Lob für das Cabriolet

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Gegenüber dem neuen A3 Cabriolet (8v) und dem A5 Cabriolet hat das A4 Cabriolet folgende Vorteile:
(1) Der Kofferraum des A4 Cabriolet ist besser nutzbar (eben, nicht verklüftet, keine Stufe).
(2) Das A4 Cabriolet zieht weniger. Wer es zugig will, hat viele Möglichkeiten. Wer weniger Zug will, kann die Scheiben hochdrehen, das Windschott aufrichten und den Sitz in tiefste Position bringen. In diesem Zustand ist das A4 Cabriolet seinen Nachfolgern A3 und A5 überlegen.
(3) Die Breite des A4 Cabriolets ist eigentlich ausreichend. Aber auch damit kann es schon in Parkhäusern Probleme mit dem Aus- und Einsteigen geben (2-Türer). Warum das A5 Cabriolet so viel breiter werden musste, ist nicht ersichtlich. Das A3 Cabriolet ist ziemlich genau so breit wie das A4 Cabriolet.

Das heißt nicht, dass die neuen Cabriolets nicht auch viele Vorteile hätten. Ein Vorteil des A3 Cabriolets ist beispielsweise, dass sich die Kopfstützen hinten versenken lassen. Im geschlossenen Zustand ist die Sicht nach hinten besser als im A4 Cabriolet. Die ist bei Cabriolets systembedingt schlecht.

Man fragt sich schon, warum es auch Verschlechterungen gibt. Da scheint das Design wichtiger als die Funktion zu sein.

Beste Antwort im Thema

Mir war vor allem die noch bis Mj 04 vorhandene Vollverzinkung!
Den Innenraum vom B8 finde ich wirklich minderwertig zu den alten Audis.
Das Plastik aber auch die Schalter sind wirklich sehr schlecht.
Meine Frau hat ein Q5.also quasi auch ein A4 B8.Bis auf den Innenraum ein schönes Auto,aber die Materialen sind für den Preis unangemessen.Hab bei meinem auch alles auf Wurzelholz umgerüstet,finde das Cap dadurch sehr edel.
Ich mag die älteren Generationen der Audi AG.In den neuen ist so viel sinnloses gedöns was kein Mensch braucht und nur Ärger macht:-(

91 weitere Antworten
91 Antworten

Eigentlich ist der Softlack beim B7 sehr gut.Habe extra die Innenraumteile vom B7 in mein B6 nachgerüstet.
Vielleicht bis du einfach zuschnell unterwegs:-)Bei deinen Geschossen kann das schon sein.

In meinem A5 B8 sind die Taster um einiges hochwertiger. (Chromschutz)
Beim RS4 B7 löst sich da was ab, nicht schlimm aber find ich nicht gut.. und die Plus Taste im Klimabedienteil hat ne kleine Blase, denk das löst sich auch bald.

B9d610fc-632e-440c-b089-2ea6c9d75706
A6b40270-546c-41b9-8200-3431b004efc3
4ec99b5f-3998-401b-9721-1bc04d3420b1
+1

Ansonst bin ich mit der Qualität im Innenraum des B7 zufrieden.
Den B8 Facelift find ich aber Qualitativ Innen hochwertiger.

567d16c9-a32b-4cc2-a24a-f97dac2e3ac8

Ja,du hast auch ein Facelift B8,da sind Tasten auch viel besser (Chrom).
Wir haben ein 2009,und da sind die Platiktaster echt häßlich.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@EMVCI schrieb am 23. Februar 2020 um 18:17:44 Uhr:


In meinem A5 B8 sind die Taster um einiges hochwertiger. (Chromschutz)
Beim RS4 B7 löst sich da was ab, nicht schlimm aber find ich nicht gut.. und die Plus Taste im Klimabedienteil hat ne kleine Blase, denk das löst sich auch bald.

Tatsächlich. Finde ich seltsam, weil die B7 wie schon erwähnt sehr selten Probleme damit haben. Meiner hat jetzt 222t km gelaufen und sieht innen fast aus wie neu. Lediglich die Griffschale in der Fahrertür hat mittlerweile logischerweise etwas gelitten, aber nicht wirklich nennenswert. Vielleicht hast du auch einen etwas aggressiveren Fingerschweiß.

Hab auch eins, 17 Jahre alt, manchmal finde ich, dass ich mich mehr als satt gesehen habe an diesem Auto. Aber dann hole ich es im Mai raus nach der Winterpause und denke mir, was ist das doch für ein schönes zeitloses Cabriolet

Das einzige was mich wirklich nervt,ist das mit der Heckscheibe.
Selbst Opel hat da damals bessere Lösungen gehabt.
Wenn das Wasser immer gegen die Kante läuft,löst das zwangsläufig den Kleber.
Bei Mercedes ist das schön plan und es ist eine Gummiblende darüber.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 23. Februar 2020 um 19:20:55 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 23. Februar 2020 um 18:17:44 Uhr:


In meinem A5 B8 sind die Taster um einiges hochwertiger. (Chromschutz)
Beim RS4 B7 löst sich da was ab, nicht schlimm aber find ich nicht gut.. und die Plus Taste im Klimabedienteil hat ne kleine Blase, denk das löst sich auch bald.

Tatsächlich. Finde ich seltsam, weil die B7 wie schon erwähnt sehr selten Probleme damit haben. Meiner hat jetzt 222t km gelaufen und sieht innen fast aus wie neu. Lediglich die Griffschale in der Fahrertür hat mittlerweile logischerweise etwas gelitten, aber nicht wirklich nennenswert. Vielleicht hast du auch einen etwas aggressiveren Fingerschweiß.

Hab das RS Cabrio erst seit letzten Jahr. Erstbesitzer war eine Frau, denk evtl. lags an den langen Fingernägel.. :-)

Oder die Kosmetik der Dame:-(
Creme oder ähnliches kann der Softlack überhaupt nicht ab.......

Gibt es da eigentlich zwischenzeitlich eine wirklich gute Reparaturlösung abseits vom Austausch?
Diese Aufkleber kennt man ja, aber was ist mit den großen Flächen?

Aufkleber hatte ich auch erst versucht.Kannst du vergessen.
An den Kanten löst sich bei betätigung immer eine kleine Ecke und dann immer mehr.
Die 20€ hätte ich mir lieber gespart.Mein Klimabedienteil habe ich bei Ebay für 42€ erworben und das Gerät sieht Top aus.
Deswegen würde ich eher dazu raten,da es gar nicht so teuer ist:-)

Diese Taster gibts nicht einzeln oder? Muss man das ganze Teil kaufen, was kostet das in etwa? Bräucht eigentlich nur die beiden vorderen..

Cd55231d-c1c8-476b-8305-81de1d49dfc4

Nein,gibt es nicht einzeln.Hab ich auch schon ersetzt.
Beim Audi Zentrum habe ich dafür 48,67€ bezahlt +Steuer.
Die TeileNr:8H0 959 851 A 5PR
Griffschalen: 8H1 867 172 7PE-----36,05+Steuer
Die Griffschalen auch nicht viel,die habe ich gleich mitwechseln lassen,da die Verkleidung eh ab musste.

OK, das mit der Kosmetik oder den Fingernägeln ist ne Erklärung...

Preislich ist das ja noch sehr im Rahmen. Austauschen kann man das selbst, sollte aber ein paar Türklipse auf Ersatz da haben.

Ich hab das alles wechseln lassen,da auch noch der Schaltknauf samt Kulisse und das Klimateil ausgetauscht wurde.
Klar wer kann und will,kann das auch selber machen.
Aber der Audi Man sagte mir auch,das er manche Teile schon über Audi Tradition bestellen musste,da nicht mehr verfügbar.Das Cabrio kommt langsam in das alter wo die Teile bei Audi langsam auslaufen.
Deswegen decke ich mich in letzter Zeit erstmal mit teilen ein:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen