LMM tot ?

Audi TT 8N

Hallo,
ich vermute das mein LMM heute "gestorben" ist.
Als ich von der Arbeit nach Hause fuhr mußte ich an einer Ampel halten. Nachdem ich wieder anfuhr hatte ich plötzlich die Leistung eines Klein-Keinwagens.
Da ich hier schon es öfteren gelesen habe das bei einem plötzlichen Leistungseinbruch meist der LMM daran schuld war hoffe ich das es bei meinem Auto auch nicht mehr ist.
Der LMM wurde letztes Jahr per Aktion getauscht.
Meine Frage :
meine Werkstatt ist ca. 40km von mir entfernt. Kann ich diese Strecke mit dem kaputten LMM vorsichtig fahren ohne das noch irgendetwas anderes schaden nimmt ?
Danke für eure Antworten
Grüße

29 Antworten

Hallo moerf,
das Auto startet einwandfrei der G 28 ist anscheinend in Ordnung.
Dann ist es also der Hallgeber !
Da ist mir schon wohler, denn dann krieg ich mein Auto morgen ja wieder. Ansonsten hätte ich bis Montag abend warten müssen und dann hätte ich nur noch den Dienstag gehabt denn dann ist das TT-Vergnügen für mich für dieses Jahr leider schon wieder zu Ende ( 4 - 10 )

Vielen Dank moerf für deine Erklärung, hab dir ein ruhigeres Wochenende zu verdanken.

schöne Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi



Dann ist es also der Hallgeber !

das kann, muss aber nicht.

Zitat:

Vielen Dank moerf für deine Erklärung

Bitte sehr, das ist eh nur gaaaanz grob umrissen.

Zitat:

hab dir ein ruhigeres Wochenende zu verdanken.

es lebe die Hoffnung.. die stirbt bekanntlich zu Letzt 😉

Feedback nicht vergessen..

@moerf

....

Zitat:

es lebe die Hoffnung.. die stirbt bekanntlich zu Letzt

und sie ist doch gestorben.

Also es ist definitiv der Zahnriemen. Leider konnten sie den heute zeitlich nicht mehr in Angriff nehmen. Sie haben es mir auch gezeigt das er nicht richtig aufliegt. Ich vermute starkt das beim Wechsel des Zahnriemens geschlampt wurde.

Da habe ich aber auch selbst mit schuld - wieso bin ich nicht gleich zum Schmied gegangen anstatt zum "Schmiedel". (ist bei uns so ein Spruch)

Der Hallgeber wurde auch getausch -- den Fehler G 162 im Speicher konnten sie vorher nicht löschen - der ist jetzt weg.

Montag Mittag ist das Auto abholbereit

Zitat:

die Hoffnung stirbt tatsächlich zu Letzt

🙁

moerf ich habe den Verdacht zu wußtest es bereits das da irgend etwas anderes ist als der Hallgeber oder ? 😉

Also - du hattes mal wieder recht

Grüße

Wie jetzt,

der Zahnriemen liegt nicht richtig auf ?

Meinst du um einen Zehn versetzt ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi


@moerf

....
und sie ist doch gestorben.
Also es ist definitiv der Zahnriemen. Leider konnten sie den heute zeitlich nicht mehr in Angriff nehmen. Sie haben es mir auch gezeigt das er nicht richtig aufliegt. Ich vermute starkt das beim Wechsel des Zahnriemens geschlampt wurde.

@Banibazi,
nö.. ich wußte da auch nicht mehr als Du.. woher auch.

Aber ich verstehe Deine Aussage nicht so ganz:
der ZR liegt nicht richtig auf
Wurde denn beim ZR Wechsel auch der Ziehmenspanner erneuert?
Sonst würde ich das einmal machen.

Den ZR auf Markierung stellen und den Riehmenspanner erneuern....
Wenn der ZR von Anfang an versetzt war, wäre der TT nbiemals gut gelaufen. Das hättest Du sofort bemerkt.

Wer war denn der

Schmiedel[7i] beim ZR Wechsel? Keine Garantie auf die Arbeit, oder wie?

Alles irgendwie mißverständlich für mich 😕

Also ich kann euch leider auch nicht mehr sagen als das sie am Montag den Zahnriemen in die richtige Poition bringen wollen.
Der "Schmiedel" ist keine Audi Werkstatt und auf die Garantie verzichte ich. Hab ihn damals dort machen lassen weil sie mir ein gutes Angebot gemacht haben. Aber die Quittung hab ich ja jetzt bekommen.
Ich hab auch schon daran gedacht das bei einem Zahnriemen der nicht richtig liegt das Auto schon die ganze Zeit nicht so laufen müßte. Werd Montag früh noch mal anrufen. Wenn das SUV kaputt ist - würde das dann einen Fehler im Speicher ablegen ? Das hätten sie dann ja gesehen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi


Wenn das SUV kaputt ist - würde das dann einen Fehler im Speicher ablegen ?

@banibazi,

dazu müßte das SUV schon massiv undicht sein.. dann wird u.U. ein Fehler hinterlegt, z.B.

Druckabfall zwischen Lader und Drosselklappe

Zitat:

Das hätten sie dann ja gesehen oder ?

ich denke schon, denn nach Deiner Beschreibung nehmen diese Leute ihren Job scheinbar schon ernst.

Aber eigentlich hast Du eh recht: da der Zahnriehmen wahrscheinlich eh nochmal runter / rauf muss, ist es schon besser wenn das korrekt gemacht wird.
Leider kann man das aus der Entfernung niemals so richtig beurteilen 🙁

Wie war das denn nun mit dem Riehmenspanner? Neu oder nicht neu? Falls nicht, lasse ihn direkt mit erneuern um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Wenn Du eine Rechnung hast und Garantie auf die Arbeit, würde ich da aber schon mal versuchen, eine Entschädigung herauszuhandeln.

@moerf
Hallo,
ich hab mir die Rechnung vom Zahnriemenwechsel noch mal rausgesucht.
Es wurde
6A 198 119 B von Audi (Zahnriemen + Spannrolle)
+ Wasserpumpe
gewechselt.
(und damals auch das SUV - wurde mir von Th.Wimmer beim Frühjahrscheck in München aufgetragen.)

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi


@moerf
Hallo,
ich hab mir die Rechnung vom Zahnriemenwechsel noch mal rausgesucht.
Es wurde
6A 198 119 B von Audi (Zahnriemen + Spannrolle)
+ Wasserpumpe
gewechselt.
@banibazi,
wie lange ist das denn her?
Leider ist der Riehmenspanner nicht mit dabei.. Und der Riehmenspanner ist auch das Teil, wesderwegen die meisten Zahnriehmen vorzeitig ihr Leben lassen müssen 🙁

@moerf

das war im April 2005

Hallo,
habe heute einen Anruf bekommen das angeblich der Turbolader kaputt sein soll ??
Tritt da keine Fehlmeldung auf ?
Bis jetzt war keine Rede vom Turbolader. Ich bin mittlerweile davon überzeugt das die Werkstatt nicht weis wo sie suchen soll
Hallgeber gewechselt - Zahnriemen in Position gebracht - und jetzt Turbolader.
Hab ihnen gesagt das ich vor 4 Wochen erst da war als sie mir die Krümmerdichtung gewechselt haben und damals war nichts am Turoblader !!
Es wurde auch nichts davon gesagt das der Fehlerspeicher irgend einen Eintrag von einem defekten Lader hat .

Hallo,
ich hab ihn wieder !
Aber.... es war tatsächlich der Turbolader. Sie haben mir das Ding gezeigt. Ein Stück von der kleinen Schaufeln ist rausgebrochen, aber nicht vorne beim Antrieb, auf die man sehen kann sondern auf der Innenseite. Sie haben mit der Lampe reingeleuchtet und da konnte man tatsächlich sehen das ein kleines Teil einer Schaufel fehlte.
Na toll, was kostet so ein Teil eigentlich, ist ja mächtig groß - ich hätte ihn mir kleiner vorgestellt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi


Na toll, was kostet so ein Teil eigentlich, ist ja mächtig groß - ich hätte ihn mir kleiner vorgestellt.

@Banibazi,

ich möchte es Dir eigentlich gar nicht sagen... als Neuteil 1030,- aufwärts 🙁

Im Austausch 631,- aufwärts. Nur der Lader ohne Kleinteile und Arbeitslohn.

@moerf,

na Prima, das gibt dieses Jahr ein mageres Weihnachtsfest 🙁
Aber da muß ich jetzt durch - ob ich will oder nicht.
Es ist übrigens ein Austauschteil, deswegen konnte er den Lader auch nicht zerlgen und ihn mir genauer zeigen wie er mir sagte.
Aber jetzt läuft er wieder einwandrei. Ich hoffe das bleibt jetzt wieder ein paar Jahre 😉 so !!!
Danke für deine Beiträge moerf - und den anderen
schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi


@moerf,

na Prima, das gibt dieses Jahr ein mageres Weihnachtsfest 🙁

naja, @Banibazi, schau.. ich kenne wenige Leute, die sich zu Weihnachten einen Turbolader schenken. Das ist schon etwas Besonderes 😉

Zitat:

Danke für deine Beiträge moerf - und den anderen
schönen Abend

bitte sehr, immer gerne. Dir auch noch einen angenehmen Abend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen