzen der Lackierung Dachhreling moniert, Zusage einen Tag später bekommen, dass späterer Termin noch dieses Jahr gemacht wird zur Nachlackierung.
MUss sagen kein Murren oder so, echt freundliche und komplikationslos. Ich hoffe das bleibt bei diesem FOH immer so, falls mal das M32 kommt 🙂 bisher alles Scheckheft. Aber der Annahmemann war sehr aufgeschlossen als ich ihm fragte wegen M32 Problemen-Ist bekannt, er sagte sogar lieber gleich melden bevor es schlimmer wird (sobald man Geräusche hört insbesondere 3 Gang).
Allein die Inspektion fand ich teuer. Hatte einen Gutschein beim Kauf für 3x Inspektion Ohne Lohnberechnung. Hier habe ich das Gefühl dass die das beim öl wieder raufschlagen, das haben die mit 93 EUR berechnet. Insgesamt Inspektion 176,- Euro für Oelwechsel, bremsflüssigkeit, diverse kleinesachen wie batteriewechsel der FB... Ist okay. Filter mach ich nächste Mal bzw Luftfilter selber, denn hier wäre nochmal nem 100er dazu gekommen...bin nicht knauserig aber es handelt hier sich um ein Fahrzeug was nicht so viel bewegt wird. Alles in allem gut zufrieden, muss ja auch mal gesagt werden.

Beste Antwort im Thema

da isser wieder. 😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

das ist hier so ähnlich als wenn ein bayernfan einen dortmunder zu bekehren versucht.
😁

Ich glaube eher, dass der geringere Wiederverkaufpreis eher dem Wissen um den geringeren Neuwagenpreis als einem Irrglauben geschuldet ist.

Da wird viel erzählt. Ich habe noch nie Preisnachlässe hinnehmen müssen, weil einer keinen "EU-Reimport" wollte. Im Vordergrund des Interesses stehen immer Zustand (z.B. NR, GW), Ausstattung und Preis in Relation zum Km-Stand. Selbst das magische "Scheckheft gepflegt" (-die Stempel-Sammlung), hat letztendlich keine Rolle gespielt, wenn ich meine Rechnungsbelege der Werkstatt plus die der AT-Versender (z.B. für Öl, Filter, Bremsteile) zeigte.
MfG Walter

Zitat:

@mottek schrieb am 10. September 2015 um 14:57:42 Uhr:



...?
Die Onlineautohäuser werben immer mit riesen Rabatten. Die gelten dann aber auch nur wenn man Einbeiniger Rentner und Führerscheinneuling ist. Oder irgendwelche Lagerware die die auf den Hof stehen habe und nicht loswerden. Die können nämlich auch nur so "gute" Preise weiter geben weil die Knüppelharte Verträge haben die sie zwingt bestimmte Mengen abzunehmen.
Aber wenn man sich dann wirklich ein Fahrzeug konfiguriert das auch etwas Ausstattung hat bleibt schon nicht mehr so viel vom Rabatt übrig.

@mottek,

das kann ich nicht so stehen lassen! Da ist nachweislich einiges einfach unwahr:

-die riesigen (wahr!) Rabatte gelten immer für jedermann und nicht nur für "einbeinige Rentner". Woher hast du diesen Stuss?

Glaubst du, mit dieser Klientele würden die Internethändler jährlich Zehntausende von Importen verkaufen können?

-Lagerware gibt es, und die ist immer als solche gekennzeichnet mit "ab Lager"und "sofort verfügbar" und -natürlich- nicht konfigurierbar.

-das einzige Krümelchen Wahrheit in deinem Text betrifft die Konfigurierbarkeit. Extras erhalten selten einen ähnlich hohen Rabatt wie das Auto selbst.

Dennoch: Als Endpreis (auf meinen Hof) und fertig konfiguriert blieben bei meinem Meriva (4 Monate Wartezeit ab Bestellung) 28% unter Liste und jetzt bei dem Fabia 3 sind es 6 Monate und ebenfalls 28%.

Ist das "da bleibt nicht mehr viel übrig von den Rabatten" und wie passt das zu deinen böswilligen Gerüchten oben?

MfG Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

@siggi s. schrieb am 11. September 2015 um 13:27:18 Uhr:


Wie sieht es denn beim Wiederverkauf der sogenannten EU-Importe aus? Kann mir nicht vorstellen, dass das keinen Einfluss auf den erzielbaren Verkaufspreis hat...

-

Wie sieht es beim Weiterverkauf bei Walter4 aus ??

Ich würde kein Auto von ihm kaufen wollen.

Nix für ungut - Walter4 😉

Zitat:

@Walter4 schrieb am 11. September 2015 um 15:45:22 Uhr:


...
das kann ich nicht so stehen lassen! ...

Trotzdem habe ich Recht 😁

Und wenn wir jetzt noch den Kaufvertrag sehen , sind alle zufrieden 😁

ich will das letzte wort haben! 😁

Wer hat den längeren oder was 😁

Jede Wette, dass er das letzte Wort hat? 😉

Auf Wunsch der geneigten Leser hier die Kopie meiner verbindlichen Fabia 3 Bestellung bei Europemobile.de.
Was die im Kontext hier bewirken soll, bleibt mir allerdings rätselhaft. Alle Fakten (außer meiner Adresse) erscheinen doch per Mausclick, wenn man die Internet-Seite der Firma oben durchsieht. Z. B. die penible Ausstattungsbeschreibung der EU-Version des Style. Damit müsste in diesem Fall auch das Gelaber um die schlechtere EU-Ausstattung beendet sein. Aber die acht Seiten Text wollte ich mir hier sparen. Jetzt alles klar?
Zum Vergleich: Der deutsche Listenpreis des Fabia 3 Style als 110 PS TSI beträgt € 17.870 plus Überführung, ohne Extras. Meinen Rabatt kann sich jeder selber ausrechnen, -ich komme auf 29%.
Der Europemobile-Preis beinhaltet Frei-Haus-Lieferung, also keine "Überführung", aber mit 2 Extras.
@mottek: Dies zu deinen absurden Behauptungen (oben)! Ich bin übrigens kein einbeiniger Rentner..., aber du hast ja trotzdem (?) Recht, wie du schreibst. 🙄 😁
MfG Walter

Zitat:

@Walter4 schrieb am 12. September 2015 um 16:48:04 Uhr:


...
@mottek: Ich bin übrigens kein einbeiniger Rentner...🙄
MfG Walter

Aber du hast ein ganz anderes Handicap 😉

Wie arm, mottek, aber jetzt kommen wir endlich zu einer sachlichen Diskussion...🙄
MfG Walter

Ich komme der Bitte nach und reiße mich weiterhin zusammen <daumenbeiß>

.... hat noch wer was zu Kulanzregelungen zu melden?

Ich 😁
Was ich nicht in Ordnung finde das es keine Aufschlüsselung für Kulanzanträge gibt.
Und jeder FOH machen kann was er will 😉
Danke Walter4

Deine Antwort
Ähnliche Themen