Lmm Turbo GTI
Weiss jemand ob es für den 1.8T (AGU) nen Lmm im Austausch gibt und was der kostet.Meiner hat sich gestern verabschiedet und nu geht garnichts mehr :-((( Bin in der Suche leider nicht fündig geworden. Danke und Gruss
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von donanino
QLB klingt nach Thüringen..... ich sehe der osten versteht sich prima... 😁
gruß aus sachsen
QLB ist Sachsen-Anhalt 😉
Ich sollte mein Nummernschild aber mal in DD ändern 😉
WU-1 wenn dir das was sagt 😉
sorry..... *opel auf mein haupt* natürlich is QLB S.-A.
genau wie Halberstadt usw...... kenn das von tollen DDR FDGB Urlauben *gröööhl*
WU-1 sagt mir erstmal nix.
sagt die XS-Edition was aus DD oder deep-flyers oder provocatione ???
Zitat:
Original geschrieben von donanino
WU-1 sagt mir erstmal nix.
sagt die XS-Edition was aus DD oder deep-flyers oder provocatione ???
Jo, sagt mir was 🙂
WU-1 = Wundtstrasse 1 (ist 'n Studi' Wohnheim mit Club)
sorry, hab mit studenten net viel am hut.... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von donanino
sorry, hab mit studenten net viel am hut.... 😁
Aber wenn du trotzdem mal ne VAG-COM vorführung oder LMM Messung brauchst sag bescheid 😉
da komm ich gern drauf zurück.... 😁
dazu sind ja schleißlich freunde da....
@Golfracer422
Die Software-Lizenz kannst Du Dir für den AGU sparen. Bis Messwertblock 025 funktioniert auch die Demo und darüber liegt beim AGU nichts Interessantes mehr.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von qaywsx
Die Software-Lizenz kannst Du Dir für den AGU sparen. Bis Messwertblock 025 funktioniert auch die Demo und darüber liegt beim AGU nichts Interessantes mehr.
Das nichtmehr viel kommt ist wahr, allerdings vergisst du eins, das Loggen geht mit der Shareware nicht 😉
Und gerade bei nem defekten LMM ist das praktisch...
Oder für eine Leistungsmessung mit dem Popometer...
Folgende Gruppen kommen nach 025:
Code:
025,0,Ladedruckregelung (Vollast)
026,0,Leerlaufluftbedarf
027,0,Lastabsenkung durch Klopfregelung (Vollast)
066,0,Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
098,0,Drosselklappe (Grundeinstellung)
099,0,Lambdaregelung
Achja, Gruppe 000 ist natürlich dann auch nicht verfügbart...
Code:
000,0,Grundfunktionen
000,1,Kühlmitteltemperatur,Sollwert: 170...204 (80...105 °C)
000,2,Motorlast,Sollwert: 10...30 (0.5...1.5 ms)
000,3,Motordrehzahl,Sollwert: 80...92 (800...920 U/min)
000,4,Batteriespannung,Sollwert: 142...206 (10.0...14.5 V)
000,5,Drosselklappenwinkel,Sollwert: 0...12 (0...5 °)
000,6,Regelwert Leerlaufstabilisierung,Sollwert: 122...134 (-3.0...+3.0 kg/h)
000,7,Lernwert Leerlaufstabilisierung,Sollwert: 120...136 (-4...+4 kg/h)
000,8,Regelwert Gemischbildung,Sollwert: 78...178 (-10...+10 %)
000,9,Lernwert Gemischbildung,Sollwert: 115...141 (-0.64...+0.64 %)
000,10,Lernwert Gemischbildung,Sollwert: 118...138 (-8...+8 %)
Doch, Loggen geht auch mit der Shareware (zumindest mit meiner V311.3)!
Gruppe 025 geht auch noch mit der Shareware und die Lambdaregelung findet sich noch mal in 007-009.
Für den LMM braucht man nur die Gruppe 022: Hier finden sich Drehzahl und Luftmasse.
Wie so eine Messung für einen gechippten AGU aussieht habe ich mal angehangen ...
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von qaywsx
Doch, Loggen geht auch mit der Shareware (zumindest mit meiner V311.3)!
Sorry, mein Fehler.
Schön zu lesen, dann sollte mir die Shareware-Version eigentlich ausreichen. Brauch sie ja im Prinzip auch nur um Fehlercodes auszulesen und im schlimmsten Fall den LMM mal zu testen-da dies ja scheinbar doch geht, wirds nun doch auch interessant für jmd., der vielleicht 1x in 3 Monaten das Zeug braucht🙂